Helm auf dem Boden ablegen

automatische Löschung der Beiträge 6 Monate nach der letzten Antwort
Antworten
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#26 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Welches Signal für Hilfe man nimmt ist doch zweitrangig. Was mir aufgefallen ist, das Mopet Fahrer öfters bei vermeintlichen Schäden eines Anderen anhalten als „Dosen Fahrer“. Bei erster Hilfe kommt es auf Minuten an, da ist auch eine Meldung per Handy oft zu spät. Bei technischen Problemen ist oft die Hilfe mit z.B. mit einem 13er Schlüssel eine tolle Sache.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1055
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#27 Beitrag von Alex. »

RS1100 hat geschrieben: 3. Mai 2024, 12:44 (...)
Für mich ist es ein erhebendes Gefühl helfen zu können und wenn man noch zB. bei einem Unfall medizinische Hilfe anbieten kann, noch mehr.
Bei so einem Beitrag wünsche ich mir einen Danke Button in der Forumssoftware
Gruß Alex
(aka varoque)
1050
Beiträge: 138
Registriert: 23. April 2023, 14:28
Mopped(s): R 1200 R ,Tmax 500
Wohnort: weiden /oberpfalz

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#28 Beitrag von 1050 »

Servus
wo man helfen kann sollte man es auch tun,man ist ja auch froh wenn einen geholfen wird.
War letztes Jahr mit den Rad beim Bäcker ( vorbildlich :D ), als ich wieder rauss kam stand ein Motorrad am Parkstreifen mit runter hängenden Nr schild, was der Fahrer noch nicht bemerkt hat.
Ich hatte in drauf aufmerksam gemacht und bin weiter geradelt, hab mich nochmal umgeschaut, der Fahrer schaute so ziemlich Ratlos auf sein Nr schild so das ich wieder hingefahren bin.
Hab zuhin gesagt er soll mir nachfahren zumir, haben das dann wieder angeschraubt, wollte dann bezahlen, was ich natürlich ablehnte.
nach ca. 2 Wochen als ich abend nachhause kam stand an der Haustür eine Flasche Wein mit ein Dankeschön karte.
auch schön. oder?
gruß 1050
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2195
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#29 Beitrag von qtreiber »

Super! So sollte es sein!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2000
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#30 Beitrag von R850scrambleR »

Plus 1!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
teileklaus
Beiträge: 4123
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#31 Beitrag von teileklaus »

CDDIETER hat geschrieben: 3. Mai 2024, 12:47 Hallo,
Welches Signal für Hilfe man nimmt ist doch zweitrangig. Was mir aufgefallen ist, das Mopet Fahrer öfters bei vermeintlichen Schäden eines Anderen anhalten als „Dosen Fahrer“. Bei erster Hilfe kommt es auf Minuten an, da ist auch eine Meldung per Handy oft zu spät. Bei technischen Problemen ist oft die Hilfe mit z.B. mit einem 13er Schlüssel eine tolle Sache.
warum wird unterschieden? Fast jeder Motorradfahrer ist auch gleich ein Autofahrer. Ob ich als Autofahrer weniger oft helfe, weil ich grad da drin sitze, halte ich für nicht zutreffend , es ist eine Sache des Helfen Wollens.
Jürgen-SH
Beiträge: 50
Registriert: 31. Dezember 2002, 15:57
Mopped(s): 2

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#32 Beitrag von Jürgen-SH »

Solange man lebt, hat der eigene Helm nichts auf dem Boden verloren.
schreib was Du lesen möchtest, verkürzt die Angelegenheit erheblich.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#33 Beitrag von CDDIETER »

Moin,
Was ist denn schlimm, wenn ich den Helm auf den Boden lege?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Jürgen-SH
Beiträge: 50
Registriert: 31. Dezember 2002, 15:57
Mopped(s): 2

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#34 Beitrag von Jürgen-SH »

Nix, ist ja Deiner
schreib was Du lesen möchtest, verkürzt die Angelegenheit erheblich.
Gruß Jürgen
Hades1969
Beiträge: 7
Registriert: 17. September 2024, 19:50
Mopped(s): R 1250GS
Wohnort: 36148

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#35 Beitrag von Hades1969 »

Das mit dem gelben Schal kenne ich auch noch als Notsignal .
Helm auf den Boden legen , leider nicht .
Sollte ich das zukünftig sehen , werde ich vorsichtshalber halten - kann ja wirklich was passiert sein .
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 617
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#36 Beitrag von DirtySanchez »

Jürgen-SH hat geschrieben: 29. September 2024, 09:10 Solange man lebt, hat der eigene Helm nichts auf dem Boden verloren.
Also den Helm erst dann auf den Boden legen wenn man es hinter sich hat?
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#37 Beitrag von Larsi »

Ja.
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 946
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#38 Beitrag von Vmax »

Die meisten Fahrer hängen ihren Helm an den Spiegel oder legen ihn auf dem Tank oder Sitzbank (ungünstig, könnte herunterfallen).
Manche hängen ihn auch an die Fußrasten oder legen ihn auf den Boden.
Wusste ich auch nicht, dass ein Helm auf dem Boden ein Zeichen für einen Notfall darstellt.
Schön, wenn sich Menschen helfen! Egal ob Autofahrer, Roller oder Motorradfahrer.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2195
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#39 Beitrag von qtreiber »

jetzt 39 Beträge, wer hätte das erwartet?

Mein Helm hat auf dem Boden nichts zu suchen. Freiwillig schon gar nicht.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
RS1100

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#40 Beitrag von RS1100 »

Die Signalwirkung eines auf dem Boden liegenden Helms ist ungefähr gleich, wie die Mädels auf dem Oktoberfest ihre Schleife am Dirndlkleid binden. :lol: Das soll auch ein Signal senden, nur kann man sich bei der Missdeutung der vielen Signale, schnell Ärger einhandeln. https://www.47df.com/images/smilies/smiley34.gif :lol:

Mein Helm kommt nicht auf den Boden, schon wegen des Getiers, dass da kreucht und fleucht.

Meiner hängt grundsätzlich hier, egal ob ich Hilfe brauche oder nicht. :lol:

https://nik11.4lima.de/raetsel0924a.jpg
Larsi
Beiträge: 3674
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#41 Beitrag von Larsi »

RS1100 hat geschrieben: 30. September 2024, 10:39 ...
Meiner hängt grundsätzlich hier, egal ob ich Hilfe brauche oder nicht. :lol:
...
Zumindest ist das Getier am Spiegel schon tot, bevor es im Helmfutter landet :lol:
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1370
Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
Wohnort: Biberach

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#42 Beitrag von Schwenker66 »

Vmax hat geschrieben: 30. September 2024, 05:51 Die meisten Fahrer hängen ihren Helm an den Spiegel oder legen ihn auf dem Tank oder Sitzbank (ungünstig, könnte herunterfallen).
Manche hängen ihn auch an die Fußrasten oder legen ihn auf den Boden. ...
An die Fußraste war keine gute Idee. Der Auspuff der SR war einfach noch zu heiß...
An den Spiegel gelang mir auch einmal nicht. Visier war anschließen im Eimer.
Früher waren Helmschlösser am Motorrad Standard.
Schönen Cruise
Martin
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 1062
Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#43 Beitrag von K1200RS Gespann »

Mit der Solo stelle ich ihn aufgeklappt an die Fußraste, Spiegel nö, Sitzbank schon gar nicht, im Gespann auf den Sitzplatz bzw. Kofferraum.....
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4397
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#44 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wo ich den Helm hinlege hängt natürlich von der Situation ab. Wenn ich den Helm abnehme, schieße ich grundsächlich das Visier und den Klapp Mechanismus. Auch schließe den Helm Gurt, damit ich den Helm besser tragen kann.
Bei Tankstopps lege ich ihn oben auf den Lenker, so das er nicht verrutschen und runterfallen kann, besonders wenn es windig ist. Keinesfalls lege ich ihn auf den Sitz.
Wenn ich den Helm mitnehme, packe ich immer durch den geschlossenen Helmgurt, damit er mir nicht zufällig aus den Händen rutscht.
Nur in Notfällen lege ich ihn auf den Boden, nicht zu nahe am Auspuff und so,daß man nicht darüber stolpert. Ich habe natürlich bei der LT die Möglichkeit den Helm im Topcase oder einem Seitencase sicher zu verstauen. Das ist halt der Vorteil einer "fahrenden Schrankwand".
Viele, auch ich, haben schon einmal den Helm runterfallen lassen. Das gibt meistens unschöne Abplatzer am Helm oder Kratzer im Visier und kann teuer werden.
Weitere Infos gibt hierzu " Lord Helmchen" :D :roll:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 946
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#45 Beitrag von Vmax »

Die Helmhersteller sagen ja, dass ein Helm, wenn er mal runterfällt, entsorgt werden muss. Bei so einem 500 Euro Helm tut das richtig weh.
Eine andere Sache ist bei der Helmaufbewahrung der Diebstahlschutz. Lässt man den Helm einfach so am Motorrad hängen und geht einen Kaffee trinken oder guckt sich irgend etwas an, könnte der schnell mal gestohlen werden. Mitschleppen ist auch lästig. Ich sichere den Helm mit einem Drahtschloss, ist natürlich auch nicht 100 % sicher, verhindert aber Gelegenheitdiebstahl. Was macht Ihr?
RS1100

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#46 Beitrag von RS1100 »

Habe tatsächlich noch nie gehört, dass jemand der Helm geklaut wurde. Und wenn ich mir die temporär abgestellten Motorräder ansehe, sind vielleicht max. 30 % der Helme mit Schloss o.ä. gesichert. Meinen hänge ich über den Spiegel und schließe das Gurtschloß unter dem Lenkergriff. Dient in erster Linie dazu, dass er nicht beim "Vorbeizwängen" oder vom Wind herunterfällt. Vielleicht hilft es auch gegen ein schnelles "Wegfinden".
Tomduked
Beiträge: 29
Registriert: 9. November 2024, 22:24
Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
Wohnort: 67165

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#47 Beitrag von Tomduked »

Früher war es der gelbe Schal am Lenker, aber wer hat sowas oder weiß das noch.
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 617
Registriert: 15. August 2023, 06:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Helm auf dem Boden ablegen

#48 Beitrag von DirtySanchez »

Als BMW Fahrer hast du ja ersatzweise eine gelbe Warnweste oder? :twisted:
Antworten