Zündspulen (Primärzündspulen 4V) mit Einfachzündung.

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
slugbuster
Beiträge: 216
Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zündspulen (Primärzündspulen 4V) mit Einfachzündung.

#26 Beitrag von slugbuster »

Hallo , ich habe die linke Zündspule erneuert. Sprang danach ohne Tank (kurzer Versuch) nicht an. Habe gedacht es liegt vielleicht daran , dass die Steckverbindung zum Tankgeber nicht angeschlossen ist. (??)
- Tank drauf alles angeschlossen
- Springt an und hörte sich auch besser an als zuvor. Aber irgendwie nicht 100% tig .
- Motor aus
- Alles zusammengebaut für
Probefahrt
- Springt nicht an
- Motoscan angeschlossen: Fehler Hallsensor 1 und Hallsensor 2 : Kein Signal
- Fehler reset
- Springt nicht an
- Steckverbindung zum Tank mit Kontaktspray gesäubert.
- Fehler Hallsensoren lässt sich nicht löschen . Sofort wieder da.
Wohl. doch Hallsensoren defekt?
Welche Schalter (Seitenständer?) könnten sonst noch in Frage kommen. Mich irritiert, dass die zwischendurch mal fast normal gelaufen ist. Der Fehler Hallsensoren ist wiederum eigentlich eine klare Ansage vom Motoscan.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bin dankbar für weitere Meinungen.

Slugbuster


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
slugbuster
Beiträge: 216
Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zündspulen (Primärzündspulen 4V) mit Einfachzündung.

#27 Beitrag von slugbuster »

Hallo, wahrscheinlich ist das Problem behoben. Es war schon die Zündspule, aber durch eine Unachtsamkeit meinerseits sprang die Maschine nach dem Aufsetzen des Tanks nicht mehr an. Eine Schnellkupplung habe ich nicht komplett eingerastet. Da floß kein Sprit und das ist nicht gut. Ist mir bei erneuter Durchsicht direkt aufgefallen. Maschine lief dann ganz normal im Standgas und nahm gut Gas an. Wegen starken Regens habe ich aber noch keine Probefahrt gemacht.

Auf Chromeheads habe ich eine Anleitung gefunden, wie man die neue Beru Zündspule nutzt. Das Kabel der alten, defekten Zündspule wird an der Zündspule abgeschnitten und dort vercrimpt man einen Hirschmann Stecker. Leider gibt’s diesen Stecker nur noch als Nachbau aus China und ich habe bisher noch keinen Händler gefunden der diesen in geringen Stückzahlen abgibt. Der Hirschmann Stecker passt dann auf die Beru ZS 385 , die sofort verfügbar ist und preislich teilweise unter 50€ liegt. Das wäre eine zukunftssichere Lösung. Ich werde wenn möglich die verbleibende alte Zündspule so erneuern.

Fehlercode : Hallgeber
Dieser ist irreführend und tritt nur auf , wenn der Motor steht. Klar gibt’s dann kein Signal und der Fehler lässt sich nicht löschen. Wenn der Motor läuft ist der Fehler weg .
Danke nochmal für euere Unterstützung.

Slugbuster


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
slugbuster
Beiträge: 216
Registriert: 21. Januar 2018, 07:32
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zündspulen (Primärzündspulen 4V) mit Einfachzündung.

#28 Beitrag von slugbuster »

Umbau_Spule1.pdf
Anbei eine Anleitung zum Umbau der Kerzenschachtzündspulen mit fest angebrachten Kabel (Modelle mit Einzelzündung) auf die Spulen der Doppelzünder (Beru ZS385).
Die Kerzenschachtzündspulen mit festen Kabeln sind nur noch schwer erhältlich und teuer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten