gestern war es soweit: Ich habe meine Neue Alte abgeholt.

Zur Person:
R1150RS
Bauj. 03/2003
52TKm
ABS
Heizgriffe
Systemkoffer.
große Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten
TÜV bis 09/2022
und: der Händler nahm meine in Zahlung
Es regnete zwar (teilweise in Strömen) dennoch konnte ich es nicht lassen und bin knapp über hndert Kilometer gefahren (gut, es wurde trockener).
Heute dann nochmal ´rauf auf die Q und weitere 100Km abgespult. Schon bei der Probefahrt war mit bewusst, dass der Kniewinkel flacher sein könnte. Viel spitzer als auf meiner alten 11er R ist er aber nicht wirklich. Nur der Stummellenker der alten war höher angesetzt als bei ihr hier. Sich beschweren wäre aber klagen auf hohem Niveau und das lassen wir mal. Nächste Woche hab ich Urlaub und schönes Wetter bestellt. Dann wird die erste größere Tour gefahren und ich werde über meine verkrampften Wirbel und Gelenke berichten...

Was mir an der Maschine auffält?
Ein gei... Gefühl. Nicht nur die knapp 20 PS mehr, auch das Handling sind deutlich besser und dabei war die gute alte R schon überaus leicht zu gängeln. Hier sitze ich auf einem super bequemen Sofa und brauche auch nur schon ans drücken zu denken oder auch nur den Allerwertesten geringfügig in eine Richtung zu bewegen, schon folgt sie ohne murren und zetern.
Klar, ich muss mich an Gas, Bremse (mit BKV!!!), Kupplung und Federung (muss noch feingetuned werden) gewöhnen, aber nach dem heutigen Ritt an der Mosel entlang, ´rauf auf den Hünsrück und wieder ´runter bin ich sowas von angetan, dass ich am liebsten gleich nochmal los möchte.

Zwei Dinge möchte dennoch gerne loswerden:
Sollte jemand rund 100Km um Koblenz wohnen, eine Fußrastentieferlegung (Wunderlich oder MV) und/oder die Lenkererhöhung von Wunderlich verbaut haben UND mich zur Probe sitzen lassen wollen, soll er sich bei mir melden. Mich würde der Unterschied schon interessieren.
An meiner Neuen ist eine Gepäckbrücke verbaut. Auf diese passt wohl das 33l-Topcase von BMW. Jetzt habe ich aber ein 35l Köfferchen aus München bei einer bekannten Kleinanzeigenpalttform geschossen und dieses will nicht auf den Gepäckträger passen. Der (vordere) Haltebügel schnäbelt, aber die hintere Verriegelung greift überhaupt nicht. Soweit so gut. Im ETK wird mir zu meiner Fgst-Nr. eine ganz andere Brücke angezeigt. Leider hatte der freundliche in Koblenz heute ein Systemupdate, so dass er mir nicht helfen konnte. Meine Frage an Euch: Wer hat (das von der GS) stammende, größere Topcase an seiner RS und könnte mal ein Bild der Brücke einstellen? Gesetzt den Fall, das würde doch funktionieren, besorge ich mir die andere Brücke und werde fortan das größere Case nutzen...
LGT