Hallo zusammen,
@Charly
Frage: reiner schreibt in seiner "Fahrwerkseinstellung" einen Reifendruck für vorne und hinten von 2,9 vor. BMW gibt vorne 2,5 u. hinten 2,9 an!!
Also, das sind erfahrungswerte. 3 oder 2,9 hinten das ist meiner Meinung nach egal. Wichtig ist auf jedenfall, vorne min. 2,7 am besten 2,9. Anfangs bin ich auch mit den vorgeschriebenen 2,5 gefahren. Dann bekommt man die DICKE nicht um die Ecke und ich hatte immer das Gefühl ich hätte vorne einen Platten. Übrigens habe ich noch in keiner Bescheinigung oder Freigabe einen anderen Wert als 2,5 für vorne gefunden.
zur Info: Fahre hinten den 170er...
@Joerg
Da kann ich dir nur zustimmen. Die BT56/57 sind am einfachsten zu handeln. Brauchen nicht großartig warmgefahren werden und kleben bei jedem Wetter. Auf der Autobahn steigen dann die Aktien von Bridgestone innerhalb von Minuten...
Hat denn schon jemand Probleme mit den BT's bekommen, das sie zu heiß geworden sind. Ich meine nicht auf der Rennstrecke, sondern beim "gemütlichen" Touren

jenseits der vorgeschriebene Geschwindigkeit auf der Landstraße?
@Charly
Andere Reifenfabrikate mit besserem Gripp und eventuell weniger Pendelneigung sind bei mir bei halber Laufleistung keine Alternative!!
Vielleicht ist der Avon AV49/50 eine Alternative. Er hält in der "Sport" -Version am Hinterrad anscheinend ganz gut. Auch nach ca. 1000km Autobahn bei 200km/h konnte man ihm das nicht ansehen! Diese sind aber noch nicht in der Schmalspurversion für die K verfügbar. Erst in ein bis zwei Wochen... Das ist der Spruch seit Mitte April... Jetzt habe ich die weichere "Pro-Series" drauf mit genau 0m gefahren. Mal gucken... wann die Bremsbeläge für hinten kommen.
@Michael (GF)
Hab einfach beim Händler für die "K 1200 RS" Bj. 97 die Bremsbeläge bestellt... Natürlich sind die falschen gekommen... mit der Nummer "2900" und nicht mit der "2332".
Fazit: Die K 1200 RS ist anscheinend eine Exotin!!!

Das liefern der Reifen mit den Zusatzkennung oder des richtigen Typs scheint nicht nur bei mir ein Problem zu sein...
Also immer schön im Forum vorher informieren, die Artikelnummern mitnehmen zum Händler und traue keinem Katalog von Polo, JF Motorsport (für z.B. Carbone Lorraine, oder für Givi Topcaseträger) etc...
@Joerg
Ich würde gern mal eine Tour mitfahren, bevorzugt Sonntags, leider immer nur bis 15h!

Schick sonst einfach mal kurzfristig eine Mail...
Der es R1sen im Bergischen zeigt, wo der Hammer hängt.
... das macht mich doch ein wenig neugierig .
Gruß Rainer