
Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
...und nun viel Spass beim Grübeln, wo ich den wohl hinbaue... 

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Die letzten Teile sind fertig und verbaut! 
So sieht der untere Lampenhalter final aus:
(Das gelbe ist ein Lastwiderstand, der später noch statt des Abblendlichts beim Einschalten des Fernlichts durch ein Relais aufgeschaltet wird. Das ist aber noch nicht realisiert, fürs erste brennen Abblend- und Fernlichtfaden zusammen beim Einschalten des Fernlichtes. Der Widerstand wird durch das massive Aluminium des Halters dann noch etwas gekühlt.)

So sieht der untere Lampenhalter final aus:
(Das gelbe ist ein Lastwiderstand, der später noch statt des Abblendlichts beim Einschalten des Fernlichts durch ein Relais aufgeschaltet wird. Das ist aber noch nicht realisiert, fürs erste brennen Abblend- und Fernlichtfaden zusammen beim Einschalten des Fernlichtes. Der Widerstand wird durch das massive Aluminium des Halters dann noch etwas gekühlt.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
So schaut das Ganze dann verbaut aus.
(Die Leitungen sind inzwischen auch schon alle sauber weggebunden.)
(Die Leitungen sind inzwischen auch schon alle sauber weggebunden.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
...und nun noch zusammen mit dem Scheinwerfer:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
...morgen gibbes dann noch mehr Fotos...
Mit dem Halter bin ich sehr zufrieden - sehr unscheinbar, nur wenige Teile, leicht, aber trotzdem extrem stabil. Da wackelt rein gar nichts, alles bombenfest.
Mit dem Halter bin ich sehr zufrieden - sehr unscheinbar, nur wenige Teile, leicht, aber trotzdem extrem stabil. Da wackelt rein gar nichts, alles bombenfest.

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
...in Gedanken habe ich auch schon mal der Scheinwerfer der R NineT angebaut... 

- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
ein bild von vorne bitte und je eins von jeder seite, danke 

R1250R Ice Grey
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Wie gesagt, morgen 
Habs heute nicht mehr geschafft, noch mehr Fotos zu machen...

Habs heute nicht mehr geschafft, noch mehr Fotos zu machen...
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
So, hier die heiß ersehnten Bilder! 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Teil 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Darf man alle Meinungen schreiben?
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Noch ein paar Erläuterungen (zum besseren Verständnis):
1. Dieses ist der erste Versuch der Realisierung der Idee, einen anderen Scheinwerfer an- und einen anderen Scheinwerferhalter für die R zu bauen. Eine Idee auf Papier zu bringen ist eine Sache, ob es so funktioniert und aussieht wie geplant, zeigt sich dann aber erst in der Praxis...
Der Halter an sich funktioniert hervorragend - leicht, superstabil, fast nicht zu sehen. Ziel erreicht!
Der Bates-Scheinwerfer (zur Erinnerung: aus der Teilekiste, der war gerade vorhanden!) ist mir angebaut aber doch zu klein. Da werde ich mir wohl was größeres suchen (mehr dazu später)
Der Tachohalter war ein guter Ansatz - aber er ist mir noch zu hoch und zu weit vorne. Da werde ich wohl noch mal eine weitere Konstruktions-Runde drehen...
Die Blinker sollten weg von der Gabel - mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden, muss es mir aber noch mal durch den Kopf gehen lassen, ob es nicht noch eine bessere Lösung gibt
2. Besserer Windschutz durch näher an den Fahrer versetzes Windschild. (Das war der Hauptgrund, warum der Tacho vor der Gabel weg sollte). Erster Eindruck ist gut, muss jetzt aber erst einmal durch die Praxis durch.
1. Dieses ist der erste Versuch der Realisierung der Idee, einen anderen Scheinwerfer an- und einen anderen Scheinwerferhalter für die R zu bauen. Eine Idee auf Papier zu bringen ist eine Sache, ob es so funktioniert und aussieht wie geplant, zeigt sich dann aber erst in der Praxis...
Der Halter an sich funktioniert hervorragend - leicht, superstabil, fast nicht zu sehen. Ziel erreicht!

