Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

Zubehör: Gepäck etc.
Benutzeravatar
bo25
Beiträge: 140
Registriert: 13. Januar 2018, 18:03

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#26 Beitrag von bo25 »

Pingo hat geschrieben:
1585769438718.JPEG
Man muss versuchen, die Abdeckung optisch irgendwie zu verkleinern.
Was ist das für eine Abdeckung?

Gesendet von meinem SM-T585 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#27 Beitrag von Pingo »

Carbon Martin, im Originalzustand, dann foliert.

Die Folie, die dem BMW weiss am naechsten kommt ist

Avery Dennison Supeeme Wrapping Film Matte White
Car Wrap Autofolie von Foliencenter 24.
Da reichen 0,5x1,5m( Mindestgroesse) locker. Eine Heissluftpistole ist ganz hilfreich, auch zum entfernen.
Und noch weitere helfende Haende.
Sowie Geduld, und ein paar Vorversuche an irgendwelchen Dingen, um etwas Gefuehl dafuer zu bekommen. Und selbst dann muss es immer noch nicht zwingend perfekt sein.
Gruss Pingo
Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#28 Beitrag von Pingo »

P.S. wollte anfaenglich das aehnlich machen wie Michael 1975. Die Tutorials im Netz hatten mich nicht ueberzeugt, und wahrscheinlich haette ich's auch nicht hinbekommen. Aber, wer's kann: das ist der Weg.
Gruss Pingo
Benutzeravatar
bo25
Beiträge: 140
Registriert: 13. Januar 2018, 18:03

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#29 Beitrag von bo25 »

Pingo hat geschrieben:Carbon Martin, im Originalzustand, dann foliert.

Die Folie, die dem BMW weiss am naechsten kommt ist

Avery Dennison Supeeme Wrapping Film Matte White
Car Wrap Autofolie von Foliencenter 24.
Da reichen 0,5x1,5m( Mindestgroesse) locker. Eine Heissluftpistole ist ganz hilfreich, auch zum entfernen.
Und noch weitere helfende Haende.
Sowie Geduld, und ein paar Vorversuche an irgendwelchen Dingen, um etwas Gefuehl dafuer zu bekommen. Und selbst dann muss es immer noch nicht zwingend perfekt sein.
Gruss Pingo
Danke für die Info, gefallen tut sie mir ja, habe aber den Sportsitz und da passt sie wohl nicht.
Michael1975

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#30 Beitrag von Michael1975 »

Die passt nur beim Sportsitz der R
Beim Komfortsitz der RS passt sie nicht.
Ich hatte die auch zur Ansicht, hat mir aber nicht gefallen wegen der Öffnung vorne und der „rundgelutschten“ Optik
1E907FB1-6B4C-471B-9021-FD4E2CF8085B.jpeg
61930A46-60B2-45E8-A1D9-53160FAAB378.jpeg
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#31 Beitrag von Dynamick »

KalleWattCux hat geschrieben: 1. April 2020, 18:22 Hallo,
aus der Perspektive paßt es, erinnert an Suzuki.
Gibt es da noch mehr Fotos ?
Gruß Kalle

Hier noch ein paar Bilder vom Höcker....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#32 Beitrag von Pingo »

Hallo Dynamick, wie hast Du die Gabel geschwaerzt?

Beste Gruesse
Pingo
Kelly_12
Beiträge: 106
Registriert: 27. Oktober 2017, 11:24
Mopped(s): R 1250 R HP
Wohnort: Ammerndorf

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#33 Beitrag von Kelly_12 »

Schaut Klasse aus Dynamic, gefällt mir!

Gruß,
Kelly
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#34 Beitrag von Dynamick »

Die Gabel ist foliert, Rasten, Lampenhalter und Ventildeckel sind gepulvert, Lampenrahmen lackiert.. Gabelbrücken wollte ich nicht ausbauen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#35 Beitrag von Pingo »

👍👍👍
Michael1975

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#36 Beitrag von Michael1975 »

Sieht extrem geil aus
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 621
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#37 Beitrag von yy-zz »

Dynamick hat geschrieben: 5. April 2020, 20:33 Die Gabel ist foliert, Rasten, Lampenhalter und Ventildeckel sind gepulvert, Lampenrahmen lackiert.. Gabelbrücken wollte ich nicht ausbauen.
Sieht das Gabelfolieren auch aus der Nähe gut aus ?
Kannst du bitte Bilder machen.
War die Gabel Gold oder Silber ?
Mich stört das Gold sehr, aber nicht so dass ich die Gabel ausbauen will !!!
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#38 Beitrag von Dynamick »

Danke erstmal, freut mich, das sie euch gefällt.
Die Gabel war Gold, hab sie vom Fachmann im eingabauten Zustand folieren lassen und ist echt sehr gut geworden.
Bilder mache ich nachher.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#39 Beitrag von Dynamick »

Hier die Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#40 Beitrag von Dynamick »

und noch zwei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 621
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#41 Beitrag von yy-zz »

