Motor starte schlecht, läuft unrund

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Alex777
Beiträge: 7
Registriert: 6. September 2022, 23:23

Motor starte schlecht, läuft unrund

#1 Beitrag von Alex777 »

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem

Meine GS1200 Bj 2006 springt nur noch an, wenn ich zusätzlich Gas gebe, im Leerlauf geht sie kalt aber auch wenn sie warm ist aus.
Sie läuft bei Drehzahl bis ca. 2500 unrund. Sie verbrennt schlecht. Der Motor ist zu fett ( schwarze Abgase)
Alle vier Kerzen waren gleichmäßig völlig mit trocken Ruß zu und sind von mir gereinigt worden.
Kerzen habe ich durchgemessen, sind i.O.
Der Fehlerspeicher zeig keinen an. Das macht die Sache echt schwer
Da ich angenommen habe, dass der Motor falsche Werte bekommt, habe ich die Lambda-Sonden getauscht.(waren noch die ersten)
Es hat nix gebracht..
Bevor ich noch weitere Sachen tausche, wollte ich euch fragen, ob jemand das Phänomen kennt und mir einen Tipp geben kann.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#2 Beitrag von joerg58kr »

Ähnliches kenn ich nur vom Vorgänger der 1100er. Dort war es meist der aus der Kugelpfanne gerutschte Gaszug nach einem Batteriewechsel/-einbau.
Also auch mal solche profanen Dinge kontrollieren.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#3 Beitrag von nargero »

Das mit dem Gaszug ist ein gerne gesehener Fehler, und würde auch das schlechte Anspringen erklären.
Aber das beide Zylinder zu fett verbrennen muss ja letztlich an zu wenig Luft oder zu viel Sprit liegen.
Das einfachste: Schau mal nach der Luft, also Luftfilter und drummrumm. Schon mehrfach gesehen: Winterlager von Nüssen aller Art.. Die kleinen Nager kommen überall hin, und dann ist da natürlich recht dicht.. Beim Kumpel in der Werke war soagr mal ein Vogelnest in einer BMW "verbaut". :roll: :wink:
Wenn da alles im Bereich "Luft" fit ist, dann muss man nach der Einspritzung bzw. deren Regelung schauen.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Selma
Beiträge: 493
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#4 Beitrag von Selma »

Kommentar zu Gaszug und synchronisieren:
Mit dem Einbau eines neuen, oberen Gaszuges (Lenker-Verteiler) kam nach einiger Zeit der unrunde Leerlauf, obwohl ich die Züge vom Verteiler zu den DK nicht ersetzt habe. Neue Züge dehnen sich, und die alten einmal angefasst sind auch nicht mehr das selbe, vermutlich. Synchronisieren muss ich also noch.

Siehe: https://powerboxer-forum.de/viewtopic.p ... 8&start=25

(Ich habs noch nicht korrigiert, weil ich noch keine Knete zum Ausschalten der LLsteller besorgt habe, siehe oben! Ist wohl etwas aufwendiger als bei den 1100ern)
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Selma
Beiträge: 493
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#5 Beitrag von Selma »

Zurück zum Thema:
Alex777 sollte vielleicht die Leerlaufsteller prüfen. Info siehe Link zum Power Boxer!
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Selma
Beiträge: 493
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#6 Beitrag von Selma »

Selma hat geschrieben: 29. September 2025, 15:30 Zurück zum Thema:
Alex777 sollte vielleicht die Leerlaufsteller prüfen. Info siehe Link zum Power Boxer!
https://www.powerboxer.de/gemischaufber ... llen-r1200
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Alex777
Beiträge: 7
Registriert: 6. September 2022, 23:23

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#7 Beitrag von Alex777 »

Hallo zusammen,
Den Gaszug habe ich gecheckt, der war es leider nicht. Da ist alles i.O.

@nargero, Luftfilter habe ich angeschaut und auch gleich ein neuen eingesetzt.
Das Problem ist immer noch da.

Ich muss an die Einspritzung ran.

Was ich komisch finde, dass es wären einer Tour aufgetreten ist
Ich fuhr nach guten 5Stunden Fahrt (teilweise auch mit Regen) an eine Kreuzung und dann ging sie aus.
Seit dem habe ich das Dilemma, inkl. Fehlzündungen.

@ Selma, Danke für den Link und die Super-Beschreibung
Wie es im Text steht, dass ist eine „Riesenaufwand“ und ich muss mir erstmal ein Synchrotester besorgen.
Da gibt es eine ganz schöne Spanne
Von VEVOR für 49€ bis SynX für 394€

Reicht Deiner Meinung nach eine analoge Zeigeranzeige aus, oder ist Digital notwendig?

Danke euch schon mal für die Hilfe
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14734
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#8 Beitrag von wolfgang »

analoge Zeigeranzeige aus
Früher gab es nur analoge. Böhm ist und war einer der Besten aus meiner Sicht.
https://www.boehm-synchrontester.de/
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 4216
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#9 Beitrag von teileklaus »

wenn es während eine Regentour auftrat, sind Zündspulen erste Verdächtige..
Nicht Uhren kaufen sondern Schlauchwaage bauen !
Selma
Beiträge: 493
Registriert: 5. September 2020, 14:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#10 Beitrag von Selma »

Ich hab den Twinmax genommen, unkompliziert für 120€.
IMG_1725.jpeg
Ich würde auch noch den Hallgeber prüfen lassen.
Plötzliches Motor-Aus nach längerer Fahrt meiner 1100 bei 90tkm war der Grund. Aber was die 1200 macht … 🤷🏻
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3210
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#11 Beitrag von nargero »

Prüfe evtl. auch mal den Temperaturfühler für den Motor/Steuergerät. Wenn der unplausible Werte liefert, dann könnte das Steuergerät der Meinung sein, dass es zu "kalt" ist und daher entsprechend das Gemisch zu fett anreichert.
Nur eine Idee, die aber zum Problem passen *könnte*.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Alex777
Beiträge: 7
Registriert: 6. September 2022, 23:23

Re: Motor starte schlecht, läuft unrund

#12 Beitrag von Alex777 »

Hallo zusammen

@ Wolfgang, leider wird der Böhm seit 2023 nicht mehr gefertigt.
@Teileklaus, die Zündspuhlen habe ich schon mal gecheckt, Messung und Kreuztausch. Das war alles ohne Veränderung.
@Selma, der Hallgeber ist noch ein guter Tipp, der TwinMax sieht auch gut aus.

Nach dem ich heute noch ein bisschen geschraubt habe, habe ich es soweit geschafft, dass der Motor im Stand nicht mehr ausgeht.
Ich habe noch mal diverse Stecker gezogen und habe sie mit Kontaktspray fit gemacht. Den Luftsensor im Luftfilter habe ich ausgebaut, gestäubt und gemessen. Alles ok.

Die Bowdenzüge an den Drosselklappen gecheckt

Jetzt springt sie zumindest im Standgas wieder an.
Läuft auch länger.

Wenn ich aber Gas gebe, dann ist das Abgas etwas dunkler. Es reicht auch unsauber Verband.
Bei höheren Drehzahlen läuft der Motor nicht ganz rund.
Wenn ich dann schnell Gas wegnehme, geht er wieder aus.
Für mich sieht es immer noch nach zu „fette“ Verbrennung aus.

Ich mache weiterer und werde berichten.

Danke für eure Unterstützung
Antworten