Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
- ManfredHuels
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. Mai 2021, 09:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Hab einen offensichtlich ungenutzten Stecker am Kabelbaum direkt am Steuerkopf beim Tankabbau gefunden. Weiß jemand, was man da anstecken könnte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Ich tippe auf den Stecker für das Regenerierventil des Aktivkohlefilters fürs Kraftstoffsystem der US-Version.
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Ist das nicht der Stecker für zusätzliche Anbauteile. Ich habe mein Garmin Navi da angeschlossen.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
jenauuuuVulcanowesti hat geschrieben: 6. Februar 2022, 10:25 Ist das nicht der Stecker für zusätzliche Anbauteile. Ich habe mein Garmin Navi da angeschlossen.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Die Navistecker sollte so aussehen:Vulcanowesti hat geschrieben: 6. Februar 2022, 10:25 Ist das nicht der Stecker für zusätzliche Anbauteile. Ich habe mein Garmin Navi da angeschlossen.
//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... f2ceff.jpg
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
sagt ja niemand , daß er nur für das Navi zu gebrauchen ist
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Den Stecker kann man auch für andere Verbraucher nehmen z.B Zusatzleuchten o.Ä. , die sich automatisch nach Zündungsaus abschalten sollen.
Ich habe kein BMW-Navi , sondern ein älteres Garmin Zümo dran. Von diesem Stecker , der ja geschaltete 12 V hat umgewandelt in 5 Volt und dann in den USB-Ladeeingang des Navis. So schaltet es nach ca 30 Sekunden nach Abstellen der Zündung automatisch aus und die Batterie kann nicht entladen werden.
Ich habe kein BMW-Navi , sondern ein älteres Garmin Zümo dran. Von diesem Stecker , der ja geschaltete 12 V hat umgewandelt in 5 Volt und dann in den USB-Ladeeingang des Navis. So schaltet es nach ca 30 Sekunden nach Abstellen der Zündung automatisch aus und die Batterie kann nicht entladen werden.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Ich merke schon, ich drücke mich wohl zu unverständlich aus.
Lassen wir es gut sein.
Lassen wir es gut sein.
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
an dem Stecker bekommt die Bordsteckdose ihren Strom, natürlich wenn´s mitbestellt wurde.
- ManfredHuels
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. Mai 2021, 09:34
- Skype: manfred.huels
- Mopped(s): R1200R K75 CB400N ETS251
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Der Stecker (oder Buchse) hat 2 Pole mit 9,55 Volt. Die Spannung wird mit der Zündung eingeschaltet und verschwindet ca. 3 Sekunden nach Ausschalten der Zündung wieder. Bordsteckdose kann's also eigentlich nicht sein. USB auch nicht. Vielleicht wird aber auch die Spannung aktiv geregelt, sobald ein Verbraucher dran ist. Da bin ich jetzt zuwenig Elektriker für, um das einschätzen zu können.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. März 2021, 19:45
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Dieser Stecker kommt aus dem CANBUS System ihrer Anlage und gibt Ihnen die Möglichkeit
Nebenaggregate mit schwacher Leistung z. B. Navigationsgerät so mit Spannung zu versorgen das diese nach ca. 30 sec. Abgeschaltet werden. Sollten Sie Nebenverbraucher direkt an einen Stromkreis anschließen , kann es sein, das das CANBUS Sytem diese als eine Fehlspannung registriert und z.B die Zündung abschaltet.
Nebenaggregate mit schwacher Leistung z. B. Navigationsgerät so mit Spannung zu versorgen das diese nach ca. 30 sec. Abgeschaltet werden. Sollten Sie Nebenverbraucher direkt an einen Stromkreis anschließen , kann es sein, das das CANBUS Sytem diese als eine Fehlspannung registriert und z.B die Zündung abschaltet.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. August 2020, 22:46
- Mopped(s): R 1200 R K27; R 1250 GS ADV
- Wohnort: Bremen
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Kennt jemand die Teilenummer für das Gegenstück zu diesem ominösen Stecker?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Blödsinn.Roadbiker hat geschrieben: 1. März 2022, 18:06 Dieser Stecker kommt aus dem CANBUS System ihrer Anlage und gibt Ihnen die Möglichkeit
Nebenaggregate mit schwacher Leistung z. B. Navigationsgerät so mit Spannung zu versorgen das diese nach ca. 30 sec. Abgeschaltet werden. Sollten Sie Nebenverbraucher direkt an einen Stromkreis anschließen , kann es sein, das das CANBUS Sytem diese als eine Fehlspannung registriert und z.B die Zündung abschaltet.
Der CAN-Bus ist genormt und hat immer 5V Signalspannung.
Der Stecker für die Nebenaggregate (Cartool-Stecker) ist weiß.
Der Stecker im ersten Beitrag ist immer noch für das Regenerierventil des Aktivkohlefilters der US-Version der BMW.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14. August 2020, 22:46
- Mopped(s): R 1200 R K27; R 1250 GS ADV
- Wohnort: Bremen
Re: Wer kennt diesen Stecker am Steuerkopf?
Larsi hat geschrieben: 14. Mai 2022, 22:33 Blödsinn.
Der CAN-Bus ist genormt und hat immer 5V Signalspannung.
Der Stecker für die Nebenaggregate (Cartool-Stecker) ist weiß.
Der Stecker im ersten Beitrag ist immer noch für das Regenerierventil des Aktivkohlefilters der US-Version der BMW.

