da bin ich schon wieder, wie solls auch anders sein bei einem neuen Moped... (K1200RS,Bj99)

Also bisher, nur zur Info und zum vielleicht besserem Verständnis, hab ich eine R65 durch die Landschaft bewegt.
Was mir von Anfang an an der K im Vergleich zur R auffiehl, sind die relativ harten Schaltgeräusche. Also wie soll ich
sagen...beim Hochschalten ist es weniger, auf jeden Fall ist es immer beim Herunterschalten wenn ich im 6. mit gezogener
kupplung an eine rote Ampel herranrolle und nach und nach bis zum Leerlauf schalten möchte. Es klingt so als ob im
Getriebe an der Schaltklaue ein Gewicht hängt welches über einen kleinen Hebel bewegt werden soll und im Moment der
Ganganzeigenwechsel an die Getriebeinnenwand schlägt. Also nicht so laut, aber doch hart.
Auf jeden Fall war ich es biher gewöhnt bei meiner R die Gänge mit dem Hebel gefühlvoll herauf- bzw. herunter schalten
zukönnen, was bei der K beim Heraufschalten nur bedingt, und beim Herunterschalten garnicht möglich ist. Es ist wie ein
Schwellwertschalter, überschreitet man einen bestimmten Druck auf den Ganghebel, "knallt" der nächste Gang rein.
Mir tut das immer weh, desshalb meine Frage an euch: tut das dem Getriebe auch so weh oder ist das konstruktionsbedingt?
Danke und Bikergrüße von Micha