AUFRUF "MOTORSCHADEN"

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Gesperrt
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#51 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

@Helmi

Wegen V-Power werde ich nochmal einen Versuch machen. Und zwar von Super 95 direkt auf V-Power (kostet bei uns allerdings über 1,20 Euro).

Von SuperPlus auf V-Power habe ich jedenfalls keinen Unterschied bemerkt.

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#52 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Also Karl Heinz, von 98 auf 100 Oktan ist der Merkliche Vorteil nur vom Messgerät Festzuhalten ,aber wen Du ja schon 98 Tankst dan kanste dir die 1,20 Euro Sparen .Wen der Motor schon längere zeit mit 98 Oktan Betankt wurde dann ist der schon frei von der Ablagerung ,er sollte aber dann auch über 250 KM/H laufen und zwar Flüssig und ohne Gummibandefekt :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#53 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Helmi, ich tanke schon seit vier oder fünf Jahren SuperPlus (außer wenn es keines gibt). Aber mit 98 PS komme ich nicht ganz auf 250 km/h. :lol:

Viele Grüße
Karl-Heinz
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 12:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#54 Beitrag von rainer »

@karl-heinz

einer von uns beiden gehört hier nicht her, und ich bins nicht!

rainer
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#55 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

rainer hat geschrieben: einer von uns beiden gehört hier nicht her, und ich bins nicht!
Ich mache dir einen Vorschlag. Wenn du diese Behauptung von dir,
rainer hat geschrieben:deine ständigen "ach was ist bmw doch S-----e meldungen" sind hier def. nicht berwünscht.
mit einem von mir geposteten Beitrag belegen kannst, werde ich mich aus diesem Forum zurück ziehen.

Solltest du deine Behauptung nicht belegen können, erwarte ich eine Entschuldigung.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 12:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#56 Beitrag von rainer »

super karl-heinz,
dann les dir deine eigenen beiträge noch mal durch. der tenor ist nämlich genau der von mir geschriebene.

so und jetzt wünsch ich dir noch eine schöne zeit ohne uns
und uns noch eine viel schönere ohne dich :D

rainer

p.s. meldest du dich bei andreas damit er dich löschen kann oder soll ich das übernehmen????
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#57 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

@rainer

Da du deine Behauptungen nicht beweisen kannst, degenerieren deine Aktionen gegen mich zum primitivem Mobbing.

Bezüglich einer Abmeldung sollten wir wohl erst einmal die Reaktion der Verantwortlichen auf deinen verbalen Amoklauf abwarten.
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
rainer
Beiträge: 124
Registriert: 12. September 2002, 12:05
Wohnort: Fellbach/Spaichingen

#58 Beitrag von rainer »

karl-heinz du hast recht! ich hab deine beiträge mit denen von andern über einen kamm geschert, die "ach was ist bmw doch S-----e-parole" kam tatsächlich nicht von dir. dafür möcht ich mich bei dir entschuldigen.

hinter dem rest meiner aussagen stehe ich jedoch weiterhin.

rainer
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#59 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

ich habe den Thread nicht weiter im Detail verfolgt, weil es mich selbst nicht so betrifft (ich fahre Bj. 00), aber ich bin über den hier herrschenden Tonfall allegemein ziemlich entsetzt :!: :!:

Die Frage, was jemand von einer "tolerierbaren Ausfallquote" hält ist ziemlich individuell, genauso ob man nun die K als teuer oder Premiumprodukt einstuft oder nicht (ich bin übrigens ziemlich erstaunt, dass angeblich 1% Schadensquote im Automobilbau bei einem sicherheitsrelevanten Teil kein Anlass zum Handeln wäre......).

Wie dem auch sei, der thread ist sinnvoll und sollte eigentlich nicht zu deartigen Auswüchsen führen.

Nebenbei bemerkt, es gab noch ein Motorrad, das schlimmer als die erste K-Baureihe war: Das waren die 4V-Motoren und Getriebe der Boxer. Die haben extra die Produktion angehalten, um die vielfälltigen Qualitätsprobleme in den Griff zu bekommen.

Und wenn wir schon am bewerten sind, dann möchte ich noch was nachschieben. Ich bin sicher der letzte, der an einem Hersteller rummäkelt, weil sich mal ein Fertigungsfehler einschleicht. Aber man kann von diesem Hersteller erwarten, dass er dies vollumfänglich dafür grade steht und das nicht die Kunden aussitzen lässt. Wenn das Thema hier überhaupt diskutiert wird, dann zeigt das doch, dass entweder BMW nicht ausreichend nachgebessert hat, oder aber eine verfehlte Informationspolitik betrieben hat. Es sollte BMW doch ein leichtes sein, die Befürchtungen der kunden durch exakte Zahlen zu wiederlegen.

