HP2 Megamoto
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
HP2 Megamoto
Hallo
Die Megamoto gibt es 2008 mit ABS das ist für mich die Alternative zur R1200R mit der ich heute den 20'000sten km zurückgelegt habe. Ich freue mich auf den Februar 2008.
Gruss
Die Megamoto gibt es 2008 mit ABS das ist für mich die Alternative zur R1200R mit der ich heute den 20'000sten km zurückgelegt habe. Ich freue mich auf den Februar 2008.
Gruss
PeterA
CH-ZG
CH-ZG
Kaufwertabschöpfung und Statussymbol
Und der viel zu kleine Tank !Werner hat geschrieben:Hi Peter,
das wär überhaupt das Moto wenn nur der Preis nicht wär. Ist schon etwas übertrieben was da BMW in die Liste schreibt
Alle 170 km eine Pinkelpause dürfte höchstens Nutzer mit dem Krankheitsbild der Inkontinenz entgegen kommen.

Neben ein echtes Nischen-Motorrad.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Ach jetzt komm ..... wir sind doch keine Weicheier oder alte Männer http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... n/a050.gif
Also ich kann mir schon vorstellen, außer den Tankstops natürlich ohne Pausen 300 bis 400 Kilometerstrecken zurück zu legen. So unbequem war des Stitzbankerl gar ned.
Also ich kann mir schon vorstellen, außer den Tankstops natürlich ohne Pausen 300 bis 400 Kilometerstrecken zurück zu legen. So unbequem war des Stitzbankerl gar ned.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- andys
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. November 2006, 00:03
- Wohnort: 91282 Betzenstein
- Kontaktdaten:
Hoi Peter,
ist ein geiles Moped die MM, gratulation!
Würd mir auch gefallen, nur mit dem kleinen Tank tu ich mich auch ein bischen schwehr, aber erst muss ich sie mal fahren im nächsten Frühjahr
dann werd ich sehen ob mich das immer noch stört.
ist ein geiles Moped die MM, gratulation!
Würd mir auch gefallen, nur mit dem kleinen Tank tu ich mich auch ein bischen schwehr, aber erst muss ich sie mal fahren im nächsten Frühjahr
dann werd ich sehen ob mich das immer noch stört.
Andy aus der Fränkischen
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
R 1200 GS mit SR-Racing, Wilbers,...
2V R65LS mit 848ccm, silent hektik, Öhlins,....
Huski 310, eifach nur geil,.....
und natürlich meinem Cube AMS 125 zum training
http://www.marmot.eu
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
Hallo Interessiert
Habe am Freitagnachmittag den Vertrag für eine MM unterschrieben. Lieferung wird im Februar sein (hoffe ich) Zusätzlich bestellt: Handprotektoren, Zylinderschutz klein und Navianschluss. Um mich umzugewöhnen werde ich die Griffheizung der R12R ab sofort nicht mehr benutzen
Gruss
Habe am Freitagnachmittag den Vertrag für eine MM unterschrieben. Lieferung wird im Februar sein (hoffe ich) Zusätzlich bestellt: Handprotektoren, Zylinderschutz klein und Navianschluss. Um mich umzugewöhnen werde ich die Griffheizung der R12R ab sofort nicht mehr benutzen

Gruss
PeterA
CH-ZG
CH-ZG
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
Werner hallo
Bei dem Preis sollte eine Griffheizung dabei sein das ist richtig aber bei dem Gewicht nicht!
Das Gewicht war für mich das entscheidungskriterium. Ich bin ~ 75 kg /182 cm lang so sind 28 kg (zur R12R) mehr oder weniger schon etwas!!!
Gruss
Bei dem Preis sollte eine Griffheizung dabei sein das ist richtig aber bei dem Gewicht nicht!

Gruss
Zuletzt geändert von PeterA am 27. November 2007, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
PeterA
CH-ZG
CH-ZG
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Dezember 2006, 22:32
- Wohnort: 66969 Lemberg
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Dezember 2006, 22:32
- Wohnort: 66969 Lemberg
Hallo Peter
Mein Händler hat die gleiche Größe wie ich 172 und ca.68kg
Er hat so eingestellt das ich mit den Fußspitzen gut anhalten kann
Wie er das gemacht hat weis ich nicht ich denke er hat das Federbein
in der Höhenverstellung etwas niedriger gestellt.Außerdem habe ich die
Niedere Sitzbank komme sehr gut mit der Höhe zurecht.
Hier ein Gutes Forum mit gleichgesinnten
Gruß Alfred
http://gs-forum.eu/
Mein Händler hat die gleiche Größe wie ich 172 und ca.68kg
Er hat so eingestellt das ich mit den Fußspitzen gut anhalten kann
Wie er das gemacht hat weis ich nicht ich denke er hat das Federbein
in der Höhenverstellung etwas niedriger gestellt.Außerdem habe ich die
Niedere Sitzbank komme sehr gut mit der Höhe zurecht.
Hier ein Gutes Forum mit gleichgesinnten

