der Vorbesitzer meiner R hatte wohl Probleme die Griffe zu demontieren und hat sich dabei eines Messers bedient. Er hat wohl dabei nicht an seine Griffheizung gedacht
Hat schonmal jemand so einen Fall gehabt? Ich bin versucht das noch irgendwie zu reparieren wenn's geht. Kann man da löten?
Kommt drauf an wie abgeschnitten.
Lötstellen und Schrumpfschlauch tragen auf und passen schlecht unter die Lenkerschalter.
Ich würde es mit einen neuen Kabelsatz versuchen(vorallem wegen der Wasserdichtheit).
Da helfen nur neue Griffe. Wenn du weiterhin die original Schalter benutzen willst, kommst du kaum um original Ersatzteile herum
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
ok die vernunft sagt mir ich muss einen kaufen, nur ist der Bastler in mir schon am löten
Ich schau mal was sich machen lässt. Mehr kaputt geht ja nicht...
Nachtfuchs hat geschrieben: 28. Juni 2023, 21:24
So durchgeschnitten...
Er hat wohl den Griff der länge nach aufgeschlitzt
siehst du doch er müsste 40 Bögen einzeln überbrücken.. vorher das Plastik alles runterkratzen vergiss es , dann noch lieber eine Ersatzfolie Spiegelheizfolie oder mit Konstantandraht den Griff neu wickeln , den Widerstand berechnen und anpassen.. zurechtbasteln .
Also meine Zeit kostet Geld, also neu kaufen in der gewonnenen Zeit was verdienen.
Hallo,
Da man die Länge an der Länge des alten Heizdrahts ermitteln kann und auch die Dicke, kann man den Heizdraht im Handel kaufen. Das kostet nicht viel. den neuen Draht dann auf dem Papier Untergrund mit Kleber fixieren. Diese Methode kostet nur ein paar €. Klaus hat das bestimmt schon öfters gemacht
Den Teil wo der Schnitt durch das Spulenartige Windung geht, würde ich ganz überbrücken. Der 10x5 mm kleine Streifen spielt kaum eine Rolle und wäre nicht zu merken, sonst sieht doch gut aus.
Hallo,
Wenn dadurch der Draht wesentlich zu kurz wird, könnte es sein, daß du nach Gebrauch ein Grillmuster auf den Händen hast Neu wickeln ist wirklich kein Hexenwerk.