Lackierung ausbessern

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Lackierung ausbessern

#1 Beitrag von MondMann »

Hallo, benötige mal den Rat der Fachexperten.
Was eignet sich zum Ausbessern von Schrammen im Lack besser.., Lackspray oder Lackstift..??
Bei leebmann 24.de gibt's für meine K41 ganz unten auf der Seite dieses:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=51_5051

Ich vermute bei gewissenhafter Abdeckung/Klebung rund um die Schadstelle ist Spray besser geeignet als der Stift da nicht so dick aufträgt.
Wie sind Eure Erfahrungen..??

Passiert auch noch einem alten Hasen:
Hatte versehentlich nicht den Seitenständer ausgeklappt.., wollte das schwere Stück noch halten aber ab einer gewissen Schräglage ist da ja nichts mehr zu halten bei dem Gewicht zumal auch noch das Topcase vollgeladen war. Da ging's dann nur noch sachte links abwärts :) :lol:
Vielen Dank für jeden Rat..,
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Inselmicha
Beiträge: 59
Registriert: 19. September 2021, 09:06

Re: Lackierung ausbessern

#2 Beitrag von Inselmicha »

Hallo
Ich würde beim lackdoktor vorsprechen.abkleben und selber machen wird zu sehen dein...die übergänge auf jeden fall
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: Lackierung ausbessern

#3 Beitrag von FS1958 »

Wahrscheinlich hast du Kratzer in der Verkleidung. Das Problem sind immer die drei Zierstreifen ansonsten könnte man die komplette Verkleidung lackieren lassen. Ich habe bei einem guten Lackierer vor gut vier Jahren nur 150 EUR dafür gezahlt. Allerdings sind die Zierstreifen schweineteuer (und wohl nur bei BMW zu bekommen) und auch nur mit Geduld und Spucke wieder anzubringen. Man könnte sie ebenfalls abkleben aber dann hast du da harte Übergänge. Wenn es Kratzer sind kommst du wohl um etwas Spachtel und anschleifen nicht herum und dann klappt es nur mit der Dose. Nicht zu knapp abkleben. Dann kann man anschließend mit einer Poliermaschine alt und neu wieder sehr gut angleichen.

Der Ganghebel hat hoffentlich nichts abbekommen!?
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4097
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Lackierung ausbessern

#4 Beitrag von joerg58kr »

Es kommt immer darauf an wie tief und groß die Macken sind und natürlich auch noch ob Metalliclack oder Unilack.
Dann natürlich was du von dem Ergebnis selbst erwartest :D Eigeninitiative ist meist nur eine Notlösung, Mancher kann damit gut leben, andere ... :cry: Dann lieber zum Profi und mit Smartrepair oder Tellackierung die Geschichte aus der Welt bringen.
Auch beim Do-it-yourself-Versuch, die Teile am Besten ausbauen und flach legen. In beiden Fällen, ob mit Pinsel oder Dose dünn arbeiten, lieber mehrmals, ggfs. nachschleifen/polieren.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2807
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Lackierung ausbessern

#5 Beitrag von MondMann »

FS1958 hat geschrieben: 1. Oktober 2021, 15:09
Der Ganghebel hat hoffentlich nichts abbekommen!?
Verschont geblieben...

Danke Euch allen für die Tipp's...
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Antworten