Murks

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

aber :lol: es wurde schon im September auf die Probleme, allerdings ohne HS darauf hingewiesen, bei dem ist nur eine Aufdoppelung Notwendig !!! von seiten des Händlers ,in der zwischenzeit gehe ich ins (( PUFF)) auf seine Kosten. :lol:
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von tabasco »

ja leute helmi hat recht,

wenn es grobe probleme gibt, netten aber bestimmten brief
an den leiter vom :D und du kannst alles von dem bekommen.

wie bereits geschrieben, meine k1200rs hatte nach einem monat
probleme, undichte benzinleitung, klamotten, garten und moped versaut,
dann noch einen umfaller vom seitenständer, verkleidung versaut,
netter brief, freundliches gespräch dann hatte ich die wahl,
geld zurück oder neues moped (ohne lieferzeit)!

das ist die andere seite von bmw, japse hätten dir nach 2.500km
was gehustet.

gruss aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#28 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Na Freunde da hab ich Euch doc´h Vollends erwischt, die Nipoon Racer null Ahnung aber den grossen Max spielen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: .Viele Smailis sagen nichts über die Tests der S,aber beim Reklamieren (ja Massa mea kulpa maxima mea kulpa) ich kanns nicht mehr lesen , :lol: noja in Mailand werden wir ja sehen :lol: .
Benutzeravatar
Ex-Blade
Beiträge: 44
Registriert: 7. April 2005, 07:22
Wohnort: Bayern/Unterfranken
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Ex-Blade »

Starke Sprüche Helmi ! Nippon Racer - null Ahnung - großen Max spielen ! Genau !! Wer noch nie BMW gefahren ist kann gar kein echter "Bikder" sein und wenn er auch seit Jahrzenten auf "Japsen" rumeiert ! Ich hab schon gemerkt, das Du hier der "Allmächtige" und "Allwissende" bist - meinen Respekt ! Ich habe mich außerdem (noch) nicht beschwert über meine KS - wie könnte ich auch nach ganzen 400 KM, wo alles läuft wie am Schnürchen ! Aber wenn ich Fragen habe werde ich mich natürlich vertrauensvoll an Dich wenden :-)
Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#30 Beitrag von wolfgang »

Ex-Blade dies ist eben das Echo aus dem Wald, den Spruch kennst du ja denke ich.
Helmi denke ich weis ein paar Dinge über die S, da er sie zeitweise seit Juni 04 immer wieder fahren muß.
Es dreht sich aber nicht darum ob einer Allwissend ist oder nicht. Helmi ist es bestimmt nicht. Aber die Probleme die jetzt diskutiert werden waren eigentlich seit der Vorstellung bekannt. Wenn du die ersten Thread´s anschaust wirst du es sehen. Derjenige der von Anfang hier mitgelesen hat muß klar gewesen sein auf was er sich einläßt. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich hier BMW ein Ei gelegt hat. Für mich ist die Frage noch wie groß es ist. Auch ist klar, dass dies für die Käufer so nicht tolerierbar ist.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 13:09
Wohnort: Frankfurt am Main

#31 Beitrag von frankfurter »

[quote="Ex-Blade"]Hi Frankfurter - nur zur Kenntnis die Japser haben auch 2 Jahre Garantie -

WER lesen kann ist KLAR im vorteil:-)))

BMW hat KEINE 2 Jahre garantie sondern nur 2 jahre gewährleistung DAS sagte ich :-))))

trotzdem hab ich nicht die geringste sorge das während dieser zeit UND danach auf kulanz die dinge geregelt werden
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14418
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

#32 Beitrag von wolfgang »

trotzdem hab ich nicht die geringste sorge das während dieser zeit UND danach auf kulanz die dinge geregelt werden
Kann ich mir auch vorstellen, es ist aber sehr abhängig vom Händler und dessen Einsatz.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Ex-Blade
Beiträge: 44
Registriert: 7. April 2005, 07:22
Wohnort: Bayern/Unterfranken
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Ex-Blade »

Tja wie ich sehe scheinen sich die Vorurteile aus dem Japanerlager gegen die Goretex-Fraktion zu bestätigen - hatte das eigentl. immer angezweifelt !! Nur um nochmal was klarzustellen: Ich habe selbst eine neue KS (auch wenn`s meine erste BMW ist) und ich ich habe die Bayernteile immer für gute Motorräder gehalten, auch wenn sie bisher nicht meinen Geschmack getroffen haben. Noch was: ich halte die KS noch immer für ein Top-Motorrad. Dazu folgendes - ein guter Bekannter hat auch seine neue KS letzte Woche bekommen. Bei KM-Stand: 16 (!!!) hatte er bleibenden Totalausfall des ABS. Nach Auskunft der Werkstatt keine Weiterfahrt möglich (Sicherheit), Standzeit mindestens 1 Woche, da die erforderlichen Elektonikbauteile nicht vorrätig/auf Lage sind. Hat jemand von Euch auch ähnliche Erfahrung oder ist das (hoffentlich) ein Einzelfall ?
Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 13:09
Wohnort: Frankfurt am Main

