Sprit läuft auf rechter Seite aus

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Sprit läuft auf rechter Seite aus

#1 Beitrag von MartinBiker »

Hat jemand auch schon mal Spritverlust auf der rechten Seite über dem Kurbelwellendeckel gehabt? Trat zweimal spontan auf. Klar, ganzer Motor auf der rechten Seite gelblich versaut. War auf Gardaseetour - also durchhalten. Hörte genauso unvermittelt auf wie es anfing. Nein, nicht direkt nach dem Tanken - aber der Tank war 3/4 voll und einmal fing es im Stehen an. Danke - Gruß aus Wiesbaden, Martin (K12 03/02)
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Tippe auf undichte Schnellverschlüsse der Kraftstoffleitungen. Ist aber reine Vermutung da bei solchen Symptomen eine "Ferndiagnose" schwer möglich ist.

Aber Du hast ja eh noch Garantie, also ab zum Händler und reklamieren.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
busbus
Beiträge: 28
Registriert: 16. Februar 2003, 11:59
Skype: busbus
Mopped(s): 1200 GS
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von busbus »

wenn der sprit nur rechts austritt, und das bei vollem tank, dann ist es die dichtung vom geber für die tankanzeige.
die linke zum gruss
walter (da busbus)
http://www.bikerzeit.at
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von MartinBiker »

Danke für die Tips - der Pflegedienst steht vor der Tür, dann spare ich mir die Schrauberei wenns bis dahin nicht mehr auftritt. Werde kurz posten was gemacht wurde. Martin
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#5 Beitrag von Schösch »

und sag deinem Freundlichem das du sämtliche Teile die mit dem Sprit in Berührung gekommen sind neu haben möchtest. Der bleifreie Sprit ist nämlich dermaßen agressiv das du die gelbliche Tönung nie mehr weg bekommst.

Das hat bei mir damals anstandslos geklappt (1999). Mir ist dieses "Malörchen" nämlich in Südfrankreich passiert und bis ich wieder Zuhause war hatte ich alle Ölkonzerne farblich auf der Verkleidung verewigt :lol:


Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Benutzeravatar
MartinBiker
Beiträge: 33
Registriert: 7. Mai 2003, 20:52
Mopped(s): K1200RS schwarz 04/02
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Benzin läuft aus, Reparatur erledigt

#6 Beitrag von MartinBiker »

So, kurzes Feedback: gerade das Dickerchen vom Freundlichen geholt und für den 10TKM er Pflegedienst € 249,10 incl. Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt. Kurbelgehäusedeckel, Tankuhrgeber (war undicht) und alle anderen Teile, die vom Sprit gelb verfärbt waren unkompliziert auf Kulanz getauscht. Senger in Rüsselsheim ist immer wieder zu empfehlen - Arbeit sehr gut/schnell und sehr kulant. :)
Antworten