Tagfahrlicht

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
AxelVer64
Beiträge: 45
Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
Wohnort: bei Bremen

Tagfahrlicht

#1 Beitrag von AxelVer64 »

Hallo,
kennt jemand dieses nachgerüstete Tagfahrlicht?
Vorbesitzer kann nicht helfen und ich weiß nicht welche Birnen da rein müssen. Autoteilehandel sagte was von einer Zwischengröße, hat aber nicht sagen können, oder wollen, was für eine. Bin gerade auf Urlaubstour...

Kann jemand von euch helfen????

Gruß an Alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß an Alle.....
AxelVer64
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tagfahrlicht

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Die Dinger solltest du zuerst einmal öffnen, dann läßt sich die Leuchtmittel Art bestimmt finden.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
AxelVer64
Beiträge: 45
Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
Wohnort: bei Bremen

Re: Tagfahrlicht

#3 Beitrag von AxelVer64 »

Hallo Dieter,

Hab ich gemacht. Kann da nichts finden... Das ist ja das große Problem. Habe die Binre auch nicht heile aus der Fassung gebracht. Fuß ist dabei abgebrochen..
Gruß an Alle.....
AxelVer64
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 931
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht

#4 Beitrag von RE7 »

Glassockellampen?
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Tagfahrlicht

#5 Beitrag von ackerschiene »

Auch die Reste einer Glühlampe sind aussagekräftig. Kann eigentlich nur H3 oder H1 sein. Glassockellampen mit so richtig was an Watt kenne ich bislang nicht.
Ich finde, die sehen genauso aus, wie die bei MotoBozzo mitgelieferten Lampen, nachdem mir da im Regen mal eine abgesoffen ist und danach der Reflektor gerostet hat, habe ich die durch sehr günstige, absolut identische Chinateile mit E-Zeichen ersetzt. Bei diesen wird die Glühlampe durch eine kleine Schraube gehalten, die man erst lösen muss...

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tagfahrlicht

#6 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn es ein einfaches Leuchmittel ist, hat es einen Bajonett Sockel. Nimm ein Spitzzange,drücke den Sockel ein wenig nach hinten und ziehe sie raus. Vorsicht nicht in die Finger schneiden! H1 und H3 werden durch zwei Federn eingeklemmt, also mit der Zange einfach rausziehen. Ein netter Onkel an der Tanke macht die das bestimmt gratis. :D
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tagfahrlicht

#7 Beitrag von Thilo »

Ist ziemlich Bozzo mit Halterung. H3 Leuchtmittel
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tagfahrlicht

#8 Beitrag von Thilo »

Der Sockel wird mit einer extra Schraube gesichert. Das Beste, was ich bis jetzt in den Händen hatte. Dieser Scheinwerfer hat 120TKm auf dem Buckel. :thumbup: :thumbup:
IMG_2522.jpg
IMG_2523.jpg
IMG_2524.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
AxelVer64
Beiträge: 45
Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
Wohnort: bei Bremen

Re: Tagfahrlicht

#9 Beitrag von AxelVer64 »

Jo, habe jetzt auch was gefunden. Bin auch auf MotoBuzzo gekommen. Nicht Tagfahrlicht. Läuft unter Nebelscheinwerfer. Und da drin müssen Lampen sein mit H3 55W....Sockel mit Lampe, bzw. Leuchtmittel bei Louis gefunden. 4,99 €. Das müsste es sein. Deine Bilder zeigen meine Teile. Super... Danke mal wieder an dieses Forum und die Leute hier.. L
Gruß an Alle.....
AxelVer64
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tagfahrlicht

#10 Beitrag von Thilo »

Auf meinem Bild siehst auf der Oberseite ein schwarzes rundes Klebeband. Das könnte ein atmungsaktives Klebeband sein, das zur Entlüftung zuständig ist. Wenn das rissig wird, könnte Wasser eindringen. Das ist vielleicht bei Uwe passiert.
Bozzo hat mir gesagt, dass man diese Bohrung einfach verkleben kann. Das hat er auch so gemacht, und kein Schwitzwasser im Scheinwerfer bis jetzt gehabt. Ich bestell bei Bozzo noch die Halogenbirne mit 35W. Das reicht aus, um am Tag gesehen zu werden. Und das ist mein Ziel. Die 35W-Lampen werden logischerweise nicht so heiß. Auf dem Markt gibt´s fast nur noch LED-Scheinwerfer. Die haben alle eine Farbtemperatur >=6000K.
Das ist dem Tageslicht am nächsten. So ein Quatsch. Am Tag mit Tageslicht-Farbe herum zu eiern :cry:
Beobachtet einfach selbst, welche Fahrzeuge euch an einem sonnigen Tag eher auffallen. Die mit LED, oder die mit Halogen-Scheinwerfer. :wink:
Am Tag mit Sonne ist doch der häufigste Fall. Ich wurde noch nie so oft, wie bei meiner letzten 400Km-Probefahrt, übersehen.
Zufall ?????
Oder LED?????
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Tagfahrlicht

#11 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wenn man mit der 35Watt Lampe nicht gesehen wird, sollte man doch, wie vom Hersteller bereits eingebaut, die 55Watt Variante nehmen. Ein Led Leuchtmittel hierfür gibt es auch.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
AxelVer64
Beiträge: 45
Registriert: 21. Dezember 2019, 15:43
Mopped(s): BMW K1200RS Bj.2001 547 / K41
Wohnort: bei Bremen

Re: Tagfahrlicht

#12 Beitrag von AxelVer64 »

Hallo,
Abschließende Info. Auf der heutigen Tour durch das Altmühltal ist auch das Fahrlicht ausgefallen. Zufällig, kurz vor Feierabend bei BMW Motorsport Feil in Weißenburg vorbeigekommen. Die haben das auf dem kleinen Dienstweg eben gerichtet und die Birne getauscht. Oben drauf auch noch das Tagfahrlicht gerichtet. Hatten diese komische Birne auch da. Und das alles für kleines Geld. Toller Service. Grüße nach Weißenburg...
Gruß an Alle.....
AxelVer64
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Tagfahrlicht

#13 Beitrag von Thilo »

Ich muss erstmal messen, ob 110W für die neueren Maschinen und für die Lima eine Nummer zu groß ist. Deswegen plane ich mit 70W in Summe. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten