R850R Drehzahl / Leistung

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#26 Beitrag von Pokolyt »

Neues von meinem Händler.
Die Schnellkupplung Benzinleitung war es wohl doch nicht.(Hatte er ja ausgebaut)
Bei Tempo 140 km/h ist Ende.
Nun meinte er das es vielleicht doch die Benzinpumpe sein könnte, weil sie auch sehr laut ist.
Ist nach seiner Aussage aber im Moment nicht lieferbar.
Ich habe ihm nun Mails geschickt mit mehr als 20 lieferbaren Benzinpumpen mit der richtigen Artikelnummer.
Wenn auf der Maschine keine Garantie mehr wäre hätte ich sie schon längst da weg geholt.
:oops:
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#27 Beitrag von R850scrambleR »

Pumpe plus Filter!
Den Kraftstoffdruck kann man ja nachmessen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#28 Beitrag von Pokolyt »

R850scrambleR hat geschrieben: 4. April 2022, 12:37 Pumpe plus Filter!
Den Kraftstoffdruck kann man ja nachmessen.
Ja richtig. Wird meist im Set verkauft.
Nur, ich weiß nicht mehr was ich von dem Händler/Werkstatt halten soll. Beim Kauf machte er einen kompetenten, ehrlichen Eindruck.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#29 Beitrag von wolfgang »

dem Händler/Werkstatt halten soll
Lass es volends i.O. bringen und dann eben nur noch, wenn Garantie Dinge sind und den Rest bei der Werkstatt deines größten Mißtrauens.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#30 Beitrag von R850scrambleR »

Sowas relativiert sich dann recht schnell... Jede Werkstatt ist gut, wenn man sie nicht braucht oder fordert.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#31 Beitrag von wolfgang »

Es gibt durchaus unterschiede.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#32 Beitrag von Pokolyt »

Hallo.
So, nachdem der Fehler nicht bei der Schnellkupplung lag haben sie nun "angeblich" alles mögliche probiert und gewechselt.
Leider ohne Erfolg. 140 km/h ist Ende.
Spiele nun mit dem Gedanken die Maschine auf Gewährleistung wieder zurück zu geben.

Mal 2 Fragen an die R850R Fahrer:
1. Wie schnell fahren eure Maschinen?
2. Hat schon mal jemand an der R850R den Kraftstoffverteiler gewechselt?
Druckregler.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#33 Beitrag von R850scrambleR »

Meine R850R fährt mindestens 180. Mit dem montierten TKC80 darf ich nur 160... Deutlich schneller als 140km/h muss die Q allemal rennen. Ich würde den Vertrag rückgängig machen. Oder eine erhebliche Preisreduktion avisieren. Aber Du willst ja fahren, nicht schrauben...

Auf dem Markt gibt es eine ausreichende Auswahl an R850R.

Der Wechsel des Kraftstoffdruckreglers incl. Schlauchgedöns ist nicht kompliziert, aber arbeitsintensiv.

Schöne Grüße
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#34 Beitrag von Pokolyt »

Der Wechsel des Kraftstoffdruckreglers incl. Schlauchgedöns ist nicht kompliziert, aber arbeitsintensiv.

Schöne Grüße
R850scrambleR
[/quote]

Muß man um den Kraftstoffdruckregler an der R850R zu wechseln wirklich das Getriebe ausbauen?
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#35 Beitrag von R850scrambleR »


Pokolyt hat geschrieben:Muß man um den Kraftstoffdruckregler an der R850R zu wechseln wirklich das Getriebe ausbauen?
Bestimmt nicht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#36 Beitrag von wolfgang »

Muß man um den Kraftstoffdruckregler an der R850R zu wechseln wirklich das Getriebe ausbauen?
Wer sagt sowas?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#37 Beitrag von Pokolyt »

ksp.JPG
Steht so im Reparaturhandbuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#38 Beitrag von Pokolyt »

Ich habe noch eine Frage:
Was wäre ein normaler Ölverbrauch?
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#39 Beitrag von R850scrambleR »

Pokolyt hat geschrieben:Ich habe noch eine Frage:
Was wäre ein normaler Ölverbrauch?
Bis zu 1l auf 1000km kann normal sein. Bauartbedingt braucht der Boxer immer etwas Öl, weswegen ja auch regelmäßig kontrolliert werden soll und muss. Unter 100ml auf 1tkm halte ich für vertretbar realistisch normal. Das ist aber auch abhängig von der Fahrweise!

Zuletzt geändert von R850scrambleR am 18. April 2022, 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#40 Beitrag von R850scrambleR »

Pokolyt hat geschrieben:
ksp.JPG
Steht so im Reparaturhandbuch.
Wenn es da so steht, was soll dann die Nachfrage? ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#41 Beitrag von Pokolyt »

R850scrambleR hat geschrieben: 18. April 2022, 19:14 Wenn es da so steht, was soll dann die Nachfrage? ;-)
Ist doch sehr wage im Reparaturhandbuch. Und steht auch nichts weiter drin über den näheren Ausbau.
Hätte ja sein können, das jemand schon mal das Teil ausgebaut hat und mit Tips geben könnte.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#42 Beitrag von R850scrambleR »

Pokolyt hat geschrieben:
Ist doch sehr wage im Reparaturhandbuch. Und steht auch nichts weiter drin über den näheren Ausbau.
Hätte ja sein können, das jemand schon mal das Teil ausgebaut hat und mit Tips geben könnte.
Im Reparaturhandbuch wird es eine Anleitung zum Getriebeausbau geben, ebenso wie für den Ausbau des Luftfilterkastens. Dessen Ausbau ist schon tricky. Die Zusatzarbeiten für den Getriebeausbau sind dann ebenfalls an entsprechenden Stellen beschrieben. Das Handbuch ist rekursiv aufgebaut.

Das macht man auch alles eher selten, und die Mittagspause reicht dafür sicherlich nicht aus.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#43 Beitrag von Pokolyt »

Danke für deine Einschätzung.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#44 Beitrag von wolfgang »

Schon erstaunlich, dass der Getriebeausbau im rep. Handbuch steht. Wenn dem wirklich so ist, gehört der Konstrukteur erschlagen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2014
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#45 Beitrag von R850scrambleR »

wolfgang hat geschrieben:Schon erstaunlich, dass der Getriebeausbau im rep. Handbuch steht. Wenn dem wirklich so ist, gehört der Konstrukteur erschlagen.
Für den Ausbau des Luftkastens muss der Heckrahmen hochgeklappt werden. Wenn dafür das Getriebe ausgebaut werden muss... 1 Konstrukteur weniger... ;-)

Ich bin auf den Ausgang der 140km/h-Story gespannt. Die R850R ist ein tolles Motorrad, bei dem man schon vieles in Eigenregie machen kann, und eigentlich nicht viel machen muss, weil robust und zuverlässig. Ich würde dabei aber auf die letzten Baujahre bauen und mindestens das Facelift mitnehmen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#46 Beitrag von wolfgang »

Ich habe an Yamaha, Honda und suzuki schon geschraubt. Die Kerle gehören alle erschlagen. Das sind Freizeitpicassos und malen auf dem Bildschirm herum und abends kommt die Putzfrau und macht alles zunichte :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
BMW wurde nach den 2V schon schlecht, dass die 4V so schlecht sind, wusste ich nicht.
Die 850 ist sicherlich ein gutes Moped, nicht überzüchtet und der 1150 im verwinkelten Geläuf nicht unterlegen.
Ich merke von der 800 V2 auf die 100 V2 nur einen Nachteil in der Vmax.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#47 Beitrag von Pokolyt »

Morgen werde ich meinen Händler noch mal anrufen und hören was er zu sagen hat. Wenn es mir nicht gefällt möchte ich vom Kauf zurück treten.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
DocHase
Beiträge: 116
Registriert: 9. August 2019, 07:52
Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
Wohnort: Minden i. W.

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#48 Beitrag von DocHase »

Pokolyt hat geschrieben: 18. April 2022, 18:27 ksp.JPG

Steht so im Reparaturhandbuch.
Der Luftfilterkasten muss nicht ausgebaut werden (auch wenn es so im Werkstatthanduch steht). Erst recht nicht das Getriebe. Aber der Pfeil auf dem Foto nimmt Bezug auf das Kapitel Getriebeausbau und dort wird das Prozedere beschrieben wie man vorgeht.
Der Kraftstoffdruckregler sitzt am Luftfilterkasten und ist nur auf diesen eingesteckt.
Er ist nicht verschraubt und hält mit zwei dicken Gummihülsen auf der rechten und linken Seite seine Position. Ich habe diesen schon einige Male
aus- und eingebaut.
Der Batterieträger mit angeschraubter Motorsteuerung ist hier platztechnisch im Weg. Ist dieser demontiert hat man freies Sichtfeld auf den KDR.
Schwieriger wird es wenn ein ABS mit auf der Halterung sitzt. Dann kommt man an zwei Schrauben des Trägers fast gar nicht ran.

Die Werkstatt sollte den Druck doch überprüfen können ? Falls der Regler defekt ist, stimmt der Druck nicht der zu den ESD geht.

Jedenfalls ist 140 km/h definitiv zu langsam.
Unsere beiden R850R´s sind schneller. Die R meiner Frau kratz an der 200er Marke (GPS gemessen).

Grüße Jens
Benutzeravatar
Pokolyt
Beiträge: 188
Registriert: 20. November 2021, 08:53
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: 39240 Calbe (Saale)

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#49 Beitrag von Pokolyt »

Hallo Jens. Danke.
Habe gerade mit dem Händler telefoniert. Er wird nun den Druckregler mal tauschen.
Die Hoffnung ist noch vorhanden.
Liebe das Leben, das du lebst. Lebe das Leben, das du liebst. . :D
Gruß Lothar
Benutzeravatar
DocHase
Beiträge: 116
Registriert: 9. August 2019, 07:52
Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
Wohnort: Minden i. W.

Re: R850R Drehzahl / Leistung

#50 Beitrag von DocHase »

Pokolyt hat geschrieben: 19. April 2022, 13:38 Hallo Jens. Danke.
Habe gerade mit dem Händler telefoniert. Er wird nun den Druckregler mal tauschen.
Die Hoffnung ist noch vorhanden.
Unbedingt machen lassen. Und bitte den weiteren Verlauf bekanntgeben.

Grüße jens
Antworten