Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem an meiner R1100R. Alle bereits genannten Hinweise, wie Masseprüfung, Kontaktprobleme usw. hinter dem Blinkgeber habe ich auch durch, einschließlich anderem Blinkgeber und komplett neuen Lampen.
Die Ursache lag bei mir in der Zuführung vom Batterie-Plus über die Sicherung bis zum Blinkgeber. Konkret waren es korrodierte Kontakte der Sicherung vom Dauerplus (30A3). Auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar. Nach leichtem abschmirgeln und Einsprühen mit Elektronik-Reinigerspray war das Problem bereinigt.
Da ich auch Stunden der Suche hinter mir habe, hoffe ich mit diesem Tipp euch Sucharbeit zu ersparen.
Blinkerfrequenz gel. zu schnell, aber alle Lampen brennen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. April 2015, 21:52
- Mopped(s): F 800 GS
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Juli 2019, 21:03
- Mopped(s): R1150R, R 1100RS
Re: Blinkerfrequenz gel. zu schnell, aber alle Lampen brennen
Etwas gefunden damals?
- Colonia06
- Beiträge: 190
- Registriert: 9. November 2019, 09:48
- Mopped(s): R1200R LC 2015
- Wohnort: 50739 Köln
Re: Blinkerfrequenz gel. zu schnell, aber alle Lampen brennen
sral060880 hat geschrieben: 16. April 2015, 22:14 ...
Die Ursache lag bei mir in der Zuführung vom Batterie-Plus über die Sicherung bis zum Blinkgeber. Konkret waren es korrodierte Kontakte der Sicherung vom Dauerplus (30A3). Auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennbar. Nach leichtem abschmirgeln und Einsprühen mit Elektronik-Reinigerspray war das Problem bereinigt.
Da ich auch Stunden der Suche hinter mir habe, hoffe ich mit diesem Tipp euch Sucharbeit zu ersparen.
Wer weiß, wer weiß...
Gruß,
Micha!