Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#1 Beitrag von BluePropRider »

Hallöle,

Inspiriert von diesem Thread möchte ich um Eure Erfahrung bitten...

Angefangen hat es mit einer Tankanzeige die nicht weiter runter ging als halbvoll.
Mich nervt sowas und da ich nicht ewig so weiterfahren (auf den Trip-Messer achtend) wollte habe ich mir ein Alternativprodukt
zum originalen Folienstreifen gekauft.
Ich habe vor einer Woche angefangen den Streifen auszutauschen. Soweit so gut. Tank runter, neuen Streifen eingelötet und alles
wieder sauber zusammengebaut. Achs so, bei der Gelegenheit habe ich auch einen neuen Papierluftfilter eingelegt und den Benzinfilter (in
alter Flussrichtung) gewechselt. Toll - dachte ich beim Einschalten der Zündung, drei Balken Tankanzeige, sieht doch wirklich vielversprechend aus.
Die Anzeige funktioniert erstmal ohne eine Kalibrierung. (Spoiler: Ich habe auch schon den Tank bis oben hin gefüllt - Tankanzeige sagt: Voll! Aber
deswegen anspringen wollte die Maschine trotzdem nicht...)

Jetzt kommt das ABER

Beim Starten dreht der Anlasser aber der Motor springt nicht an. Nichts - dreht einfach sauber durch :shock:
Keine besonderen Anzeichen zu erkennen. :roll:
Nachdem ich also jetzt die Teile mehrmals kontrolliert habe, habe ich immer noch nichts entdeckt
was defekt oder falsch montiert ist. Ich habe mir sogar den OBD-Adpapter und die Motoscan-App besorgt.
Nichts, keine Fehlermeldung - Aktuatorentest: Benzinpumpe macht Pumpgeräusche, die Einspritzdüsen tickern.

Was kann es noch sein:
- Zweimal den Gasgriff VOR dem Starten drehen nach Batterietrennung damit die Drosselklappensensoren wissen wo sie stehen - keine Änderung
(das hatte ich im Reparaturhandbuch gelesen)
- Im anderen Thread stand: Der innere Benzinpumpenschlauch ist abgerutscht - also wieder alles auseinandergebaut - Ne, Schlauch ist drauf

Jetzt habe ich von der Elektronik und dem Kondensator an der Benzinpumpe gelesen.
:?: Wenn Motoscan die Pumpe surren lässt - ist dann die Elektronik heil oder ist diese angeblich "zweistufige" Steuerung so nicht zu testen?

Bringt es was über einen Benzinschlauch mit Schnelladapteranschluss mal Benzin einfach so in einen Behälter zu pumpen?
Soweit ich mich durchgelesen habe soll der Druckregler ja irgendwie auf 4 bar begrenzen. Muss ich mir noch ein Druckmessgerät besorgen?
Drückt denn die Benzinpumpe auch die Luft überall heraus? Ich hatte ja auch den Benzinfilter gewechselt...

Soweit erstmal meine Erfahrung.

Vielleicht habt Ihr ja Tipps für mich...

PS: Das Sonderwerkzeug zum Lösen der Benzinpumpe habe ich mir aus dem 3D-Drucker gedruckt. Hat auch wunderbar funktioniert.
Ich will das in Zukunft auch mit dem Werkzeug für diesen Mehrfachrippenriemen machen. Einfacher wäre es dann man hätte mal Maße oder so...
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#2 Beitrag von teileklaus »

ja einfach mal die Einspritzdüse runtermachen und beim Starten die versorgungsleitung in ein Glas. dann sollte da Benzin im Vollstrahl rauskommen. Läuft die Pumpe dann hast du die Druckleitung nicht angeschlossen?
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#3 Beitrag von BluePropRider »

Hatte ich schon gemacht, da kam was raus, aber beileibe kein Vollstrahl - es war gerade so, dass man sehen konnte das da was ans Glas gelangt. Mehr so Wolkenmässig? Leitungen sind alle angeschlossen.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#4 Beitrag von aimypost »

Woher kommt der Benzinfilter bzw. originales Teil?
Richtig rum eingebaut? Zeig doch mal Fotos.
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#5 Beitrag von BluePropRider »

Alles originale Teile, so eingebaut wie es war.
Foto reinstellen geht aktuell nicht.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#6 Beitrag von wolfgang »

Läuft sie überhaupt? Wie sehen die Kerzen aus nach einem Startvorgang, trocken oder naß? Bei Naß, einmal nach dem Zündfunken schauen. Wenn keiner da ist, dann die Prozedur: Kill-/Kupplungs-/Gang- und Seitenständerschalter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#7 Beitrag von teileklaus »

wenn kein Vollstrahl an dem Düsenanschluss kommt dann kannst du die Benzinpumpeneinheit rausbauen und die Außen Testen.
Rückfragen Filter richtig rum eingebaut?, sind zwecklos weil der Druck gleich bleibt.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1060
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#8 Beitrag von Alex. »

Ich glaube er hat die Düsen an der Leitung drangelassen, deshalb auch die Wolke im Glas
Gruß Alex
(aka varoque)
RS1100

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#9 Beitrag von RS1100 »

Bei meiner 11er konnte man beim unachtsamten Einbau des Tanks die Benzinleitung einklemmen. Könnte bei der 12er auch sein. Einfach überprüfen.
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#10 Beitrag von BluePropRider »

Ich habe mit mit einem ø8 Benzinschlauch und einer neuen Schnellkupplung den Vorlaufschlauch vom Tank verlängert und sowohl beim Startversuch als auch per OBD Befehl kommt da ein satter Strahl raus. Wenn man den Schlauch am Ende quetscht wird es auch intensiver oder wie sagt ein Fachmann das? Leider habe ich keine Benzindruckanzeige.

Ich habe jetzt die Ventildeckelschutzbleche demontiert und will mal eine Zündkerze rausdrehen.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#11 Beitrag von BluePropRider »

So eine Zündkerze ist raus - furztrocken und rehbraun. So wie es sein sollte. Jetzt kann ich die in die Zündspule stecken und an die Ventildeckelschraube halten und starten? Eine weitere Kerze habe ich nicht zur Hand. Hatte gelesen man sollte eine Dummy reinschrauben?

Startversuch: sauberer Zündfunken - :?

Aber spätestens jetzt müsste es doch aus dem Zündkerzenloch nach Sprit riechen? Es riecht nach nichts
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#12 Beitrag von BluePropRider »

Fazit am Ende des Tages: Scheint die Spritversorgung zu sein.
Also was kann ich als nächstes tun?

Die Elektronik der Benzinpumpe wechseln?
Das wäre ja auch kein Hexenwerk kostet ja nur 160 €
Ist dieser Druckregler im transparenten Gehäuse schuld?
Was passiert wenn man diese Klammer dort entfernt?

Ich mache mal eine Zeichnung wie die Spritleitungen
bei mir verlaufen/angeschlossen sind. Vielleicht habe ich ja doch was vertauscht. Ich bin ratlos.

Merke: Falls jemand so wie ich die Leitung von der Einspritzdüse zieht und zieht und das Benzin munter vor sich hinläuft und die Einspritzdüse nicht wieder rein bekommt - da ist ein dicker O-Ring in der Leitung geblieben - den erst raus holen und auf die Düse stecken - dann klappt es auch mit dem wieder reinstecken.
Nachdem die Leitung leer gelaufen ist - ist übrigens kein neues Benzin mehr da raus gekommen als ich OBD und einen Startversuch gemacht habe.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#13 Beitrag von BluePropRider »

Tja, als ich das aufmalen wollte habe ich mir nochmal die Fotos angesehen und was soll ich sagen - ich habe die Leitung zwischen Tank und Motorrad vertauscht, also Vorlauf und Rücklauf. Wie doof ist das denn bitte? 😂

Beim ersten Druck auf den Startknopf lief die Maschine.
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
RS1100

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#14 Beitrag von RS1100 »

Passiert nicht nur dir. Wenn ich etwas auseinanderbaue, mache ich ein Foto und markiere mit Isoband die Enden. Habe die Pumpeneinheit mal bei meiner 11er ausgebaut und um einen Schraubensegmet verdreht eingebaut. 1h Stunde Arbeit for nothing. Passiert mir nie wieder, aber nicht deshalb, weil ich keine 11er mehr besitze. :idea:

Ein erkannter Fehler, ist kein Fehler.
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#15 Beitrag von BluePropRider »

Ja ich hatte die Pumpe mit einem Lackstift markiert und auch einen Schnellverschluss. Leider war die Markierung an der Schnellkupplung beim ersten Benzinkleckern plötzlich weg und ich fand meine Schlauchverlegung sehr überzeugend. Na ja, Poka Yoke hat sich immer noch nicht überall herumgesprochen… :danke:
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#16 Beitrag von wolfgang »

Im Teilekatalog kannst du auch ungefähr sehen, wie was zusammen gebaut ist.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#17 Beitrag von wolfgang »

Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
teileklaus
Beiträge: 4157
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#18 Beitrag von teileklaus »

BluePropRider hat geschrieben: 5. Oktober 2024, 18:40 Tja, als ich das aufmalen wollte habe ich mir nochmal die Fotos angesehen und was soll ich sagen - ich habe die Leitung zwischen Tank und Motorrad vertauscht, also Vorlauf und Rücklauf. Wie doof ist das denn bitte? 😂

Beim ersten Druck auf den Startknopf lief die Maschine.
dann hast du hoffentlich was draus gelernt und eine Schnell Kupplung anders rum montiert?
oder irgendwie Verwechslunssicher gekennzeichnet?
Benutzeravatar
BluePropRider
Beiträge: 25
Registriert: 29. September 2024, 16:53
Wohnort: NRW

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#19 Beitrag von BluePropRider »

Ja, beim nächsten Mal mache ich mir schwarze Kabelbinder an ein Paar.

Das vertauschen der Schnellkupplungen ist auch gut aber ich möchte die schönen Schlauchschellen nicht kaputt machen. Es sei denn ich kriege irgendwo so eine Zange her?

Die Schnellkupplungen gibt es ja auch in Edelstahl?
Da will ich mir auch welche auf die Seite legen wenn ich einen Link finde.

@Wolfgang - Die Abbildung ist auf alle Fälle besser als die Detailfotos im WHB :thumbup:
Sonnige Grüße aus dem Putzeimer!
BluePropRider
R1200R - 2011
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Das verflixte Ding will nicht mehr anspringen

#20 Beitrag von wolfgang »

Eine stumpfe Beiszange geht auch.
Man sieht eigentlich was Mutter und Vater ist
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten