
Rechter Zylinder klackert laut.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Booaah, das kann ich verstehen, dass du mit der alten Q lieber fahren wolltest. Hast aber echt pech
Zu deinem glück ist das Wetter z zt eher nach schrauben. Viel erfolg…

Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- Bertolt
- Beiträge: 23
- Registriert: 18. Juni 2020, 21:09
- Mopped(s): R1100 RS, R1200 GS
- Wohnort: Mömlingen
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Ja Jens,
was ist jetzt mit dem Klackern, hast Du den Schaden beheben können?
Gruß Martin
was ist jetzt mit dem Klackern, hast Du den Schaden beheben können?
Gruß Martin
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Hallo Martin,
über Ostern geht es an die Reparatur. Kupplung kommt auch neu. Wellendichtring der Schaltwelle wird auch gewechselt.
Zum Glück hat der Kopf vom Überspringer auf den ersten Blick nix abgekommen. Falls doch habe ich ja noch von Murat ein paar Ersatzteile liegen.
Werde hier auf alle Fälle schreiben wie es weitergeht.
Grüße Jens
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
hiermit hat es dann wunderbar geklappt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Januar 2022, 17:51
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Interessant, wie nennt sich das Instrument?
- R850scrambleR
- Beiträge: 1965
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Produktinformationen "Cimco 110606 Sechskant-Stiftschlüssel-Satz SPEZIAL, 9-teilig":
Sechskant-Stiftschlüssel-Satz SPEZIAL, 9-teilig, mit den Schlüsselgrößen SW 1,5 - SW 2 - SW 2,5 - SW 3 - SW 4 - SW 5 - SW 6 - SW 8 - SW 10 mm, extra lange Klinge mit Kugelkopf, aus durchgehärtetem S2-Spezialstahl, polierte, hart verchromte Oberfläche, in praktischem Kunststoffhalter mit Gürtelclip. Die Besonderheit: Mit Hilfe der speziellen Schlüsselform können selbst beschädigte (rund-gedrehte) Innen-Sechskant-Schrauben gelöst werden (nicht an der Kugelkopf-Seite).
Einen einprägsamen Namen (außer "Spezial") hat das Produkt anscheinend nicht.
Sechskant-Stiftschlüssel-Satz SPEZIAL, 9-teilig, mit den Schlüsselgrößen SW 1,5 - SW 2 - SW 2,5 - SW 3 - SW 4 - SW 5 - SW 6 - SW 8 - SW 10 mm, extra lange Klinge mit Kugelkopf, aus durchgehärtetem S2-Spezialstahl, polierte, hart verchromte Oberfläche, in praktischem Kunststoffhalter mit Gürtelclip. Die Besonderheit: Mit Hilfe der speziellen Schlüsselform können selbst beschädigte (rund-gedrehte) Innen-Sechskant-Schrauben gelöst werden (nicht an der Kugelkopf-Seite).
Einen einprägsamen Namen (außer "Spezial") hat das Produkt anscheinend nicht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Update.
Der Zylinder war es nicht. Obwohl das Steuerrad jetzt richtig sitzt. Alles wieder akribisch zusammengebaut. Neue Kupplung bei der Gelegenheit.
Verschleißmaß 4,5 / Istzustand 4,4.... also das schon mal abgehakt.
Nach dem ersten Start immer noch ein lautes Klackern. Alle Maße auf beiden Seiten genau eingestellt. Einlass/Auslass/Axialspiel.
Vielleicht ist es ja doch ein Pleullager oder ein Kurbelwellenlager, vielleicht ist auch eine Steuerkette gelängt? Wer weiß, der Motor müsste ja sowieso jetzt raus um das zu prüfen.
Bevor ich noch mehr Zeit/Geld und Energie in diesen Motor stecke, habe ich mir einen Austauschmotor mit 56tk gekauft den ich Donnerstag abhole und
werde diesen dann in meine goldene Kuh verbauen. Ich kenne immerhin jetzt fast jede Schraube mit Vornamen und dem entsprechenden Anziehdrehmoment.
Eine Frage bei der Gelegenheit: Die neuen Schrauben für den Gehäusedeckel (Kupplung) können jetzt noch einmal verwendet werden?
Hatte mir diese ja für den Kupplungswechsel gekauft und verschraubt. Oder wieder neue kaufen?
Das Anzugdrehmoment mit 18nM laut Werkstatthandbuch BMW finde ich sehr sportlich????
Die Schrauben für das Kupplungsgehäuse/Schwungscheibe werden natürlich neu gekauft.
Grüße jens
Der Zylinder war es nicht. Obwohl das Steuerrad jetzt richtig sitzt. Alles wieder akribisch zusammengebaut. Neue Kupplung bei der Gelegenheit.
Verschleißmaß 4,5 / Istzustand 4,4.... also das schon mal abgehakt.
Nach dem ersten Start immer noch ein lautes Klackern. Alle Maße auf beiden Seiten genau eingestellt. Einlass/Auslass/Axialspiel.
Vielleicht ist es ja doch ein Pleullager oder ein Kurbelwellenlager, vielleicht ist auch eine Steuerkette gelängt? Wer weiß, der Motor müsste ja sowieso jetzt raus um das zu prüfen.
Bevor ich noch mehr Zeit/Geld und Energie in diesen Motor stecke, habe ich mir einen Austauschmotor mit 56tk gekauft den ich Donnerstag abhole und
werde diesen dann in meine goldene Kuh verbauen. Ich kenne immerhin jetzt fast jede Schraube mit Vornamen und dem entsprechenden Anziehdrehmoment.
Eine Frage bei der Gelegenheit: Die neuen Schrauben für den Gehäusedeckel (Kupplung) können jetzt noch einmal verwendet werden?
Hatte mir diese ja für den Kupplungswechsel gekauft und verschraubt. Oder wieder neue kaufen?
Das Anzugdrehmoment mit 18nM laut Werkstatthandbuch BMW finde ich sehr sportlich????
Die Schrauben für das Kupplungsgehäuse/Schwungscheibe werden natürlich neu gekauft.
Grüße jens
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
https://www.ebay.de/itm/401833466239?ch ... aa5a594cb9
mit einem manuelle Schlagschrauber und einem passenden Torx Bit.
mit einem manuelle Schlagschrauber und einem passenden Torx Bit.
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Update:
Motor getauscht. ATM hat nur 26tKm gelaufen, Foto anbei.
Alles wieder akkurat zusammengebaut und keine Schrauben über gehabt. Voreinstellungen passten soweit.
Ein Knopfdruck, Maschine läuft.
Motor getauscht. ATM hat nur 26tKm gelaufen, Foto anbei.
Alles wieder akkurat zusammengebaut und keine Schrauben über gehabt. Voreinstellungen passten soweit.
Ein Knopfdruck, Maschine läuft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
und hier der erste Startversuch für die Nachwelt festgehalten 
https://youtube.com/shorts/mX9ai_PjFrU?feature=share

https://youtube.com/shorts/mX9ai_PjFrU?feature=share
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Hut ab, du bist ein Maestro
. Sowas muss man erst mal können. 


- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Schöner Erfolg!!!
Ich an Deiner Stelle hätte ja mehr Freude gezeigt - bei so einem schönen Motorrad.
Grüße aus Hamburg!
Nils
Ich an Deiner Stelle hätte ja mehr Freude gezeigt - bei so einem schönen Motorrad.
Grüße aus Hamburg!
Nils
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: Rechter Zylinder klackert laut.
Nils. Ich war sehr müde als ich den Versuch gestartet habe. Innerlich habe ich aber einen Sprung gemachtNilsHamburg hat geschrieben: ↑9. Juni 2022, 18:43 Schöner Erfolg!!!
Ich an Deiner Stelle hätte ja mehr Freude gezeigt - bei so einem schönen Motorrad.
Grüße aus Hamburg!
Nils

-
- Beiträge: 157
- Registriert: 1. Oktober 2017, 17:17
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: Hamburg