Wheelie geht mit kurzer Strebe?

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
geejay101
Beiträge: 48
Registriert: 24. Januar 2022, 17:51

Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#1 Beitrag von geejay101 »

Hallo,
Bei YouTube sieht man reichlich Videos von GS Fahrern, die Wheelies machen.
https://youtube.com/shorts/lrKj-VKwpOA?feature=share
Nie jedoch welche mit Roadstern.
Klappt der Wheelie wenn man die kurze Strebe verbaut hat? Soweit ich die Physik verstehe, verhindert eine Strebe, die gleich lang wie die Schwinge ist, das Aufstellmoment. D.h. mit kurzer Strebe müsste sich der Roadster aufstellen beim Beschleunigen. Ist das richtig?
Vulcanowesti

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#2 Beitrag von Vulcanowesti »

manche haben Probleme.....
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3132
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#3 Beitrag von nargero »

Muss gehen, vergleiche dazu auch die Anleitung von Holger Aue:
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... y9jPhL.jpg

:wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
geejay101
Beiträge: 48
Registriert: 24. Januar 2022, 17:51

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#4 Beitrag von geejay101 »

Bzw. verkehrt sich das Aufstellmoment mit einer kurzen Strebe in ein Abstellmoment - Gegenteil der Gummikuh?
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#5 Beitrag von CDDIETER »

Vulcanowesti hat geschrieben: 15. Februar 2022, 09:12 manche haben Probleme.....
..die sind das Problem!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#6 Beitrag von pitts333 »

BMW r1200r , Bj.2007 , kein problem .....schon ein paarmal unfreiwillig gemacht , auch im 2.Gang
icke1261
Beiträge: 31
Registriert: 13. Mai 2021, 19:46
Mopped(s): R1100R
Wohnort: San Fulgencio

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#7 Beitrag von icke1261 »

im 2. Gang gleiten und bei ca 2000U/min den Hahn voll aufressen... da sollte jedes groessere Bike zum Steigen bekommen. hab ick frueher sogar mit ner E-Glide geschafft, Resultat: Zahnausfall am Riemen

ne Kette federt das ab, nen Kardan waere mir zu teuer...
mit ner XT500 hat das damals richtig Bock gemacht
geejay101
Beiträge: 48
Registriert: 24. Januar 2022, 17:51

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#8 Beitrag von geejay101 »

Hallo,

Schön dass das Wheelie Thema soviele Emotionen hier hervorruft. Meine eigentliche Frage, wie die kurze Strebe das Aufstellmoment (Gummikuh) beeinflusst, hat aber leider noch keine Antwort gefunden.

Es wäre toll wenn jemand seine Erfahrung hierzu besteuern könnte.

Danke Euch.
pitts333
Beiträge: 434
Registriert: 5. September 2021, 21:07
Mopped(s): bmw r1200r
Wohnort: Troisdorf

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#9 Beitrag von pitts333 »

Garnicht !!!
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1378
Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
Wohnort: Biberach

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#10 Beitrag von Schwenker66 »

Meine Meinung: Wheelies gehören an den Wochenenden und an Feiertagen in der Zeit vom 15.04. - 15.10. für Krafträder mit Abgasnorm schlechter als EURO 5 und/oder einem Standgeräusch (Nahfeldpegel) von mehr als 95 dB(A) verboten.
Schönen Cruise
Martin
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14638
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#11 Beitrag von wolfgang »

Gummikuh
Ich denke einmal, du hast keine gummikuh. Dein Moped hat wohl Euter, aber mehr Gemeinsamkeiten kann ich nicht erkennen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
lerhi713
Beiträge: 188
Registriert: 21. November 2008, 22:45

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#12 Beitrag von lerhi713 »

Wird eine kürzere Strebe eingesetzt verändert sich die Geometrie vom Motorrad, es gibt hinreichende Erfahrungen bei der GS. Natürlich steigt das Heck und der vordere Winkel, samt Nachlauf verändert sich in Richtung Handlichkeit. Selbstverständlich ist es bei einem kürzeren Radstand und einem höheren Bike (Nebeneffekt einer kürzeren Strebe) leichter einen Wheelie zu fahren. Natürlich sollte der geneigte Besitzer einer solchen Maschine immer auf höchsten Vorspannung fahren, dies erhöht nochmals das Heck und es gelingt noch leichter das Vorderrad in die Luft zu bekommen.

Nun zu meinen Erfahrungen, eine kurze Strebe hatte ich nicht eingebaut, aber meine GS auf 17" umgebaut, das hat in Verbindung mit der vollen Vorspannung einen ähnlichen Effekt. Bei entsprechendem Gaseinsatz ging das Vorderrad in den ersten zwei Gängen leicht, im 3. mit Gewichtsverlagerung in die Luft. Bitte nicht falsch verstehen, einen vollständigen Wheelie bin ich nicht gefahren (will ich auch nicht, da sinnbefreit) aber es ist für mich kein Problem, wenn das Vorderrad für ne gewisse Zeit den Kontakt zu Fahrbahn verliert.

Ob der Umbau und das Fahren auf höchster Vorspannung zu einem erhöhten Verschließ führt, darüber gibt es geteilte Meinungen, aber daran sollte ein echter Wheeliefahrer keinen Gedanken verlieren.

Gedanken, ob er auf dem richtigen Moped sitzt allerdings schon, es gibt viele Motorräder, die schon von Haus aus leicht das Vorderrad heben. Auch da konnte ich reichlich Erfahrungen mit einer KTM 1290 Super Duke GT sammeln (bei der R ist das noch krasser). Hier ist es, bei entsprechender Einstellung und Leistungsabfrage, eher ein Problem, das Vorderrad auf dem Boden zu halten.

https://abload.de/img/dsc00559ttk0s.jpg

Hoffentlich hast du jetzt einen kleinen Einblick und eine Entscheidungshilfe bekommen.
geejay101
Beiträge: 48
Registriert: 24. Januar 2022, 17:51

Re: Wheelie geht mit kurzer Strebe?

#13 Beitrag von geejay101 »

Danke für die ausführlichen Wheelie Einblicke.
Antworten