bin vor kurzem auf der Autobahn in einen Stau geraten und habe dabei folgendes Problem gehabt: Nachdem ich mich in der Mitte an eingen stehenden Fahrzeugen vorbeigemogelt hatte (der Stau war wirklich Wahnsinn - A 6 /Richtung Walldorf zw. Bad Rappenau und Sinsheim) und ständig mit der Kupplung "spielen" musste, war das Teil derart in Mitleidenschaft gezogen, dass ich Mühe hatte vom 1. und 2. Gang in den Leerlauf zu schalten. Die äußeren Bedingungen: heißer Sommertag, zügige Autobahnfahrt ohne Sozius. Kein Gepäck.
Kann mir jemand erklären wie dies zustande kam? Waren Motor und Kupplung überhitzt?



Habe jetzt 17.000 km auf der Uhr, davon sind 2.000 von mir, die ich seit Mai 2003 gefahren habe. Motorrrad seit Feb. 2003 in meinem Besitz. Ansonsten bin ich zufrieden mit meiner Wahl.