#34 Beitrag von frankfurter »

[quote="Ex-Blade"]Tja wie ich sehe scheinen sich die Vorurteile aus dem Japanerlager gegen die Goretex-Fraktion zu bestätigen -

da stelle mer uns doch ma jaaaanz dumm :lol:

was ist die "goretex-fraktion" das gleiche wie "schubert-klapphelm-träger "????

ist allein das nicht auch ein VORURTEIL??? :twisted:
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
Bergeleo
Beiträge: 15
Registriert: 9. Februar 2005, 20:27
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Büchten
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Bergeleo »

@ all,

was hat es bitte mit den Klapphelm-Trägern auf sich ?????????????

Und wer ist die Gortex-Fraktion??????????????
Zuletzt geändert von Bergeleo am 9. April 2005, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Achim


Leistung ist durch nichts zu ersetzen,außer
durch Hubraum
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 21:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#36 Beitrag von Kawa »

Marco332i hat geschrieben:Hi Leute!
[..]
Und wisst Ihr was? Die Maschine springt sogar mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang sofort und ohne Probleme an. So was aber auch....
[..]
Ein sehr zufriedener KS-Fahrer!!!
zu 1. ..kommt bei Dir auch noch :D :D

zu 2. ich auch :D :D

Das Ding geht um Kurven wie Schmidts Katze, es gibt da ein paar laange Kurven e.g. Kesselberg, da kann einem fast schwindelig werden.... :) :)
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Benutzeravatar
Ex-Blade
Beiträge: 44
Registriert: 7. April 2005, 07:22
Wohnort: Bayern/Unterfranken
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Ex-Blade »

Hallo Frankfurter - Ist 2 Jahre Garantie nicht dasselbe wie 2 Jahre Gewährleistung? Gibt es da einen Unterschied ? Der Gesetzgeber hat das doch erst vor ein paar Jahren definitiv geregelt !
Second Place - First Loser
http://www.hunting-bulls.de
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 21:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#38 Beitrag von Kawa »

Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 13:09
Wohnort: Frankfurt am Main

Garantie und Gewährleistung

#39 Beitrag von frankfurter »

hallo ex-blade da ist ein ganz gewaltiger Unterschied

GARANTIE alle Fehler werden behoben ohne wenn und aber (ausgeschlossen die üblichen Dinge wie selbstverschuldet)

GEWÄHRLEISTUNG damit hat Bmw Werk nichts zu tun die hat einzig und allein dein Händler zu leisten UND du musst nachweisen das diese Fehler ab Auslieferung bestehen

(dies wird auch immer wieder im Motorradtest bemängelt das BMW nur noch 2 Jahre Gewährleistung bietet!
In der Realität wird sich das nicht auswirken, das Zauberwort heisst hier Kulanz !
ABER sie drängen uns damit in die Devensive - nach dem Motto "wir müssen es nicht aber wir tun es also sag DANKE "

mit besten Grüssen
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Garantie und Gewährleistung

#40 Beitrag von Handi (inaktiv) »

frankfurter hat geschrieben:du musst nachweisen das diese Fehler ab Auslieferung bestehen
Das stimmt so nicht! Im ersten halben Jahr muß der Händler beweisen, daß der Fehler nicht schon bei der Auslieferung bestand. Erst danach bist Du als Kunde beweispflichtig. Nennt sich glaube ich "Beweislastumkehr".

Ich kenn die ganze Arie, weil ich letztes Jahr meinen Ende 03 gekauften A3 "gewandelt" habe (den Begriff gibt's so ja nicht mehr).

Manfred
Zuletzt geändert von Handi (inaktiv) am 14. April 2005, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 13:09
Wohnort: Frankfurt am Main

was hab ich geschrieben????

