Schraubenabmessungen Kofferhalter

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
RausP
Beiträge: 60
Registriert: 7. April 2020, 09:15
Mopped(s): R1250RT, R100S, Moto Guzzi LM3

Schraubenabmessungen Kofferhalter

#1 Beitrag von RausP »

Hallo zusammen,
ich baue gerade einige Sachen für den nächsten Trackday ab und würde gerne in Erfahrung bringen, wie und welche Schrauben an der R1250R ohne Kofferhalter verbaut sind.
1. Schraubenabmessungen am Beifahrerhaltegriff ohne den Pilz. Kann mir jemand die Schraubenbezeichnung/abmessung und das Anzugsdrehmoment nennen?
IMG_2372.jpg
2. Was befindet sich in den Gewinden ohne den unteren Bügel?
IMG_2373.jpg
3. Ich werde auch noch den Hauptständer entfernen und gedenke, diesen dann nur zum Räderwechsel und im Winter temporär ohne Federn zu montieren. Irgendwelche Bedenken diesbezüglich?

Danke und Gruß
Rudolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#2 Beitrag von RE7 »

In den Löchern ist nix.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#3 Beitrag von blueq »

Ich habe den Kofferhalter bei mir demontiert und in die Gewinde,ich glaube,M8er Madenschrauben reingeschraubt damit die Gewinde sich nicht mit Schmutz zusetzen...
Haupständer abbauen geht ebenfalls,hat so 3,5 Kg unnötiges Gewicht und stört nur bei extremer Schräglage in Linkskurven...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
MichaelDo
Beiträge: 10
Registriert: 10. März 2021, 06:30
Mopped(s): BMW R80GS , R1250R
Wohnort: Dortmund

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#4 Beitrag von MichaelDo »

Hallo Rudolf ,

ich habe die Sozius Haltegriffe ganz abgebaut und durch abdeckungen von Puig ersetzt.


Gruß Michael
RausP
Beiträge: 60
Registriert: 7. April 2020, 09:15
Mopped(s): R1250RT, R100S, Moto Guzzi LM3

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#5 Beitrag von RausP »

Danke zusammen!
blueq hat geschrieben: 29. März 2021, 12:06 Haupständer .... hat so 3,5 Kg unnötiges Gewicht und stört nur bei extremer Schräglage in Linkskurven...
Du darfst raten, warum der ab soll ;-)
Ja und ja!
RausP
Beiträge: 60
Registriert: 7. April 2020, 09:15
Mopped(s): R1250RT, R100S, Moto Guzzi LM3

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#6 Beitrag von RausP »

Noch ein Nachtrag. Der Hauptständer ist "weg", die Kofferhalter sowieso und mir fiel auf, dass die Bolzen für den Ständer wohl aus Kunststoff sind. Kann das sein? Die sind federleicht und der Klopftest hört sich sehr nach Kunststoff an. Irgendein Leichtmetall könnte auch noch sein, aber auf keinen Fall ein stabiler Stahlbolzen, wie eigentlich an dieser Stelle erwartet.
IMG_2381.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#7 Beitrag von KalleWattCux »

..... ja, der Bolzen ist aus Kunststoff, bei dem Durchmesser kann er die paar Kilo locker halten und quietscht nicht.
Gruß Kalle
RausP
Beiträge: 60
Registriert: 7. April 2020, 09:15
Mopped(s): R1250RT, R100S, Moto Guzzi LM3

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#8 Beitrag von RausP »

KalleWattCux hat geschrieben: 31. März 2021, 18:19 ..... ja, der Bolzen ist aus Kunststoff, bei dem Durchmesser kann er die paar Kilo locker halten und quietscht nicht.
Danke, ich hatte es ja schon vermutet.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Schraubenabmessungen Kofferhalter

#9 Beitrag von RE7 »

und er rostet nicht und er geht nicht fest....
Antworten