Der Bates-Scheinwerfer (zur Erinnerung: aus der Teilekiste, der war gerade vorhanden!) ist mir angebaut aber doch zu klein. Da werde ich mir wohl was größeres suchen (mehr dazu später)
Der Tachohalter war ein guter Ansatz - aber er ist mir noch zu hoch und zu weit vorne. Da werde ich wohl noch mal eine weitere Konstruktions-Runde drehen...
Die Blinker sollten weg von der Gabel - mit dem Ergebnis bin ich schon ganz zufrieden, muss es mir aber noch mal durch den Kopf gehen lassen, ob es nicht noch eine bessere Lösung gibt
2. Besserer Windschutz durch näher an den Fahrer versetzes Windschild. (Das war der Hauptgrund, warum der Tacho vor der Gabel weg sollte). Erster Eindruck ist gut, muss jetzt aber erst einmal durch die Praxis durch.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
3. Ziel des Umbaus ist nicht ein perfekter Roadster-Look (das ist es definitiv nicht geworden!), sondern einen Kompromiss zwischen aufrechter Sitzposition, einem halbwegs Wind- und Wetterschutz und diversen Detailverbesserungen (z.B. der Scheinwerferhalterung) zu finden.
GS und RT sagen mir beide aus diversen Gründen nicht zu - also versuche ich, die R so anzupassen, dass meine Anforderungen fürs Fahren erfüllt werden.
Das läuft dann ab und an auch mal auf einen Kompromiss zwischen Design und Funkionalität raus; mangels sinnvoller Alternativen gehts aber manchmal eben nicht anders. (Bin aber gerne für Alternativvorschläge offen!)
GS und RT sagen mir beide aus diversen Gründen nicht zu - also versuche ich, die R so anzupassen, dass meine Anforderungen fürs Fahren erfüllt werden.
Das läuft dann ab und an auch mal auf einen Kompromiss zwischen Design und Funkionalität raus; mangels sinnvoller Alternativen gehts aber manchmal eben nicht anders. (Bin aber gerne für Alternativvorschläge offen!)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Also - ich freue mich über Diskussionen über die technischen Lösungen, gerne auch Verbesserungsvorschläge. Insbesondere suche ich den "perfekten" Scheinwerfer für die R - gerne LED, ansonsten geht aber auch was konventionelles. Ich habe mir hier schon einen Wolf im Internet gesucht; mein Favorit ist aktuell der "Clubman" von LSL. Leider kein LED, aber könnte ich mit Leben. Nachteil des Clubman: Seitliche Befestigung... na ja, auch dafür läßt sich eine Lösung finden.
Der Scheinwerfer der Nine T ist auch nicht übel, aber sauteuer - insbesonder im Vergleich zu Drittanbietern.
Noch irgendwelche Ideen / Vorschläge bzgl. Scheinwerfer? Was würdet Ihr denn am liebsten bei Euch anbauen?
Der Scheinwerfer der Nine T ist auch nicht übel, aber sauteuer - insbesonder im Vergleich zu Drittanbietern.
Noch irgendwelche Ideen / Vorschläge bzgl. Scheinwerfer? Was würdet Ihr denn am liebsten bei Euch anbauen?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Hallo Manfred,
na klar darfst Du alles schreiben, wir leben ja schließlich in einem freien Land!
Wobei es mir persönlich nicht darum geht, wie es Euch gefällt (...ist ja schließlich nicht Facebook hier...) - sondern darum, wie man es noch besser / anders machen könnte.
na klar darfst Du alles schreiben, wir leben ja schließlich in einem freien Land!
Wobei es mir persönlich nicht darum geht, wie es Euch gefällt (...ist ja schließlich nicht Facebook hier...) - sondern darum, wie man es noch besser / anders machen könnte.
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
scheinwerfer:
http://www.amazon.de/Highsider-VOYAGE-H ... X3S1RC9NNB
den gibt es mit seitlicher als auch unterer befestigung.
das windschild ist allerdings nicht mein fall und mir wäre OHNE lieber, meine ist ja auch ohne
http://www.amazon.de/Highsider-VOYAGE-H ... X3S1RC9NNB
den gibt es mit seitlicher als auch unterer befestigung.
das windschild ist allerdings nicht mein fall und mir wäre OHNE lieber, meine ist ja auch ohne

