Beide Felgen wechseln ?


Larsi hat geschrieben: 30. April 2020, 08:57 Na dann ... es ist etwas kompliziert und nicht wirklich Plug 'n' Play
Ich gehe davon aus, du hast ABS und jetzt die Gussräder mit vorne 17 und hinten 18 Zoll.
Ohne ABS wirds einfacher, weil die Räder vom i-ABS auch ohne ABS passen.
Ist dein Auspuff original?
Dann wirds eng beim 180er Reifen, oft muss der Auspuff dann etwas "reingedengelt" werden (bei 170 weiß ich nicht).
Hinterrad:
Deine Bremsscheibe sitzt am Achsantrieb verschraubt, daher passen die Räder der K1200RS/GT/LT. Die gibt es oft in 5" Breite für 170er Reifen und selten (weil nur Option) in 5,5" für 180er.
Oder:
Alternativ ein Hinterrad der R1100S oder R1150R/RS/RT/Rockster (bei denen sitzt die Bremsscheibe am Rad). Auch hier gibts viele in 5", wenige in 5,5". Dann musst du Blech-ABS-Ringe des i-ABS v+h verwenden, außer du findest noch ein Hinterrad der ersten R1100S mit ABS2.
Deine Bremsscheibe mit Adapter vom Achsantrieb abbauen, die passt dann ohne Adapter an das Rad der R-Modelle.
Vorderrad:
Hier sind Räder der K1200 blöd, weil die keinen Abgang für den Tacho haben. Kann man aber einfräsen (lassen), Fräsmaße dazu weiß ich nicht.
Räder der R1150R/RS/RT haben zwar Tachoantrieb aber da passt der Guss-ABS-Ring vom ABS2 nicht. Hier müsste man entweder die Blechringe vom i-ABS benutzen (v+h) oder die Zapfen zur Aufnahme der Bremsscheiben um die Dicke des Gussrings abdrehen/-fräsen.
Die Bremsscheiben deines jetzigen Vorderrads passen nicht, du brauchst die Scheiben der R1100/1150GS oder die vom Speichenrad der R1100-Modelle (305mm Durchmesser).
Die Vorderräder der R1100S oder R1150Rockster haben keinen Tachoantrieb (wie K1200), sind also auch nicht ohne Fräsarbeiten nutzbar.
Einfachste Version:
Du findest einen 17"-Radsatz (mit ABS-Ringen), der in einer R1100/1150GS eingebaut war.
Der sollte dann 1:1 in deine R850R passen.
Ich weiß, viel Info und für den Einsteiger nicht sooo einfach zu überblicken.
Edit:
Noch was ... _ich_ würde versuchen, bei der TÜV-Abnahme auch den Lenkungsdämpfer austragen zu lassen.
MMn ist der überflüssig und verringert die Handlichkeit.
Das werden aber einige hier anders sehen und davon abraten ... ich wollte es nur erwähnt haben.
Die R850R Comfort hat die R1150R-Technik im Gewand der R1100R:NilsHamburg hat geschrieben: 18. Mai 2020, 23:51 Wo finde ich denn Bilder von einer R1100R oder R850R mit den schicken Rädern der R1150 oder K1200?