Unmotiviertes Rücksetzen der Verbrauchsanzeige

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Unmotiviertes Rücksetzen der Verbrauchsanzeige

#51 Beitrag von Alpenbummler »

Heute hatte ich einen neuen Effekt:
Heute war ich zum Ende einer 300 km Tagestour beim Tanken. Ich habe aktiv den Bordcomputer rückgesetzt, den ich für das Tankintervall nutze. Nach dem manuellen Rücksetzen des Bordcomputers (BC) war auch der Durchschnittsverbrauch des Reisebordcomputers (RBC) rückgesetzt. Dieser hat den Verbrauch vor dem Losfahren mit "--" angezeigt und hat nach dem Losfahren sehr empfindlich auf den sich ändernden Verbrauch reagiert. Ganz klar: der RBC wurde fälschlicherweise mit rückgesetzt. Eine Fehlbedienung kann ich ausschließen, weil der RBC in einem ganz anderen Menü rückgesetzt wird als der BC. Der Streckenzähler des RBC wurde nicht rückgesetzt.
most hat geschrieben: 23. August 2024, 19:03Termin ist doch erst 13.09.
Bin gespannt, was da bei dir rauskommt. Ist ja nicht mehr lange hin.
Benutzeravatar
40 Jahre Q
Beiträge: 13
Registriert: 17. Mai 2021, 10:18

Re: Unmotiviertes Rücksetzen der Verbrauchsanzeige

#52 Beitrag von 40 Jahre Q »

Ich lasse meine Trip2 Anzeige automatisch resetten. Ich glaube mit Tageswechsel🤔, egal, das funktioniert auf jeden Fall. Trip1 nutze ich nicht wirklich. Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass Trip1 sich offenbar manchmal resettet und den gleichen Verbrauch wie Trip2 anzeigt, wobei die Strecke sich nicht resettet hat. Das kann nicht richtig sein! Ich habe noch nicht näher hingesehen, weil ich das noch nicht genutzt habe. Wäre aber mal interessant, Trip1 vor einer mehrtägigen Tour auf Null zu setzen.

Abschweif... Ein "Eigenleben" beim Gangwechsel habe ich auch schon reklamiert. Da ist die Gasannahme beim Hochschalten und starkem Beschleunigen völlig eingebrochen um im nächsten Moment zu explodieren. Sehr unangenehm und je nach Situation nicht ungefährlich. Der Freundliche hat die "Expertenrunde" befragt und vermutet, dass ich eventuell den Schalthebel nicht vollständig entlastet habe. Es kann vorkommen, dass der dort befindliche Sensor ungewollt "angestupst" wird und die entsprechende Reaktion auslöst. Seitdem achte ich sehr auf einen sauberen Schaltfuss und hatte dieses Problem nicht mehr.

Alles in Allem bin ich von meiner R begeistert!😊
Benutzeravatar
most
Beiträge: 121
Registriert: 26. Juli 2018, 07:17

Re: Unmotiviertes Rücksetzen der Verbrauchsanzeige

#53 Beitrag von most »

Alpenbummler hat geschrieben: 3. September 2024, 21:29 Bin gespannt, was da bei dir rauskommt. Ist ja nicht mehr lange hin.
Moin Kollegen,
hatte meinen Servicetermin am 13.09.. Die im TFT angezeigte SW-Version wurde auf meine Bitte auf S/W Version: 023_012_030 geupdated - jedoch wurde dies auch mit 13,xxEUR in Rechnung gestellt. Habe nun immhin den Sport-Screen :)
Bin seit dem leider erst wenig gefahren, das längste war ne 110km-Spritztour. Bisher ohne Rücksetzen der Verbruachsanzeige…

Da muss ich wohl noch mal ne Tagestour in den Harz manchen :lol: 8)
Energica Experia sowie
R1250R MY2020 => R1250GS MY2020
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3875
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Unmotiviertes Rücksetzen der Verbrauchsanzeige

#54 Beitrag von Alpenbummler »

Alpenbummler hat geschrieben: 19. August 2024, 22:16 Meine R1250R zeigt eine Softwareversion 023_012_030 an.
Die hab' ich schon. Mit Fehler :( .
Antworten