#41 Beitrag von frankfurter »

:oops:

genau so ist es handi und das erste halbe jahr ist GARANTIE und danach ist es GEWÄHRLEISTUNG :-))))

früher wars EIN jahr garantie aber wie ich sagte bmw händelt das letztlich wie 2 jahre garantie sie nennen es dann "kulanz"

zumindest hab ich diese erfahrung gemacht
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
frankfurter
Beiträge: 18
Registriert: 28. März 2005, 13:09
Wohnort: Frankfurt am Main

garantie

#42 Beitrag von frankfurter »

Kawa hat geschrieben:Eins von Vielen:

http://www.ra-kotz.de/garantie.htm
kawa danke ist echt hilfreich finde das einen sehr nützlichen link

gruss
Lieber in der Hölle dirigieren, als im Himmel singen !
Benutzeravatar
Kawa
Beiträge: 326
Registriert: 18. August 2004, 21:50
Mopped(s): K1300S
Wohnort: München (mittendrin)

#43 Beitrag von Kawa »

:ok: :D
Gruß
Christian

P.S. Den Gummi auf dem Boden lassen...

Mittlerweile MIT K-1300-S in ROT
Bruchpilot

#44 Beitrag von Bruchpilot »

Marco332i hat geschrieben: Dass das Getriebe "kracht" hatte ich schon bei den Japanern. Reklamiert es doch. meint Ihr, dass Ihr ein neues Getriebe bekommt??? (Lach!!!) Ich finde es normal für eine Maschine diesen Kalibers. Das ist keine "Weichei-Maschine" zum Brötchen holen...
Du machst mir Mut... hehe... aus diesem Blickwinkel hab ich das noch gar nicht gesehen... kracht es zu laut, bist du zu weich... finde ich persönlich irgendwie symphatisch und so werde ich mal an meinem Härtegrad feilen.... mal sehen.

Aber du scheinst den Nagel zwar unbewußt aber trotzdem fast auf den Kopf zu treffen... eigentlich kracht und klongt es ja nur in der Stadt - und da gehört das Teil eigentlich auch gar nicht hin... vielleicht ist es ja lediglich als Protest des zum Stop and Go im Stadtverkehr vergewaltigten Mopeds zu sehen :D
Marco332i hat geschrieben: Und die Sache mit dem Seitenständer ist natürlich auch so eine Geschichte. Meine KS steht an einem Gefälle. Und ich hatte kein Problem damit. Wisst Ihr auch warum? Ich habe den ersten Gang gefunden. Aber seit einem gewissen Beitrag habe ich regelrecht schlaflose Nächte, weil ein Kind von meiner KS erschlagen werden könnte, die gerade vom Seitenständer rollt....
Yepp, nachdem mir mal in jungen Jahren ein Japaner vom Ständer gerollt war und mich dieses Ungeschick mein Taschengeld für ein halbes Jahr gekostet hat - seidem hab ich immer den Gang drin... manche machen die Erfahrung erst ein paar jahrzehnte später... und dann wird´s eben ziemlich teuer...
Marco332i hat geschrieben: Bei der KS handelt es sich um die beste Maschine, die es in dieser Klasse gibt. Ich bin sehr zufrieden und finde es sehr traurig, dass es hier so versessene Menschen gibt, die regelrecht nach Fehlern suchen.
naja, ein wenig Meckern über die eigenartige Geräuschkulisse darf trotzdem erlaubt sein... wenn mir einer die Garantie gibt, dass es beim Klong Klong bleibt, dann soll es wegen mir Klong Klong machen, aber ein mulmiges Gefühl bleibt... denn wer weiß, nicht dass sich das ganze nach der Garantie oder Gewährleistung zu einem Klong Knack, Krxxxx Krabummmmm entwickelt und die Kiste dann auch mit gezogener Kupplung und eingelegtem Leerlauf selbst bei 45° Neigung noch standsicher vor der Garage parkt.... :shock:
Marco332i hat geschrieben: Aber das hat wohl wirklich mit den BMW-Fahrern zu tun, die es überwiegend nicht einmal für nötig empfinden so wie andere Motorradfahrer zu grüßen. Daher dürfte vielen der Umstieg auf den R O L L E R nicht schwer fallen.
Naja, da könntest du dann mal wieder Recht haben... aber so manche von denen möchte ich selbst als BMW Fahrer auch gar nicht grüßen :D
Marco332i
Beiträge: 10
Registriert: 8. März 2005, 08:10
Wohnort: Herxheimweyher

#45 Beitrag von Marco332i »

Hallo!

Mein Beitrag ist schon länger her, als jeder gemeint hat, er muss die Maschine "in der Luft zu zerreisen". Damals habe ich überlegt, warum die Leute nicht ihre Maschine verkaufen, wenn sie so schlecht ist ;-)

Mittlerweile hat sich dieser Trend zum Glück etwas beruhigt und ich betrachte meine Mail von damals für heute als nicht mehr 100% gültig.

