ABS Kontrolle Blinkt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. März 2021, 17:50
- Mopped(s): K12 rs,DTM850,KLR650c,MT-07
- Wohnort: 38325
ABS Kontrolle Blinkt
Hallo Leute, mein Bester Freund ist Verstorben und hat mich mit dem Verkauf seines Fuhrpark beauftragt.
Er hatte ua. eine K12 rs 2002 die hatte er auch bis Dezember noch gefahren, jetzt habe ich sie aus dem Winterschlaf geholt und es Blinkt die ABS Kontrolle auch bei Laufenden Motor.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Mopeds mit ABS. Muss ich die erst mal ein paar Meter Fahren oder was hab ich falsch gemacht.??
Er hatte ua. eine K12 rs 2002 die hatte er auch bis Dezember noch gefahren, jetzt habe ich sie aus dem Winterschlaf geholt und es Blinkt die ABS Kontrolle auch bei Laufenden Motor.
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung von Mopeds mit ABS. Muss ich die erst mal ein paar Meter Fahren oder was hab ich falsch gemacht.??
- x39
- Beiträge: 43
- Registriert: 2. November 2019, 17:01
- Mopped(s): K1200S
- Wohnort: 38542 Leiferde
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Die muss ein paar Meter fahren zum Abschluss des Selbsttest.
Wenn sie dann noch blinkt ist was nicht in Ordnung.
Wenn sie dann noch blinkt ist was nicht in Ordnung.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. März 2021, 17:50
- Mopped(s): K12 rs,DTM850,KLR650c,MT-07
- Wohnort: 38325
Re: ABS Kontrolle Blinkt
@x39 ich Danke dir , werde es testen. Kommen ja aus der gleichen Ecke......bin aus Wolfenbüttel/Schöppenstedt.
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Wenn beide gleichzeitig blinken... ein paar Meter fahren, dann gehen sie aus. Wenn Sie abwechselnd blinken = ABS fehler (evtl. Unterspannung)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Oder zu wenig Bremsflüssigkeit,dann blinkt es auch.
- edvans
- Beiträge: 21
- Registriert: 21. Dezember 2020, 07:48
- Mopped(s): K 1200 RS K589
- Wohnort: Nürnberg
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Paar Meter fahren - sollte es konstant weiter blinken beide - vermutlich Unterspannung.
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Die K1200RS von 2002 (541) hat nur eine ABS-Leuchte. Nur die K's vor 2000 (589) hatten zwei davon.Michael (GF) hat geschrieben: 19. März 2021, 22:00 Wenn beide gleichzeitig blinken... ein paar Meter fahren, dann gehen sie aus. Wenn Sie abwechselnd blinken = ABS fehler (evtl. Unterspannung)
Die Leuchte blinkt bei Einschalten der Zündung kurz hektisch (ca. 2Hz) und bleibt dann bei 1 Hz Blinkfrequenz. Das Blinken geht aus, wenn die ersten drei Meter gefahren wurden, weil dann das System erkennt, dass auch die Sensoren arbeiten.
Blinkt die Leuchte nach Zündung einschalten und Motorstart weiter hektisch und das geht auch bei Fahrt nicht aus, stimmt was nicht.
Mögliche Gründe können sein:
- Zu wenig Bremsflüssigkeit (hatte ich schon zwei Mal)
- Unterspannung (ist mir aber selbst bei schlechter Batterie noch nicht passiert, kenne ich aber von der R1100S meines Sohnes)
- Das ABS-Regelgerät ist defekt (dann wird es teuer)
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Die 2. Leuchte ist nur zur allgemeinen Warnleuchte mutiert
, hier aber die Störungstabelle aus dem "Verbotenen Buch"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. März 2021, 17:50
- Mopped(s): K12 rs,DTM850,KLR650c,MT-07
- Wohnort: 38325
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Ich Danke Euch allen. Ich bin eine Runde gefahren und das geblinke war weg....... so eine Computerbombe ist nichts für mich;)
- Jens W
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. August 2016, 12:21
- Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
- Wohnort: Braunschweig
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Äh...in Deinem Profil steht MT-07. Das Ding hat sicher deutlich mehr Computeristik drauf, als die gute alte K12RS. Die Dicke ist doch, was die Rechnertechnik angeht , noch relativ harmlos im Vergleich mit allem, was danach gebaut wurde.wilbur hat geschrieben: 31. März 2021, 12:49 Ich Danke Euch allen. Ich bin eine Runde gefahren und das geblinke war weg....... so eine Computerbombe ist nichts für mich;)
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4099
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: ABS Kontrolle Blinkt
Gerade weil damals noch so wenig Computeristik vorhanden war, wurden einige Funktionen noch ganz analog abgeprüft, wie die ABS-Sensoren mit dem Anfahrtest und min. 8 KM/H. Da reicht ein kurzes Rollen in der Garageneinfahrt selten aus. 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki