Kühlwassertemperatur
- franz_RS
- Beiträge: 26
- Registriert: 17. April 2003, 07:56
- Wohnort: Im schönen Ostallgäu
Kühlwassertemperatur
Hallo zusammen,
ist es normal daß, bei sehr warmen Wetter bei Passfahrten oder im Stadtverkehr die Temperaturanzeige nahe an den roten Bereich herangeht?
Gruß Franz
ist es normal daß, bei sehr warmen Wetter bei Passfahrten oder im Stadtverkehr die Temperaturanzeige nahe an den roten Bereich herangeht?
Gruß Franz
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 3. November 2002, 19:49
- Wohnort: Jülich (52428)
- Kontaktdaten:
Kühlwassertemperatur
Hallo Franz !
Das ist normal, das die Temperatur so "hoch" geht liegt an dem fehlenden Fahrtwind. Bei der Regeltemperatur gehen die beiden Kühlerlüfter an und regeln auf normal. Normal scheint bei den meisten Maschinen kurz vor dem mittleren Strich zu sein . Je nach Außentemperatur kann es auch darüber sein.
Das ist normal, das die Temperatur so "hoch" geht liegt an dem fehlenden Fahrtwind. Bei der Regeltemperatur gehen die beiden Kühlerlüfter an und regeln auf normal. Normal scheint bei den meisten Maschinen kurz vor dem mittleren Strich zu sein . Je nach Außentemperatur kann es auch darüber sein.
MfG Palle
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 9. November 2002, 15:51
- Wohnort: Heilbronn-74081
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
- Wohnort: Buch (Tirol)
Hi,
die Lüfter hören kannst du bei Fahrt eher nicht. Dafür kannst du aber einfach die Hand vor die Schlitze halten (am besten aber auf jeder Seite einzlen!!....
....), du fühlst dann dort die warme Luft die der Lüfter raus drückt. Übrigens auch ein ganz probates Mittel um sich bei kälteren Temperaturen mal schnell die Handschuhe zu wärmen............. aber von den Temps sind wir ja im Moment ( Gott sei dank) meilenweit entfernt.
Gruß Schösch
die Lüfter hören kannst du bei Fahrt eher nicht. Dafür kannst du aber einfach die Hand vor die Schlitze halten (am besten aber auf jeder Seite einzlen!!....

Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
- DiMage
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
- Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Guten morgen miteinander.
Ich habe seit kurzem das gleiche Problem mit der Temperatur. Habe selbst eine 97er K1200RS. Jedoch war meine Temp.-Nadel nie über der mittleren Marke. Irgendwie habe ich eher die Vermutung, das mir meine beiden Lüfter nicht anspringen. kann mir jemand sagen, wo der Temperaturschalter hierfür sitzt? Oder haben die vielleicht eine separate Sicherung?
Liebe Grüße ...René
Ich habe seit kurzem das gleiche Problem mit der Temperatur. Habe selbst eine 97er K1200RS. Jedoch war meine Temp.-Nadel nie über der mittleren Marke. Irgendwie habe ich eher die Vermutung, das mir meine beiden Lüfter nicht anspringen. kann mir jemand sagen, wo der Temperaturschalter hierfür sitzt? Oder haben die vielleicht eine separate Sicherung?
Liebe Grüße ...René
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- DiMage
- Beiträge: 55
- Registriert: 27. Juli 2003, 10:44
- Wohnort: Furtwangen/Schwarzwald
- Kontaktdaten:
Danke für den Tip. Da werd ich mich doch mal bei dem Regenwetter nachher in die Garage setzen und dat Dingesn mal unter Augenscheinb nehmen. Kann mir Vorstellen, das der Kontakt korridiert ist, oder der Stecker vielleicht sogar abgegangen ist. Hab in einer Woche Uröaub und will endlich mal ein paar anständige Kilometer runter reißen. Sind dieses Jahr in ein Häuschen gezogen, und hatte daher absolut keine Zeit zum Fahren. Doch - hab gelogen, bin 2 mal ins Geschäft gefahren
.
Liebe Grüße ...René

Liebe Grüße ...René