Gruß Alfred
http://gs-forum.eu/
- heike1957
- Beiträge: 552
- Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
- Mopped(s): R NinT und R12R
- Wohnort: Nidfurn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
- heike1957
- Beiträge: 552
- Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
- Mopped(s): R NinT und R12R
- Wohnort: Nidfurn
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
- heike1957
- Beiträge: 552
- Registriert: 13. Januar 2003, 07:51
- Mopped(s): R NinT und R12R
- Wohnort: Nidfurn
- Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Motorrad.PeterA hat geschrieben:Hallo Interessiert
Habe am Freitagnachmittag den Vertrag für eine MM unterschrieben. Lieferung wird im Februar sein (hoffe ich) Zusätzlich bestellt: Handprotektoren, Zylinderschutz klein und Navianschluss. Um mich umzugewöhnen werde ich die Griffheizung der R12R ab sofort nicht mehr benutzen![]()
Gruss

Offensichtlich hast Du eine völlig andere Sichtweise zu diesem Modell wie ich.
Bei der BMW HP2 Sport vermag ich die Gimmicks, die zum Kaufanreiz führen noch nachvollziehen aber die Euphorie über die BMW HP2 Megamoto teile ich keinesfalls.
Da fertigt BMW eine HP2 mit eigenem Rahmen und Crossbereifung, greift ins Regal und stellte ein eigenständiges Motorrad fürs Gelände auf die Beine. Die Welt jubelt über das geringe Gewicht und hält den Preis für angemessen. Doch der Absatz hinkt den Erwartungen zu Recht hinterher.
Auch mit der alternativen Supermoto-Bereifung für die Strasse gibt es keinen Anschub und die Vorführer stehen mit 13500 Euro zum Verkauf. Im Modelljahr 2008 das Aus und die ersten Vorführer fallen auf 10500 Euro. Nun sind zumindest die Weltreisenden mit optionalem Zusatztank vom Nachrüster zufrieden gestellt.
Bei der R1200S geht alles schief. Kein richtiger Nachfolger für die R1100S, keine Pistensau, zu kleiner Tank und nur was für kleinwüchsige „Schalender“ ohne Anhang

Seit 2006 stehen die Modelle auf Halde. Das letzte Gebet ist gesprochen.
Da kommt die HP2 Sport gerade recht – für den Kringel. Und bei den verbauten Neuerungen, technischen Features und dem gefälligen Aussehen kann man auch einmal ordentlich Kaufkraft abschöpfen.
Ich bekenne, auch ich bin infiziert worden. Doch bei mir sprechen 3 Gründe dagegen.
Der Preis, mein Körpergewicht und die erforderliche zurückhaltende Fahrweise.
( --eigentlich 4---, der fehlende kompetente BMW Händler in der näheren Umgebung

Aber die HP2 Megamoto ist doch wohl nur ein Werbegag ?
17600 Euro plus ABS und Überführungskosten und was ist der Gegenwert ?
Aus dem 112-114PS starken Motor der R1200R werden mit Hilfe des Akra 117 PS.
Nur die Leistungsabgabe und Drehmomentkurve gestaltet sich zickig.
Konventionelle Federbeine, farblich geänderte aber durchgängig verwendete Tachoeinheit, Beleuchtung F 800 Serie, zu kleiner Tank, zu schmale Sitzfläche.
Auch im Vergleichstests nichts berauschendes, nicht viel besser als die HP2 mit Luftfederbein und so gut wie die umgebauten HP2 mit gekürzten Federwegen, konventionellem hinteren Federbein und Supermoto-Bereifung.
Wo bitte ist da der Anreiz ?

Letztlich bleibt nur der Kardan und die Exklusivität mit der man sich von anderen Maschinen zwischen 105 bis 120 PS abgrenzt.
Gruß aus der Lüneburger Heide
Joachim
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. September 2006, 22:02
- Wohnort: CH-6300 Zug
Hallo Joachim
Wie schon erwähnt meine Motivation das Ding zu kaufen sind die 200kg fahrbereit und das jetzt erhältliche ABS. Alles andere ist für mich nicht relevant. Die R12R und die R12GS bin ich zusammen 60'000km gefahren, beide sind mir zu unhandlich geworden. Da erhoffe ich von der HP MM eine wesentliche Verbesserung. Die neue F650GS kaufe ich wenn ich 70 bin und meine Fein-Motorik nachlässt!
Gruss
Wie schon erwähnt meine Motivation das Ding zu kaufen sind die 200kg fahrbereit und das jetzt erhältliche ABS. Alles andere ist für mich nicht relevant. Die R12R und die R12GS bin ich zusammen 60'000km gefahren, beide sind mir zu unhandlich geworden. Da erhoffe ich von der HP MM eine wesentliche Verbesserung. Die neue F650GS kaufe ich wenn ich 70 bin und meine Fein-Motorik nachlässt!