Gruß Marco
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist die Kurve!!!
Benutzeravatar
Claus_S
Beiträge: 147
Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
Wohnort: Nürnberg-Land

Murks - Fortsetzung...

#46 Beitrag von Claus_S »

Hallo KS-Eigner!

Leider muß ich den Thread "Murks" mal wieder aufmachen.

Bei unseren beiden KS sind die Vorderen Blinkergläser mit Rissen übersät.

Wohlgemerkt, ohne Unfall etc. Der Grund: Das Material ist zu spröde......

Jetzt bekommen die von BMW nicht mal mehr ´n Blinkerglas hin, das 6 Monate hält. :roll:

Bei anderen KS hab´ich das auch schon gesehen, nur nicht so schlimm wie bei uns.

Und mein Händler weiß wieder von nichts, genau wie bei der Ganganzeige, die ab und an mal Leerlauf anzeigt, obwohl der 1. Gang drin ist: Startknopf drücken :arrow: Umfaller....... :cry:
Frohen Bikergruß...

Claus.Sailer@web.de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Murks - Fortsetzung...

#47 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Claus hat geschrieben:Bei unseren beiden KS sind die Vorderen Blinkergläser mit Rissen übersät.
Hab ich bei mir mittlerweile auch festgestellt. In Gamrisch. Und auch gliech dem lieben Menschen von BMW gezeigt. Meien Blinker waren überdies abgesoffen (hat leider öfter geregnet in GAP). Nächste Woche hab ich ja Temrin wg. meiner Kupplung und da werde ich das auch gleich ansprechen. Ich fürchte allerdings, daß neue Gläser genauso schlecht sind. Wird sicher ein paar Monate dauern, bis die ein besseres Material haben. Außerdem werde ich wg. des Hauptständers nachfragen. Es sollen ja neue rauskommen mit einer VA-Platte an der Stelle, wo der eine Schenkel am Boden aufliegt.

Ich mein, solange es nix schlimmeres ist, ist das halt der Tribut an das erste Produktionsjahr. Dafür darf ich mit dem Teil bereits rumfahren und meinen Spaß damit haben :D

Manfred
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 20:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von tabasco »

hallo claus,
hallo handi,

ihr habt ja beide recht, darf nicht sein, ist aber so, :wink:
falsche ganganzeige habe ich bei meiner k1200rs auch schon
gehabt, ziehe seitdem immer die handbremse wenn ich im
leerlauf auskupple.

ja kunstoff kann aushärten, dann gibt's risse, werden sicher
vom freundlichen ersetzt, :lol: hat auch eine gute seite,
wenn es so weitergeht, haben wir immer ein neues bike,
solange teile erneuert werden. :wink:

sorry, aber ich finde das bike S/R mit den kleinen problemen immer noch saug...l.

wenn in 1 bis 2 jahren, dies oder dass geändert wird,
bmw die probleme beseitigt und da bin ich mir sicher,
die bringen das hin ist sowieso ein neues bike fällig,
dann kann man(n) es vor lauter freude kaum noch aushalten.

hallo claus,

du hast ja leider mit deinem führerscheinfeindlichem bike
gerade etwas pech. kann mit einem guten auto auch passieren,
die jungs sind ganz scharf auf uns passivfahrer :cry:

gruß aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
Claus_S
Beiträge: 147
Registriert: 3. Dezember 2004, 11:56
Mopped(s): 2 x K1300S, Panigale 1299S
Wohnort: Nürnberg-Land

#49 Beitrag von Claus_S »

Hi!

Nun scheint BMW begriffen zu haben, daß die Blinkergläser zu spröde sind.

Zitat Werkstattmeister: "Eine Lösung können wir noch nicht bieten".

Die Blinker wurden zwar ausgetauscht, jedoch werden die höchstwarscheinlich in 6 Mon. wieder von Rissen übersät sein.

Ich muß nur schmunzeln, da meine KS seit 7 (!) Werktagen in der Werkstatt steht und die Sache mit der Ganganzeige noch immer nicht klappt. :roll:

Am Wochenende hatte ich das Ding zwar, jedoch ging der Motor im stand aus und das ABS verhielt sich nicht so wie sonst. Nein!! Nicht erschrecken, ich bin kein ABS - Gegner!!
Nur - Die Bremswirkung im ABS-Regelbereich war deutlich weniger als beim "Normalem" Bremsen. - Die Werkstatt "Sucht nach dem Problem".
Das ganze viel mir auch erst richtig auf, als ich mit unserer anderen K1200S nach hause fuhr. Da kuckte ich beim bremsen so: :shock: , weil die wesentlich härter stoppte.
Frohen Bikergruß...

Claus.Sailer@web.de
Antworten