K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
StefanRuh
Beiträge: 5
Registriert: 16. Juni 2024, 23:31
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Essen

K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#1 Beitrag von StefanRuh »

Hallo zusammen,

ich möchte mich zunächst erst mal vorstellen:
ich heiße Stefan, bin noch 59 Jahre alt, komme aus Essen, NRW, und habe mir nach vielen verschiedenen BMWs im Dezember das Abenteuer angetan, mir eine K 1200 LT zu kaufen, die original erst 3000 km gelaufen hatte.
Sie ist Baujahr 2001, war ein Vorführmotorrad von BMW Berlin, somit Vollausstattung, hat aber von Anfang an etwas Probleme mit der Wegfahrsperre bzw. Alarmanlage gehabt.
Auf Knopfdruck der Fernbedienung gingen immer nur die beiden linken Blinker, die Alarmanlage hat nicht funktioniert, ebenso wenig Zentralverriegelung. Wenn ich den Transponder an den Empfänger gehalten habe, blinkte die rote LED, wenn ich das nicht gemacht habe, sondern das Motorrad einfach abgestellt habe, passierte gar nichts.
Da ich sie ein paar Tage in der Tiefgarage geparkt hatte, hatte ich den Transponder wieder aktiviert, so dass die LED rotleuchtete. Danach habe ich noch etwas aus dem Topcase geholt, wobei die beiden linken Blinker anfingen zu blinken. Den Schlüssel hatte ich schon in der Wohnung, so dass ich die Blinker einfach habe blinken lassen, da ich davon ausgegangen bin, ein paar Minuten später geht das wieder aus.
Ein paar Stunden später kam ich zufällig am Motorrad vorbei und ein recht intensiver Geruch nach verschmortem stieg mir in die Nase. Daraufhin habe ich wieder den Schlüssel geholt und versucht das Motorrad zu starten. Zündung geht an, Licht und Radio auch, aber der Anlasser dreht nicht und offenbar kann ich die Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren. :(
Gibt es hier Abhilfe?

Vielen Dank für Eure Antworten und schon jetzt schöne Ostertage.
Liebe Grüße aus Essen

Stefan
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Stefan,

Als erstes mal die Batterie prüfen. Wenn nicht genügend Spannung von der Batterie kommt schaltet das Anlassrelais nicht ein.
Wenn den Fehler mit der Nase erkennbar ist solltest Du das nutzen um den Verursacher zu ermitteln. Nimm das Topcase und die darunter liegende Abdeckung ab. Da ist das ganze Gerödel der Alamanlage zu sehen. Die Wegfahrsperre ist öfter mal zickig.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2885
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#3 Beitrag von nargero »

StefanRuh hat geschrieben: 17. April 2025, 15:15 Ein paar Stunden später kam ich zufällig am Motorrad vorbei und ein recht intensiver Geruch nach verschmortem stieg mir in die Nase.
Hi Stefan,
wenn Strom anfängt zu riechen, dann ist ernsthaft Handlungsbedarf!
Das Problem musst Du quasi sofort angehen, bevor da evtl. ein Folgeschaden entsteht.
Also wirklich mal GENAU schauen, woher das kommt. Sprich: Geraffel abbauen und suchen/messen.
Kuck Dir alle Kabel/Steuergeräte/Gehäuse genau an, Kurzschlüsse sind am Fahrzeug an Scheuerstellen oft zu finden, aber im Ergebnis dann gar nicht so toll...
Durch die Glaskugel kann man dazu jetzt halt wenig sagen.
Mach mal Bilder usw., vielleicht kann man dann was beitragen.
Viel Erfolg und viele Grüße
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
StefanRuh
Beiträge: 5
Registriert: 16. Juni 2024, 23:31
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Essen

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#4 Beitrag von StefanRuh »

Hallo zusammen, lieben Dank für die schnellen Antworten. Da ich absoluter Laie bin, werde ich den morgigen Karfreitag mal nutzen und das Zeug abbauen. Stinken tut es aktuell immer noch🫣 . Gerne mache ich Fotos und poste diese. Mein Ziel wäre es, die komplette Alarmanlage und Wegfahrsperre zu deaktivieren und auch rauszunehmen. Ich denke mal, ein 24 Jahre altes Motorrad wird sowieso nicht mehr wirklich geklaut.
Liebe Grüße aus Essen

Stefan
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2885
Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#5 Beitrag von nargero »

Klemm bitte zügig (also noch heute) die Batterie ab. Sicher ist sicher. Der Rest findet sich dann.
Geklaut wird es dennoch, mach Dir da mal keine Sorgen... ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
StefanRuh
Beiträge: 5
Registriert: 16. Juni 2024, 23:31
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Essen

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#6 Beitrag von StefanRuh »

Batterie, hab ich gerade abgeklemmt! Ich werde morgen versuchen, das Topcase abzubauen und an die „Innereien“ zu kommen. Vielen Dank bisher und einen schönen Karfreitag!
Liebe Grüße aus Essen

Stefan
StefanRuh
Beiträge: 5
Registriert: 16. Juni 2024, 23:31
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Essen

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#7 Beitrag von StefanRuh »

Guten Morgen,
das Top Case habe ich demontiert und auch die darunter liegende Platte.
Der beißende Geruch kommt aus dem Teil mit dem BMW Emblem, siehe Foto. Offenbar ist dort auch irgendeine schwarze Masse ausgetreten, vgl. Foto.
Kann man dieses Teil einfach überbrücken?
Vielen Dank für eure Antworten und einen geruhsamen Karfreitag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Essen

Stefan
StefanRuh
Beiträge: 5
Registriert: 16. Juni 2024, 23:31
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Essen

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#8 Beitrag von StefanRuh »

Hallo nochmal,
die einfache Bypass Lösung aus dem Video des amerikanischen Kollegen hat perfekt funktioniert. Moped läuft wieder, jetzt ohne das WFS und Alarm🤗
Vielen Dank für die Unterstützung und allzeit gute Fahrt 👋🏽
Liebe Grüße aus Essen

Stefan
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: K 1200 LT startet nicht, Wegfahrsperre?

#9 Beitrag von uelbich »

StefanRuh hat geschrieben: 18. April 2025, 13:04 Der beißende Geruch kommt aus dem Teil mit dem BMW Emblem, siehe Foto. Offenbar ist dort auch irgendeine schwarze Masse ausgetreten
Das ist die Alarmanlage/Wegfahrsperre.

Die enthält einen eigenen Akku. Wenn da was ausgetreten ist und es riecht dann ist dieser Akku wohl hinüber (ausgelaufen).
Es ist nicht vorgesehen das Teil zu öffnen! -> komplett austauschen (oder ausbauen)
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Antworten