R1250R Ice Grey
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Danke - den Scheinwerfer hatte ich auch schon gesehen. Den Reflektor finde ich vom Ansatz her schon recht gut, aber die Form des Scheinwerfers ist mir im vorderen Bereich zu rund. den LSL Clubman finde ich von der Form her (im vorderen Bereich) schicker: https://www.ebay.de/itm/231498900276
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Über den hier hatte ich schon nachgedacht - ist ein ähnliches Konzept wie der Voyage: https://www.nakatanenga.de/beleuchtung/ ... heinwerfer
Könnte man prinzipiell auch ohne Gehäuse montieren (da muss man natürlich ein wenig was bauen)
Könnte man prinzipiell auch ohne Gehäuse montieren (da muss man natürlich ein wenig was bauen)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Bei beiden stört mich aber etwas, dass kein TFL integriert ist, sondern nur ein LED Positionslicht.
Und für einen Kompromiss sind mir dann doch beide zu teuer
Und für einen Kompromiss sind mir dann doch beide zu teuer
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Alle Meinungen?
Ich finde den Umbau gelinde gesagt eine Verschlimmbesserung auf der ganzen Linie.
Daran gefällt mir gar nichts.
Und eine Verbesserung des Windschutzes bekommt man nach meinen vielen Erfahrungen (habe nahezu alle auf dem Markt verfügbaren Scheiben getestet) nur mit der Trophy hin.
Mit der großen Scheibe noch etwas mehr; allerdings unter erheblichen Beeinträchtigungen der Optik.
Allerdings noch weit unter dem hier präsentierten Niveau.
"3. Ziel des Umbaus ist nicht ein perfekter Roadster-Look (das ist es definitiv nicht geworden!), sondern einen Kompromiss zwischen aufrechter Sitzposition, einem halbwegs Wind- und Wetterschutz und diversen Detailverbesserungen (z.B. der Scheinwerferhalterung) zu finden."
Du hast definitiv das falsche Motorrad gekauft.
Nimm ner RT.
Ich finde den Umbau gelinde gesagt eine Verschlimmbesserung auf der ganzen Linie.
Daran gefällt mir gar nichts.
Und eine Verbesserung des Windschutzes bekommt man nach meinen vielen Erfahrungen (habe nahezu alle auf dem Markt verfügbaren Scheiben getestet) nur mit der Trophy hin.
Mit der großen Scheibe noch etwas mehr; allerdings unter erheblichen Beeinträchtigungen der Optik.
Allerdings noch weit unter dem hier präsentierten Niveau.
"3. Ziel des Umbaus ist nicht ein perfekter Roadster-Look (das ist es definitiv nicht geworden!), sondern einen Kompromiss zwischen aufrechter Sitzposition, einem halbwegs Wind- und Wetterschutz und diversen Detailverbesserungen (z.B. der Scheinwerferhalterung) zu finden."
Du hast definitiv das falsche Motorrad gekauft.
Nimm ner RT.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 17:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Es geht zwar primär um den Scheinwerfer und ich habe allergrößten Respekt vor den handwerklichen Fähigkeiten und Ideen.
Aber mit der Scheibe muss ich Steinhuder beipflichten. Ich hab auch schon so ziemlich alles durch von Sportscheibe, ganz hohe Scheibe, ganz nackig und bin jetzt bei der Trophy hängen geblieben. Die hohe Scheibe dort war aber auch nix für mich.
Mit einem größeren Scheinwerfer und ohne Scheibe kann der technisch super gemachte Umbau sicher ein Hingucker und Zuckerstückchen werden.
Aber mit der Scheibe muss ich Steinhuder beipflichten. Ich hab auch schon so ziemlich alles durch von Sportscheibe, ganz hohe Scheibe, ganz nackig und bin jetzt bei der Trophy hängen geblieben. Die hohe Scheibe dort war aber auch nix für mich.
Mit einem größeren Scheinwerfer und ohne Scheibe kann der technisch super gemachte Umbau sicher ein Hingucker und Zuckerstückchen werden.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Hallo Steinhuder & Manfred,
eine RT kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage - der wichtigste ist das das Gewicht. Ich habe im Laufe meines 36-jährigen Motorrad-Lebens auch schon eine RT besessen (war damals allerdings eine K100RT) und sie verkauft, weil sie mir einfach zu schwer war. Die R ist für mich das obere Ende der Gewichts-Fahnenstange, mehr darf es auf keinen Fall sein.
Ich habe auch schon eine Menge durch bezüglich Windschilden bzw. Verkleidungsscheiben, und weiss ein Lied davon zu singen, wie schwierig und komplex dieses Thema ist...
Das aktuelle Windschild von Wunderlich ist auch definitiv nicht mein Design-Favorit; es hat aber zum einen den sehr großen Vorteil einer extrem flexiblen Halterung und erlaubt das Einstellen vielfältiger Winkel und Positionen; zum anderen ist das Design der Halterung halbwegs erträglich, da es nicht mit einer Klemmschelle am Lenker befestigt wird.
Ich denke auch nicht, dass ich es dauerhaft fahren werde - aber für den Augenblick macht es einen halbwegs zufriedenstellenden Job.
Ich muss jetzt erst einmal die Geschichte mit Scheinwerfer und Tacho zufriedenstellend gelöst bekommen; erst dann macht es Sinn, sich mit dem Windschild zu beschäftigen, da ich erst dann weiss, wie die genaue Einbausituation für das Windschild aussieht.
eine RT kommt aus verschiedenen Gründen nicht in Frage - der wichtigste ist das das Gewicht. Ich habe im Laufe meines 36-jährigen Motorrad-Lebens auch schon eine RT besessen (war damals allerdings eine K100RT) und sie verkauft, weil sie mir einfach zu schwer war. Die R ist für mich das obere Ende der Gewichts-Fahnenstange, mehr darf es auf keinen Fall sein.
Ich habe auch schon eine Menge durch bezüglich Windschilden bzw. Verkleidungsscheiben, und weiss ein Lied davon zu singen, wie schwierig und komplex dieses Thema ist...
Das aktuelle Windschild von Wunderlich ist auch definitiv nicht mein Design-Favorit; es hat aber zum einen den sehr großen Vorteil einer extrem flexiblen Halterung und erlaubt das Einstellen vielfältiger Winkel und Positionen; zum anderen ist das Design der Halterung halbwegs erträglich, da es nicht mit einer Klemmschelle am Lenker befestigt wird.
Ich denke auch nicht, dass ich es dauerhaft fahren werde - aber für den Augenblick macht es einen halbwegs zufriedenstellenden Job.
Ich muss jetzt erst einmal die Geschichte mit Scheinwerfer und Tacho zufriedenstellend gelöst bekommen; erst dann macht es Sinn, sich mit dem Windschild zu beschäftigen, da ich erst dann weiss, wie die genaue Einbausituation für das Windschild aussieht.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Ausführung: Gefällt mir
Optisches Ergebnis: Gefällt mir gar nicht.
Jetzt wo ich die Scheibe sehe, verstehe ich den Zweck der Versetzung des Tachos.
Das Ergebnis sieht allerdings aus, als wäre die Q hinten unter einen Lkw gefahren.
Optisches Ergebnis: Gefällt mir gar nicht.
Jetzt wo ich die Scheibe sehe, verstehe ich den Zweck der Versetzung des Tachos.
Das Ergebnis sieht allerdings aus, als wäre die Q hinten unter einen Lkw gefahren.

