Hallo,
habe einen Nagel gefangen.
Hinterreifen war gerade 2 Wochen alt. (MPR K)
Es tat mir in der Seele weh, den Reifen entsorgen zu lassen.
Gibt es nicht die Möglichkeit einer Reparatur, ohne Sorge zu tragen, dass der Reifen bei höheren Geschwindigkeiten (highspeed) das "Zeitliche" segnet. (Fahrer dto.)
allgemein wird empfohlen mit geflickten Motorradreifen nur noch das nötigste zu fahren. Obwohl es einige Motorradfahrer gibt die solche Reifen noch bis zur Verschleißgrenze gefahren haben, ohne Probleme zu bekommen.
Ich persönlich würde es nicht machen, jedenfalls nicht wenn ich längere Autobahnetappen oder kurvenreiche Strecken fahren möchte.
Das eigene Leben ist schließlich wertvoller als die Kosten für einen neuen Reifen.
Hallo Werner ,
habe den Stopfen beim Auto einmal reinmache lassen , hat schon funktioniert , aber beim Motorrad würde ich mir auf jeden Fall einen neuen Reifen kaufen , ist irgendwie sicherer .
Wenn das beim Auto ein Reifen für niedrige Geschwindigkeiten ist dann ist das zu überlegen, bei Hochgeschwindigkeitsreifen (>180km/h) würde ich das auch nicht machen.