Katschka hat geschrieben: 10. August 2025, 08:52
Moinsen,
Ich hab an meiner 2020'er 1250 RS jetzt zum zweiten mal das Problem, dass die Auspuffklappe festsitzt. 2022 hat BMW noch brav alles auf Garantie getauscht, hat aber offensichtlich ja auch wieder nicht lange gehalten.
.............
Schon mal selber dich an der Klappen-Mechanik versucht? I.d.R. rostet da was fest. Durch Regenfahrten, zu oft gewaschen .... danach länger gestanden.
Du schaust ja von aussen auf die große Feder. Seilzüge entnommen. Klappe dann immer offen.
Du kannst oben nun drehen und die Klappe innen schliesst sich, ....auf zu, auf zu ..... ok.
Jetzt drücke mal die Klappenachse, oberhalb der Feder nach unten. Da
musst du ein Spiel von locker einem mm haben. Also runterdrücken, geht von allein wieder hoch sobald du deine Hand wegnimmst. Das MUSS sein!
Nimm dir einen kleinen Schraubendreher und stecke den ca. mittig in diese Feder. Drehe den Hochkant, also Feder ca. mittig auseinanderdrücken. Nun siehst du etwas den Klappenbolzen. Solltest du den noch nicht erkennen, setze den Schraubendreher eine Federwindung höher an.
Auf keinen Fall den Schraubendreher ganz unten, unterhalb der Feder ansetzen! Dann kommst du nicht an den Bolzen ran!
Falls Dreck zu erkennen ist, versuche mit kleiner Minibürste oder anderem den Dreck am Bolzen abzukratzen.
So, am Ende der Prozedur gehst du weiterhin mit dem kleinen Schraubendreher mittig in die Feder und sprühst etwas
hochtemperaturfestes Schmiermittel auf die Feder (KEIN 08/15 ÖL!!), genauer natürlich auf die Klappen
ACHSE! Die Feder benötigt das Mittel nicht, bekommt es aber auch dabei ab. Egal! Die Klappenachse muss es abbekommen!
Dann immer wieder oben die Klappe betätigen und wichtiger, diese immer dabei auch mal nach unten drücken.
Damit sich das Schmiermittel so gut es geht
auf diese Achse verteilt und auch weiter nach unten gelangt.
Wenn die Klappe dann schön gängig läuft, solltest du eigentlich über einen langen Zeitraum Ruhe haben.
Viel Spaß!