Man kann auch von einem Gebrauchtmotorradkunden nicht erwarten, dass er vorher intensives Fachliteraturstudium führt, um die Schwachstellen seines Kaufs zu kennen. Das ist unrealistisch.

Und um noch mal auf die "Zahlenakrobatik" zu kommen: Es ist nicht wahrscheinlich, dass jemand, der bei einem derart teuren Motorrad einen derart kapitalen Motorschaden hat, dieses ein zweites mal kauft. Dieser Kunde wäre dann auch nicht mehr hier im Forum. Mal abgesehen davon, dass nicht alle 500 user aktiv mitlesen, eine 97er K fahren UND scih dazu äussern. Insofern sind 3 dann doch viel.

PS: 0,5 Liter Ölverbrauch sind ja wohl auch etwas heftig für ein wassergekühltes Motorrad Bj. 97, oder?

Aber viel wichtiger ist, dass hier wieder ein sachlicher bzw. freundlicher Ton reinkommt :!: :!:

Gruss

Stephan
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#60 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

ach, vielleicht noch als Nachsatz, um auch etwas konstruktiv zu sein:

Früher, als man noch Zweitakter fuhr, hatte man immer zwei Finger am Kupplungshebel, falls mal ein Kolben festgeht........
OSM62

#61 Beitrag von OSM62 »

In diesem Tread komm ich mir fast vor wie im Kindergarten.

Leute letzten endes ist eine BMW wie jedes andere Moped nur ein haufen Metall was mit mehr oder weniger Liebe zusammen gehauen wird.

Eine Bitte an den Admin für diesen Bereich: Lösch den ganzen Tread, hier ist bis jetzt fast nur S........ geschrieben worden.

Dieses Forum ist sonst so gut und wird mit sollchen Verbalstreitereien nur schlecht gemacht.

Und wenn hier Streitreien mit BMW breit getreten werden sollen dann aber bitte nur die Ergebnisse.

ein enttäuschter:
Michael
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#62 Beitrag von joerg58kr »

Also ich kann Michae nur beipflichten.
Das die K wie auch wahrscheinlich jedes andere Mopped seine Probleme hat ist wohl ganz normal, auch daß man hier im Forum mehr von Problemen hört, schreibt etc.. Ist aber auch i.O., jederkann seinen Konsenz daraus ziehen. Gute Erfahrungen werden als ganz natürlich hingenommen und nicht (selten) gepostet.

Aber bitte Karl-Heinz (UL) und Rainer tragt Euren persönlichen Disput bitte unter Euch aus. Der Streit ist wirklich unter das Niveau eines K-Fahrers gesunken.

@ Tommi996, kann Deinen Ärger schon verstehen, finde auch gut, daß das Thema hier diskutiert wird, allerdings der Aufruf zur Anti K12 ziemlich unpassend

Gruß Jörg aus Krefeld

K12RS, EZ6/98, 65000Km, ohne Probs außer Anlasserrelais bei 45TKM. Und bin froh eine 98er zu fahren.
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von Pezi »

Rainer ist in meinen Augen der theoretische Praktiker, Karlheinz der praktische Taktiker.
Von beiden habe ich dankend profitiert! Herzlichstenen Dank!!

Meine Pfoten werde ich mir künftig ala "back to the roots" altgewohnt im übergreiferendem K-Forum "http://www.flyingbrick.de/" schmutzig machen ... <schade>

Euer Pezi (84er K100RS & 99er K1200RS)
Stephan (inaktiv)
Beiträge: 1801
Registriert: 27. August 2002, 19:04
Mopped(s): R1200GS
Wohnort: Delémont

#64 Beitrag von Stephan (inaktiv) »

Hallo Leute

im Rahmen des Moderatorenteams haben wir entschieden, das Thema vorerst zu sperren, bis wieder etwas Ruhe eingekehrt ist. über den weiteren Verlauf werden wir dann entscheiden.

Schade, dass ein an sich so wichtiges Thema derart unglücklich verlaufen ist. Vielleicht sollte jeder der Beteiligten sich mal an die Nase fassen und überlegen, was er künftig dazu beitragen kann, damit sich das nicht wiederholt.

Gruss

Stephan
Gesperrt