Gruss
Zuletzt geändert von PeterA am 4. Dezember 2007, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
PeterA
CH-ZG
CH-ZG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Juni 2003, 13:20
- Wohnort: Oberbayern
Die HP2 Enduro bin ich mit den Straßenräder ausgiebig probegefahren
und war danach so begeistert, dass mich nur der hohe Kaufpreis
vom Kauf abgehalten hatte.
Wenn nun die Megamoto ein ähnliches Handling hat und auch noch ABS
bekommt, dann kann ich es schon sehr gut verstehen, warum man sie haben möchte.
Der Kaufpreis für eine R1200R ist ja mittlerweile auch jenseits
von "Gut und Böse" angelangt
Dann doch lieber gleich eine Megamoto
Die HP2 Enduro soll es 2008 nicht mehr geben ?
und war danach so begeistert, dass mich nur der hohe Kaufpreis
vom Kauf abgehalten hatte.
Wenn nun die Megamoto ein ähnliches Handling hat und auch noch ABS
bekommt, dann kann ich es schon sehr gut verstehen, warum man sie haben möchte.
Der Kaufpreis für eine R1200R ist ja mittlerweile auch jenseits
von "Gut und Böse" angelangt

Dann doch lieber gleich eine Megamoto

Die HP2 Enduro soll es 2008 nicht mehr geben ?

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Dezember 2006, 22:32
- Wohnort: 66969 Lemberg
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Lassen wir mal den Preis beiseite und schaun uns nur noch den Funfaktor an.
Mit der Megamoto hat meines Erachtens BMW das beste Fungerät auf den Markt gebracht seit es den Boxer gibt.
Das heißt aber nix mit AB sondern Landstrasse mit Kurven ohne Ende. Da ist die HP zu Hause http://www.macinacs.de/smile/upten23x26.gif
Mit der Megamoto hat meines Erachtens BMW das beste Fungerät auf den Markt gebracht seit es den Boxer gibt.
Das heißt aber nix mit AB sondern Landstrasse mit Kurven ohne Ende. Da ist die HP zu Hause http://www.macinacs.de/smile/upten23x26.gif
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Consti
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juli 2007, 15:31
- Wohnort: Stuttgart
Howdy,
ich bin die Megamoto noch nicht gefahren, daß sie jedoch auf den Funstrecken, die du meinst Werner, so viel besser sein soll als die R1200R fällt mir schwer zu glauben. Sicher käme es hier auf einen Versuch an, aber die 12er ist das agilste Motorrad in dieser Hubraumklasse, das ich je gefahren bin...gerade auf den Funstrecken! ...nicht auf der AB!!!
Bitte jetzt nicht mit den 5 PS mehr, oder der Optik argumentieren! Das mal außen vor.
Gruß
Consti
ich bin die Megamoto noch nicht gefahren, daß sie jedoch auf den Funstrecken, die du meinst Werner, so viel besser sein soll als die R1200R fällt mir schwer zu glauben. Sicher käme es hier auf einen Versuch an, aber die 12er ist das agilste Motorrad in dieser Hubraumklasse, das ich je gefahren bin...gerade auf den Funstrecken! ...nicht auf der AB!!!

Bitte jetzt nicht mit den 5 PS mehr, oder der Optik argumentieren! Das mal außen vor.
Gruß
Consti
- Robert67
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Februar 2007, 12:52
- Wohnort: Mosbach/Baden
- Kontaktdaten:
Es gibt sicher viele Fans der HP2, denen sie bisher schlichtweg zu teuer war.
Mal sehen was passiert, wenn die Gebrauchten unter 10.000 fallen.
Fest steht aber, die HP2 ist ein Nischenprodukt.
Als Allrounder nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Sie ist überwiegend ein 1 Mann Modell.
Und das ist der Punkt der viele davon abhält sie zu kaufen.
Für viele hier im Forum ist sie das 2. oder 3. oder werweiss wievielte Motorrad in der Garage.
Oder Geld zuviel.
Wie mein Händler erzählt hat.
Stammkunde,für sie das schicke Cabrio, er einen X5, GS und RT in der Garage.
Zusätzlich die HP2 gekauft, die nun mit sagenhaften 1400 Km auf dem Zähler nach einem Jahr wieder beim Händler aufgeschlagen ist. (Davon habe ich schon 100km gfahren)
Und so werden einige das Moped unter völlig falschen Vorraussetzungen gekauft haben.
Mit der Regierung eine Runde drehen, geht halt mit einer GS/R/RT einfacher.
Robert
Mal sehen was passiert, wenn die Gebrauchten unter 10.000 fallen.
Fest steht aber, die HP2 ist ein Nischenprodukt.
Als Allrounder nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Sie ist überwiegend ein 1 Mann Modell.
Und das ist der Punkt der viele davon abhält sie zu kaufen.
Für viele hier im Forum ist sie das 2. oder 3. oder werweiss wievielte Motorrad in der Garage.
Oder Geld zuviel.
Wie mein Händler erzählt hat.
Stammkunde,für sie das schicke Cabrio, er einen X5, GS und RT in der Garage.
Zusätzlich die HP2 gekauft, die nun mit sagenhaften 1400 Km auf dem Zähler nach einem Jahr wieder beim Händler aufgeschlagen ist. (Davon habe ich schon 100km gfahren)
Und so werden einige das Moped unter völlig falschen Vorraussetzungen gekauft haben.
Mit der Regierung eine Runde drehen, geht halt mit einer GS/R/RT einfacher.
Robert
unterwegs mit HP2, R80GS, KTM 400SXC