Hallo K-ler,
der Tacho meiner K schlaegt im Stand im Leerlauf oft wild aus. Zeiger geht auf 40-60km/h, dann wieder auf 0 usw.
Hat jemand 'ne Ahnung woran das liegt und wie man das beheben kann?
Tacho spielt verrueckt
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. Februar 2003, 13:15
- Wohnort: Roesrath bei Koeln
Tacho spielt verrueckt
Stefan (mittlerweile nicht mehr in Korea)
K1200RS, 130PS, BJ2002, Z6, Pazifik Blau
K1200RS, 130PS, BJ2002, Z6, Pazifik Blau
Tacho
Das passiert bei meinem Gespann auch, ich habe allerdings eine elektronische Tachoangleichung drin, die etwas empfindlicher ist.
Die Ursache liegt in Impulsspitzen, die das Bordspannungsnetz erzeugt. Wenn Du den Motor im Leerlauf laufen läßt, kannst Du wahrscheinlich sogar beobachten, daß der Kilometerzähler weiterläuft.
Entweder Du mußt den Tacho tauschen und hoffen, ein weniger empfindliches Exemplar zu erwischen oder Du unterbrichst den Geberimpuls.
An meiner K 12, Bj 98, habe ich dazu ein anzug- und abfallverzögertes Relais in das tachokabel eingesetzt. es wird vom Anlasserrelais gesteuert. er Anlasser bekommt nur Strom, wenn entweder der leerlauf eingelegt oder die Kupplung gezogen ist. Bei diesen beiden Kriterien wird auch der Tacho nicht benötigt. Man kann den Impuls also verwenden.
Die Ursache liegt in Impulsspitzen, die das Bordspannungsnetz erzeugt. Wenn Du den Motor im Leerlauf laufen läßt, kannst Du wahrscheinlich sogar beobachten, daß der Kilometerzähler weiterläuft.
Entweder Du mußt den Tacho tauschen und hoffen, ein weniger empfindliches Exemplar zu erwischen oder Du unterbrichst den Geberimpuls.
An meiner K 12, Bj 98, habe ich dazu ein anzug- und abfallverzögertes Relais in das tachokabel eingesetzt. es wird vom Anlasserrelais gesteuert. er Anlasser bekommt nur Strom, wenn entweder der leerlauf eingelegt oder die Kupplung gezogen ist. Bei diesen beiden Kriterien wird auch der Tacho nicht benötigt. Man kann den Impuls also verwenden.
- grisly_de
- Beiträge: 37
- Registriert: 14. Februar 2003, 19:22
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten: