Aber ich vermute auch das dann der BC sofort Alarm schlägt

Tippe eher auf ein Kontaktproblem oder ein mürbes Kabel
Hallo, ja, das ist normal. Es ist wegen eventueller Vibrationen gummigelagert, dann halten die Birnchen etwas länger. Da hat BMW schon damals früh mitgedacht….Rundendreher hat geschrieben:Erstmal danke, da eh bald eine Inspektion ansteht, lass ich dann wohl lieber dort die Batterie tauschen, nicht, dass ich nachher bis dahin nichts mehr auf dem Display sehen kann. Ist es denn normal, das man das Rücklicht selbst wenn montiert und Schrauben angezogen etwas hin und her bewegen kann?
Hallo,Rundendreher hat geschrieben:Vielen, vielen Dank. Es ist demnach wohl nicht möglich, ohne den Scheinwerfer komplett abzubauen die Xenonlampe zu tauschen, schade. Der Aufwand liest sich so, als würde da dann einiges an Kosten auf mich zukommen ohne die Gewissheit, dass nachher die Fehlermeldung weg ist. Alleine trau ich mir es nicht zu. Aber ein Batterietausch werde ich mal vornehmen, wer weiß, ob es damit dann ggf. schon getan ist. Welche Methoden hat eine Werkstatt denn um ggf. Kontaktprobleme bzw. ein mürbes Kabel festzustellen? Es ist ja so, dass das Abblendlicht augenscheinlich einwandfrei leuchtet, Aussetzer hatte ich auch noch nicht, da wird man ja mit einem Durchgangsprüfer nicht weit kommen. Eventuell mit Glück lässt sich optisch nach Ausbau etwas entdecken, also brüchige Kabelstellen, wovon ich aber rein Gefühlsmäßig nicht ausgehe….
Da ja scheinbar am Scheinwerfer auch noch ein Steuergerät zu sein scheint, wäre es da denn nicht vielleicht auch möglich, dass die Ursache damit zusammen hängt?
Mit freundlichen Grüßen
Euer Rundendreher
Ein befreundeter Profi-Schrauber hat mir aber bei den Xenon-Brennern den Tip gegeben, da doch eher auf Markenprodukte (Osram,Phillipps usw.) zu setzen, da die Billigteile auch mal explodieren können und dann den Reflektor beschädigen, was dann wesentlich teurer wird, als die 15 Euro, die man vorher gespart hat. Natürlich braucht man nicht den Sonderaufschlag vom freundlichen zu bezahlen. Osram, Philipps und co. gibt es ja auch in der Bucht.joerg58kr hat geschrieben: 23. Juli 2023, 08:47 Das normale Glühobst kann man auch mal prophylaktisch tauschen, koste ja nicht gerade die Welt, wenn man die Birnchen nicht gerade beimBMW-Dealer holt. Passenden Ersatz gibt es in jedem Baumarkt, Autowerkstatt oder auch im Netz.
Die Xenonbrenner geht eher selten kaputt, aber auch den (D1R 12V 35W) gibt es für ein Drittel bei der Amazone oder in der Bucht. Auch der Wechsel sollte mit etwas Gefummel in Eigenregie funktionieren