Ich bin verwirrt ...

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Ich bin verwirrt ...

#1 Beitrag von 2highlander »

Hi Folks,

bin jetzt echt durcheinander, es geht um das Anzugsmoment der vorderen Steckachse einer 1250RS, in der BA steht 50 NM, in einer kompetenten Reparaturanleitung 30 NM. Ich habe jetzt gemäss BA mit 50 NM angezogen, das finde ich aber für die Hohlschraube schon etwas heftig.

Könnt Ihr mich bitte erhellen was jetzt das korrekte Anzugsmoment an dieser Stelle ist?
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Pumpe
Beiträge: 2327
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Ich bin verwirrt ...

#2 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Da ich nur eine BA besitze, habe ich bei meiner R12xxR LC bisher immer mit 50Nm angezogen. Bisher problemlos. Gruß
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Re: Ich bin verwirrt ...

#3 Beitrag von Peter38 »

Ich habe eine R1250GS, die habe ich mit 30 NM angezogen. Meine BMW-Motorrad-Werkstatt hat auf Nachfrage sogar gesagt, dass sie diese Schraube mit 20 (zwanzig) NM festziehen.

Gruß Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Ich bin verwirrt ...

#4 Beitrag von 2highlander »

OK, bei der GS könnte es bedingt durch den Telelever oder Speichenräder anders sein, aber an R/RS ... ?
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ölfinger
Beiträge: 8
Registriert: 6. November 2020, 19:02
Mopped(s): BMW R1250RS / Ducati 750ss

Re: Ich bin verwirrt ...

#5 Beitrag von Ölfinger »

Ich habe von der 1250 RS die CD , ein Werkstatthandbuch und die originale BMW Anleitung da steht immer 50Nm bei der Steckachse drin und so habe ich sie bis jetzt auch immer angezogen.

Grüßle Peter
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Ich bin verwirrt ...

#6 Beitrag von 2highlander »

Danke für die Info, dann sollten die 50 Nm also passen. Grazie mille für die Klarstellung und Erleuchtung, jetzt bin wieder beruhigt!
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Ich bin verwirrt ...

#7 Beitrag von Larsi »

2highlander hat geschrieben: 22. Juli 2025, 14:20 ... in der BA steht 50 NM, in einer kompetenten Reparaturanleitung 30 NM. ...
Scheint doch nur bedingt kompetent zu sein.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ich bin verwirrt ...

#8 Beitrag von joerg58kr »

Ich geh mal davon aus, dass es sich um die DYN-ESA Telegabel handelt. Die Telelevergabeln von GS & Co. (K50 etc.) spielen hier sowieso keine Rolle.

Ich weiß ja nicht wo die Verwirrung herkommt? Welche kompetente Reparaturanleitung soll dies denn sein?
Wenn dort mal wieder Daten von verschieden Modellen einfach wieder querkopiert wurden, zeigt das wieder mal, solche fremden Reparaturanleitungen mit Vorsicht zu behandeln. 30Nm werden eigentlich nur bei den Telelever-Modellen angewandt.

Alle offiziellen Quellen von BMW sprechen bei den Telegabeln von 50 Nm.

Das Verbotene Buch:
.
BA R1250RS.jpg
.
Auch das Werkstatthandbuch sagt bei der K54 nichrs anderes:
.
Anzugsmomente K54.jpg
Im Zweifel halte ich mich immer an die offizielle Quellen/Herstellerangaben!!!
.
Nachtrag nochmal Betriebsanleitung R1250RS, 2. Auflage 01.2019
.
K54 R1250RS Technische Daten Betriebsanleitung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3098
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Ich bin verwirrt ...

#9 Beitrag von nargero »

joerg58kr hat geschrieben: 23. Juli 2025, 08:02 Im Zweifel halte ich mich immer an die offizielle Quellen/Herstellerangaben!!!
Genau das wollte ich grad auch schreiben!
Es steht doch alles schwarz auf weiß im Handbuch. Und das ist in 99,9% korrekt.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Ich bin verwirrt ...

#10 Beitrag von 2highlander »

Jungs, ich handhabe das ja genauso, dennoch kann eine falsche Angabe irgendwo doch Verwirrung stiften, also macht da kein Drama draus ....
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ich bin verwirrt ...

#11 Beitrag von joerg58kr »

Woher kam denn jetzt die falsche Angabe?
Um welches "kompetente" Machwerk hat es sich denn gehandelt?
:?: :?: :?:

Delius Klasing kann es nicht sein, dort steht es richtig.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Ich bin verwirrt ...

#12 Beitrag von 2highlander »

Darf ich hier von besagtem Buch ein Bild einstellen oder gibt es damit rechtliche Probleme?
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3098
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Ich bin verwirrt ...

#13 Beitrag von nargero »

Nein, ein selbst ersteller Auszug ist rechtlich kein Problem. Also gerne einstellen und bennen. Evtl. wäre es ja auch sinnvoll den Verlag über die vermeintlich falsche Information zu informieren. Und nein, wir machen doch kein Drama daraus, das wurde dann falsch verstanden. Wir sind hier halt technisch orientiert und schauen, dass wir belastbare Infos hier im Forum für alle User parat haben.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ich bin verwirrt ...

#14 Beitrag von joerg58kr »

Reparaturlanleitung für R1200/1250R und R1200/1250RS von motopool/Sattelmaier Verlag?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Ich bin verwirrt ...

#15 Beitrag von 2highlander »

Jo, ich glaub wir meinen dasselbe. Richtig gut der Schmöker bis auf offensichtlich diese eine Ausnahme
IMG_20250726_094916.jpg
IMG_20250726_094952.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4104
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ich bin verwirrt ...

#16 Beitrag von joerg58kr »

Genau dieser Wert, wenn nicht mehr, ist falsch und wahrscheinlich blind von den Telelevermodellen übernommen.

Bei Fremdpublikationen sind zwar gut und schön, insbesondere wenn es vom Hersteller nichts entsprechendes mehr gibt, aber bei solche Werte sollte immer die Vorsicht walten. Die Autoren machen sich vielfach die Arbeit einfach und kopieren gerade bei ähnlichen Modellen/Modellreihen gerne von links nach rechts ohne Detailprüfung.
Das ist nicht der erste Fall, das ist auch schon bei anderen Buchreihen vorgekommen.

Daher im Zweifel immer die die Herstellerangaben, vor allem, wenn sie an mehreren Stellen genannt werden.

Verwiitheit erst, wenn in ein und derselben Herstelleranleitung unterschiedliche Werte genannt werden. Bei unterschiedlichen Ausgaben zählt die neueste, jüngste bzw. die (aktuelle) Werkstattanweisung.
Auch hier kann sich mal etwas ändern, siehe Kardan und/oder Telegabel bei den LC-Modellen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten