Windschild BMW K1200 LT
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Windschild BMW K1200 LT
Ich bin auch ein "Drübergucker" und fahre sein 2003 die Scheibe von CB. Für mich optimal, weil nicht so riesig, kann sie weit unten durch den Spoiler, der die Luft schön ableitet fahren. Zudem können wie Gottfried schon erwähnte, Kratzer schön auspoliert werden. Somit sieht die Scheibe immer gut aus, ausserdem gab es sie in verschiedenen Tönungen.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Windschild BMW K1200 LT
Schließe mich an. Habe auch auf der K1600GTL eine Scheibe von CB...Nur leider haben die die Produktion von Scheiben für Motorräder meines Wissens nach eingestellt.
Also Jungs....Schön pflegen...Ersatz gibt es keinen mehr.
Schöne Saison
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Windschild BMW K1200 LT
Ralf, des macht aber nix, dass die Produktion eingestellt wurde. Die Scheibe ist sooo dick, da kannst lange Kratzer rauspolieren, bis die durch ist.
Ausserdem bleibt die LT eh nicht ewig im Fuhrpark. Dann gibt's was Neues.
Ausserdem bleibt die LT eh nicht ewig im Fuhrpark. Dann gibt's was Neues.
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. November 2011, 14:28
Re: Windschild BMW K1200 LT
Hänge mich mal dran. Ich habe seit Jahren die hohe Cee Baileys an meiner LT und wollte mir jetzt für den heißen Sommer die niedrige bestellen, um mehr "im Wind zu sitzen", bin 1,87m groß.
Ist die niedrige V-Stream da eine Alternative?
Danke für Eure Hilfe
Carsten
Ist die niedrige V-Stream da eine Alternative?
Danke für Eure Hilfe
Carsten
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Windschild BMW K1200 LT
Wird wohl zukünftig die einzige Alternative sein. Schade um das qualitativ hochwertige CB Produkt.
Beste Grüße!
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: Windschild BMW K1200 LT
Servus,
habe die V-Stream Scheibe seit heute auch an Karlchen, jedoch wurde sie mir ohne ABE geliefert. Kann man die ABE aus dem Netz runterladen oder muss ich beim Hersteller reklamieren?
Gruss Wolfi
habe die V-Stream Scheibe seit heute auch an Karlchen, jedoch wurde sie mir ohne ABE geliefert. Kann man die ABE aus dem Netz runterladen oder muss ich beim Hersteller reklamieren?
Gruss Wolfi
Gruss Wolfi
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Windschild BMW K1200 LT
gibt es bei Tante Louise zum Download (unter Dokumente) 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Oktober 2021, 22:39
Re: Windschild BMW K1200 LT
Hallo,
Bei einer Größe von 175 cm, welche V-stream wäre da die richtige von der Höhe?
Gruß Hossa-uno
Bei einer Größe von 175 cm, welche V-stream wäre da die richtige von der Höhe?
Gruß Hossa-uno
- CDDIETER
- Beiträge: 4375
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Windschild BMW K1200 LT
Hallo,
Bei dieser "Größe" reicht die normale Scheibe vollkommen und sieht m.E. auch noch besser aus. Ich bin übrigens 1,87m!
Bei dieser "Größe" reicht die normale Scheibe vollkommen und sieht m.E. auch noch besser aus. Ich bin übrigens 1,87m!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Oktober 2021, 22:39
Re: Windschild BMW K1200 LT
Hi,
Danke für deine Antwort, habe mir so etwas schon gedacht da die Originale die ich drauf habe ja nur 43 Cm hoch ist.
Soll ich mir die mit 52 oder 57 cm holen ,die 52 cm reichen doch oder?
Gruß Hossa-uno
Danke für deine Antwort, habe mir so etwas schon gedacht da die Originale die ich drauf habe ja nur 43 Cm hoch ist.
Soll ich mir die mit 52 oder 57 cm holen ,die 52 cm reichen doch oder?
Gruß Hossa-uno
- Straßenbahner
- Beiträge: 433
- Registriert: 17. September 2010, 18:39
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Stuttgart
Re: Windschild BMW K1200 LT
Vielleicht wohnt jemand in deiner Nähe, der die Scheibe montiert hat und du kannst probesitzen. Wenn es dir was bringt, ich wohne in Stuttgart
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 5, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Oktober 2021, 22:39
Re: Windschild BMW K1200 LT
Hallo Straßenbahner,
ich kenn leider niemanden in meiner Nähe und du wohnst leider auch zu weit weg von mir,
habe zwar einen Freund in Eislingen aber da komme ich im mom auch nicht hin aber danke für dein
Angebot.
Gruß Hossa-uno
ich kenn leider niemanden in meiner Nähe und du wohnst leider auch zu weit weg von mir,
habe zwar einen Freund in Eislingen aber da komme ich im mom auch nicht hin aber danke für dein
Angebot.
Gruß Hossa-uno