Fett Steckachse Vorderrad

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
VanDerKusch
Beiträge: 2
Registriert: 24. November 2024, 15:39
Mopped(s): R1200r
Wohnort: Geseke

Fett Steckachse Vorderrad

#1 Beitrag von VanDerKusch »

Hallo, ich habe eine Frage zu einer Fettbezeichnung.
Auf der Vorderrad Steckachse soll laut Reparatur Handbuch ein Mos² Fett (Optimoly TA) aufgetragen werden.
Ich nehme mal an das Fett muss die Eigenschaft ... hoher Hitztebestand, und Festfressen verhindern.
Welches alternativ Fett nimmt Ihr für die Vorderrad Stackachse?
teileklaus
Beiträge: 4126
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#2 Beitrag von teileklaus »

Irgendwas-Hauptsache Fett
wichtig ist dass man Fährt, dann macht man auch alle spätestens 2 Jahre die Achse raus zum Reifenwechsel. :thumbup:
wenn nur ein leichter Fettfilm drauf ist, rostet nichts.
Da ist bei den Radlagern keine Hitze. An der Achse schon garnicht.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#3 Beitrag von joerg58kr »

Optimol TA ist eine (hochtemperaturfeste) Montagepaste auf Alubasis, inzwischen auch unter dem Namen Castrol Molub-Alloy Paste TA vertrieben.
Wird, wenn man mal von der temperatur Geschichte absieht, die in diesem Fall nicht relevant ist, dort eingesetzt, wo es auf eine Langzeitschmierung, Dünnfilmschmierung und bei Metallpaarungen wie Stahl auf Aluminium angewandt. Zudem ist es auch besonders Wasserbeständig und sparsam in der Anwendung.
Man muss ja nicht unbedingt beim Freundlichen kaufen.
Auf gar keinen Fall "Kupferpaste" nehmen, auch normales Fett aus der Kartusche wäre dort eher Fehl am Platze.

Wenn es schon nicht das Original Castrol Molub-Alloy Paste TA ist, es gibt genug andere auf Alubasis, aber bei 10,-€ für die 100g Tube, die ewig hält :roll:
Da kostet eine Schachtel Zigis kaum weniger :wink:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#4 Beitrag von Alpenbummler »

joerg58kr hat geschrieben: 8. Juli 2025, 07:27 Wenn es schon nicht das Original Castrol Molub-Alloy Paste TA ist, es gibt genug andere auf Alubasis, aber bei 10,-€ für die 100g Tube, die ewig hält :roll:
Da kostet eine Schachtel Zigis kaum weniger :wink:
Die Zigis sollten noch viel mehr kosten, wenn man mich fragt. Aber mich fragt ja keiner :lol: .
Hättest du zu der 10 € Paste noch einen konkreten Link? Am besten vom OBI, oder so.
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 1066
Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#5 Beitrag von K1200RS Gespann »

teileklaus hat geschrieben: 7. Juli 2025, 19:59 Irgendwas-Hauptsache Fett
:thumbup:
Nutze immer normales Radlagerfett.
Da gab es noch nie Probleme, egal ob beim Sommer oder Winterfahrzeug....
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3011
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#6 Beitrag von nargero »

K1200RS Gespann hat geschrieben: 8. Juli 2025, 13:08 :thumbup:
Nutze immer normales Radlagerfett.
Ich auch. Gab noch nie Probleme damit. Die blaue Pampe von Liqui Moly (LM 50 Litho HT) ist bei mir gern für vieles genommen.
Wie kann man es sich gut merken: Was ist blau und liegt im Wald? >>> Schlumpfk@Ck3 ... ;o))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4003
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Fett Steckachse Vorderrad

#7 Beitrag von joerg58kr »

Ich habe mir vor Jahren mal einen Topf Pro 552 TA Aluminiumpaste von SAB Berschneider besorgt. Ebenfalls hochtemperaturfest, wie der Name schon sagt auf Alubasis, ähnliche/gleiche Eigenschaften wie das Optimol TA, nur eheblich günstiger. 500ml für 19,-€ Die Fa. scheint aber den Betrieb eingestellt zu haben.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten