Batterie tot

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Batterie tot

#1 Beitrag von jobo »

Hallo!

Das ist passiert: Nach einer 280 km Tour hab ich getankt und wollte die Maschine wieder starten. Schlüssel gedreht. Kontrollleuchten normal an. Startknopf gedrückt. Es tat sich nix, außer dass die Leuchten alle aus gingen. Schlüssel nochmal auf aus, wieder an, und die Leuchten gingen nur sehr zaghaft und schwach an. Auch das Blinken war deutlich langsamer als normal. Uhr war auf 00:00. Mit einer Starthilfebatterie ging die Kiste problemlos an.

Bei der Tour hatte ich das Motorrad mehrfach aus- und an gemacht, ohne Probleme. Zuletzt ca. 15 km vorm Tanken.
Dass die Batterie schwach war, hatte ich shon länger vermutet, bei kühleren Temperaturen hatten die ABS Leuchten nach dem Starten weiter geblinkt. Was aber immer behebbar war, indem ich nach ein paar 100 m die Kiste nochmal aus- und wieder an gemacht hatte. Unterspannung anscheinend beim Starten, hab ich gedacht.

Ich werde mal die Batterie abklemmen und laden um zu schauen, was sie macht. Und dann wohl ziemlich sicher eine Neue kaufen...

Mich wundert nur, dass der Batterietod dann so plötzlich einsetzte. Oder übersehe ich da etwas und es liegt vielleicht mehr im Argen?

Gruß aus Frankreich!
Benutzeravatar
Old School
Beiträge: 247
Registriert: 23. November 2019, 04:08
Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)

Re: Batterie tot

#2 Beitrag von Old School »

jobo hat geschrieben: 12. April 2021, 12:18 Hallo!



Mich wundert nur, dass der Batterietod dann so plötzlich einsetzte. Oder übersehe ich da etwas und es liegt vielleicht mehr im Argen?

Gruß aus Frankreich!
Moin,

das ist ärgerlich, aber ab einem bestimmten Alter durchaus normal.

Meine letzte Batterie ( Exide ) hat ca. 8 Jahre gehalten und sich mit denselben Symptomen verabschiedet; sozusagen von jetzt auf gleich.
Mit zünftigem Biker-Gruß,
Thomas
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Re: Batterie tot

#3 Beitrag von jobo »

Glück im Unglück: Das ist nur 2 km von zuhause passiert, die Startbatterie konnte ich mir schnell bringen lassen.
Wie alt die Batterie war kann ich nicht sagen, oder ist da ein Datum markiert? Naja, werde ich beim Ausbau ja sehen...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batterie tot

#4 Beitrag von wolfgang »

Hallo Jobo,

kann die Batterie sein. Wenn die neue verbaut ist und du das Problem
indem ich nach ein paar 100 m die Kiste nochmal aus- und wieder an gemacht hatte.
. Wenn das Thema weiter besteht hast du noch einen Kabelbruch oder Massefehler.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Re: Batterie tot

#5 Beitrag von jobo »

Ja, daran hatte ich auch kurz gedacht. Aber die Starthilfebatterie hatte ich an beide Pole der der Batterie angeschlossen. Wenn es einen Kabelbruch oder Massefehler gäbe, hätte die Starthilfebatterie dann doch eher nicht helfen können, oder?
Aber wie du sagst, wenn einen neue Batterie nicht hilft, dann dort weiter schauen...
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batterie tot

#6 Beitrag von wolfgang »

Ich hatte ähnlich Themen und es war dann die Masse vom Armaturenbrett ab. Die Böcke sind jetzt ja min 20 Jahre alt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Re: Batterie tot

#7 Beitrag von jobo »

Alt, aber schnurrt wie ein Kätzchen... Ich bin immer wieder begeistert, wie ruhig der Motor läuft und wie schön er zieht. Gerade auch bei niedrigeren Drehzahlen. Nur das Gewicht und Kurven bei geringer Geschwindigkeit sind etwas lästig. Aber das ist ein anderes Thema ;-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Batterie tot

#8 Beitrag von wolfgang »

BMW hätte das Konzept weiter entwickeln sollen, der niedrige Schwerpunkt reißt es eben raus.
Nur das Gewicht und Kurven bei geringer Geschwindigkeit sind etwas lästig.
Da kann geholfen werden. Komplettanlage von SR, ca. 6 kg weniger, andere Baterie ca. 2 kg weniger und ab dann wird es etwas teurer. Kurven bekommst du über den 170er Schlappen besser hin und dann ein anderes Fahrwerk Wilbers/Öhlins und hinten etwas höher, fährt dann wie ein Fahrrad. Eine kurze Strebe würde ich nicht verbauen wg. dem Knickwinkel des Kardans.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3869
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Batterie tot

#9 Beitrag von Alpenbummler »

Wenn die Batterie schon länger Schwächen zeigt und jetzt so plötzlich nichts mehr geht, wie sie es wohl sein.

Vermutlich hat sie jetzt auch im Leerlauf keine 12 V mehr und vermutlich wird sie sich nicht mehr laden lassen. Da muss wohl eine neue her.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Batterie tot

#10 Beitrag von joerg58kr »

Er hat wohl zum Glück schon das neuere ALR (Anlasserrelais) drin :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 342
Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Batterie tot

#11 Beitrag von Andi1992 »

jobo hat geschrieben: 12. April 2021, 12:18 . Was aber immer behebbar war, indem ich nach ein paar 100 m die Kiste nochmal aus- und wieder an gemacht hatte. Unterspannung anscheinend beim Starten, hab ich gedacht.
Das hatte ich auch, das sind die Vorzeichen einer defekten Batterie und deine Begründung mit der Unterspannung trifft voll zu. Ich würde die Kiste erstmal überbrücken und die Ladespannung messen. Wenn diese vorhanden ist, dann sollte es mit einem Batterietausch erledigt sein..... SO wie du es beschreibst war die Batterie wohl tiefentladen, ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass du die Batterie dann eh zum Verwerter bringen kannst.

Gruß Andi
Gruß Andi
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3869
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Batterie tot

#12 Beitrag von Alpenbummler »

Tiefentladen direkt nach einer Fahrt? Dann läge der Fehler aber am Moped, nicht an der Batterie. Aber das wird die Spannungsmessung bei laufendem Motor zeigen. Ich tippe eher auf einen Plattenschluss. Der kommt von jetzt auf gleich. Der ist zwischen dem letzten Start und der Tanke aufgetreten.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Batterie tot

#13 Beitrag von joerg58kr »

Genau Plattenschluss, kann dir auch bei einer verhältnismäßig jungen Batterie von eben auf jetzt passieren :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Andi1992
Beiträge: 342
Registriert: 1. Juni 2019, 22:45
Mopped(s): K1200RS (589)
Wohnort: Düsseldorf

Re: Batterie tot

#14 Beitrag von Andi1992 »

Ihr habt natürlich vollkommen Recht, das ist eher ein Plattenschluss, wenn nichts am Mopped ist. Aber das wird die Spannungsmessung zeigen.
Gruß Andi
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 931
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Batterie tot

#15 Beitrag von RE7 »

Eine Batterie kennt viele Arten zu sterben. Ich hatte es schon, dass die Karre problemlos startete und nach 3 km während der Fahrt aus ging. Am Motorrad war alles in Ordnung. Mit neuer Batterie lief alles wieder problemlos.
Idealerweise stirbt sie langsam, dass man rechtzeitig wechseln kann. Ist halt nicht immer so.
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Re: Batterie tot

#16 Beitrag von jobo »

So, Batterie hab ich ausgebaut.
Ladegerät zeigt 12,8 V an und dass die Batterie voll sei.
Gut, sowas hatte ich schon mal mit einer anderen Batterie. Werde mal einen Verbraucher dranhängen und schauen, ob da nicht einfach die Kapazität der Batterie gegen 0 geht...
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3869
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Batterie tot

#17 Beitrag von Alpenbummler »

Genau.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4099
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Batterie tot

#18 Beitrag von joerg58kr »

Die Batterie unserer F800 zeigte kurz nach dem Abklemmen vom Ladegerät auch 12,8V an. Wenn dann aber nur leichte Verbraucher hinzukamen, sprich Zündung an, konnte man zusehen wie sie in Knie ging. An mehr als einen Startversuch war nicht mehr zu denken. Batteriealter 3 Jahre (Intact-HVT für 70,-€), lies sich vorher schon nicht mehr über die Bordsteckdose mit dem Optimate mehr laden. Auch im direkten Zugriff nicht mehr richtig reaktivieren. Also kurzer Prozess und neu.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4412
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Batterie tot

#19 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Um den "Lebenszustand" meiner Batterie einzuschätzen habe ich ein einfaches Voltmeter zum einstecken in die Bordsteckdose. An der
Veränderung der Spannung, unter Last oder im Ladezustand, kann man ganz gut abschätzen was passieren kann. Der plötzliche Batterie Tod läßt sich aber nur schwer voraussagen!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
jobo
Beiträge: 12
Registriert: 3. Februar 2021, 16:32
Mopped(s): K589

Re: Batterie tot

#20 Beitrag von jobo »

Hallo, kurzes Update: Neue Batterie, alles läuft wieder wie es soll.
:-)
Antworten