ich möchte mich zunächst erst mal vorstellen:
ich heiße Stefan, bin noch 59 Jahre alt, komme aus Essen, NRW, und habe mir nach vielen verschiedenen BMWs im Dezember das Abenteuer angetan, mir eine K 1200 LT zu kaufen, die original erst 3000 km gelaufen hatte.
Sie ist Baujahr 2001, war ein Vorführmotorrad von BMW Berlin, somit Vollausstattung, hat aber von Anfang an etwas Probleme mit der Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage gehabt.
Auf Knopfdruck der Fernbedienung gingen immer nur die beiden linken Blinker, die Alarmanlage hat nicht funktioniert, ebenso wenig Zentralverriegelung. Wenn ich den Transponder an den Empfänger gehalten habe, blinkte die rote LED, wenn ich das nicht gemacht habe, sondern das Motorrad einfach abgestellt habe, passierte gar nichts.
Da ich sie ein paar Tage in der Tiefgarage geparkt hatte, hatte ich den Transponder wieder aktiviert, so dass die LED rotleuchtete. Danach habe ich noch etwas aus dem Topcase geholt, wobei die beiden linken Blinker anfingen zu blinken. Den Schlüssel hatte ich schon in der Wohnung, so dass ich die Blinker einfach habe blinken lassen, da ich davon ausgegangen bin, ein paar Minuten später geht das wieder aus.
Ein paar Stunden später kam ich zufällig am Motorrad vorbei und ein recht intensiver Geruch nach verschmortem stieg mir in die Nase. Daraufhin habe ich wieder den Schlüssel geholt und versucht das Motorrad zu starten. Zündung geht an, Licht und Radio auch, aber der Anlasser dreht nicht und offenbar kann ich die Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren.

Gibt es hier Abhilfe?
Vielen Dank für Eure Antworten und schon jetzt schöne Ostertage.