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Den momentanen Stand möchte ich mal als "Realisierung des ersten Versuchsaufbaus" beschreiben.
Idee -> Realisierung -> Bewertung -> Verbesserung -> Realisierung der Verbesserung (etc.)
-> Dieses ist noch nicht der finale Stand!
Verbesserungsvorschläge werden daher sehr gerne angenommen.
So soll es weiter gehen:
1. Befriedigenden Scheinwerfer (samt Halterlösung) finden und verbauen. (Das kann u.U. auch noch mehrere Versuche bedeuten...)
2. Tachohalter für Scheinwerfer optimieren (damit das möglichst perfekt zusammen mit mit dem Mopped harmoniert)
3. Optik + Funktion des Windschutzes optimieren (das Windschild darf fürs erste bleiben, hat aber kein Dauerwohnrecht...)
4. Optimierung der Lenkerbefestigung (die aktuelle Größe und Position des Lenkers ist perfekt - die Befestigung des Lenkers (durch den Adapter zur Lenkererhöhung) optisch aber alles andere als zufriedenstellend (das wird alledings noch eine harte Nuss...)
Insbesondere für 1+2 freue ich mich über alle Anregungen/Vorschläge!
Idee -> Realisierung -> Bewertung -> Verbesserung -> Realisierung der Verbesserung (etc.)
-> Dieses ist noch nicht der finale Stand!

Verbesserungsvorschläge werden daher sehr gerne angenommen.
So soll es weiter gehen:
1. Befriedigenden Scheinwerfer (samt Halterlösung) finden und verbauen. (Das kann u.U. auch noch mehrere Versuche bedeuten...)
2. Tachohalter für Scheinwerfer optimieren (damit das möglichst perfekt zusammen mit mit dem Mopped harmoniert)
3. Optik + Funktion des Windschutzes optimieren (das Windschild darf fürs erste bleiben, hat aber kein Dauerwohnrecht...)
4. Optimierung der Lenkerbefestigung (die aktuelle Größe und Position des Lenkers ist perfekt - die Befestigung des Lenkers (durch den Adapter zur Lenkererhöhung) optisch aber alles andere als zufriedenstellend (das wird alledings noch eine harte Nuss...)
Insbesondere für 1+2 freue ich mich über alle Anregungen/Vorschläge!

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Falls Ihr auch gerne einen anderen Scheinwerfer anbauen wollt und dafür die Originalhalterung "entsorgen" wollt, lasst es mich doch wissen - dann kann ich das beim Umdesignen meiner aktuellen Lösung gleich mit berücksichtigen - und Ihr habt dann später auch was davon 