Echt gut gemacht.
Die professionellen die ich gefragt habe, wollen es nicht machen.
Ich würde mein in Chrom machen lassen.
Gefällt mir besser.
Darf man fragen was du bezahlt hast ?
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#42 Beitrag von Dynamick »

100,- Euro für die Gabel
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Michael1975

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#43 Beitrag von Michael1975 »

Wollte mal einen Zwischenstand zeigen.
Ordentlich abgeformt, zurecht geschliffen, grundiert und auf Grundplatte montiert.
Morgen wird noch in blackstorm metallic lackiert, ggf noch Zierstreifen in rot und ein BMW Propeller.
Carbonoptik wollte ich nicht, daher die geplante Lackierung der Carbonabdeckung.
Ist halt „nur“ die Optik des Originalsitzbrötchens.
Vielleicht mache ich bei Gelegenheit doch noch einen Höcker daraus.
9662B689-8CB6-4272-A4A6-BB2150F95691.jpeg
C2A5FE33-23D6-45C7-9646-9ABE66A29794.jpeg
FFDD06BA-817C-4A5A-A2AA-B69BF9AD5FF5.jpeg
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#44 Beitrag von KalleWattCux »

.... gefällt mir ! Man könnte den vorderen Rand der Abdeckung steiler ausführen, dann wäre der Halt und die Optik besser, ist natürlich Geschmackssache.
Gruß Kalle
Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#45 Beitrag von Pingo »

Sieht top aus. Kannst Du die Abdeckung nicht einfach ueber das Sitzpolster stuelpen? Das war doch die Urform. Natuerlich ist das mit extra Bodenplatte elegance. Vielleicht koenntest Du die benutzten Materialien( Bezugsquellen) und die einzelnen Arbeitsschritte , wie Du die Abdeckung geformt hast, einmal auflisten? Quasi als Bastelanleitung. Falls nicht, waete zwar schade, aber auch kein Problem.
Weiterhin viel Erfolg beim Umsetzen der Ideen.
Gruss Pingo
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1109
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#46 Beitrag von chefffe »

Dynamick hat geschrieben: 5. April 2020, 18:35 Hier noch ein paar Bilder vom Höcker....
Alles prima nur das blau wäre nicht meins 8)
Eine Frage zum BOS. Den gibt's grad für 500 im Angebot. Lohnt der sich, klingt er viel besser?
Benutzeravatar
Dynamick
Beiträge: 305
Registriert: 15. November 2017, 07:48

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#47 Beitrag von Dynamick »

Das habe ich in diesem Video beschrieben.

https://youtu.be/BT8JCYpIJOw

Aber vom Sound her ist der Originale schon super, ich habe wegen der Optik getauscht.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Michael1975

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#48 Beitrag von Michael1975 »

Hallo,

Gerne kann ich kurz schildern, wie ich vorgegangen bin.

Ich habe mir einen gebrauchten Soziussitz der R1200/1250 R besorgt, weil etwas kleiner.
Dann die Klammern entfernt und Bezug/Polster von Grundplatte getrennt.

Polster mit Bezug mit einer Folie als Trennmittel bespannt (Frischhaltefolie funktioniert ganz gut), da es nicht geplant war, zuerst eine Form zu bauen und aus dieser Form abzuformen sondern ich die Abdeckung durch Direktabformung erstellen wollte.

Bei Amazon gibt es fertige Carbon-Laminiersets mit Fasermatten, Epoxidhart, Handschuhen (sehr wichtig, Epoxy ist hoch allergen, immer sauber und mit Schutzausrüstung arbeiten, jeden Hautkontakt von nicht ausgehärtetem Harz vermeiden!!) und Mischbehältern.
Für die Abdeckung reicht ganz knapp das 0,5m² Set. Ich habe Fasern in Leinwandbindung, nicht in Körperbindung genommen, das ist etwas schubfester und lässt sich besser schneiden. Kostet 30€

Zum Zuschneiden vorher die Carbonmatte an den Schnittstellen mit Klebstreifen sichern, sonst franst es aus.

Die 0,5m² reichen aus für 2 Lagen und eine schmale 3. Lage in der Mitte der Abdeckung. Damit ist die Abdeckung ausreichend stabil und schön leicht.

Mit dem Pinsel dann Harz auf die Polster/Bezug-Kombi auftragen, und die erste Matte einbetten, mit Pinsel weiter mit Harz tränken, schön verstreichen, dann wird die Matte geschmeidig und kann um die Kanten gelegt werden. Dann die nächste Lage, das gleiche Spiel wieder, tränken, pinseln, glatt streichen, schön um die Kanten „streicheln“.
Nach 15 Minuten pinseln/streichen hat man die Form des Höckers perfekt und glatt übertragen und dann lässt man den Spass 24h abbinden.
Da die Grundplatte entfernt ist und nur das relativ weiche Polster/Bezug vorhanden ist, bekommt man das auch gut entformt, selbst wenn es Hinterschnitte gibt.

Danach geht es halt los mit zuschneiden (Dremel), Kanten beschleifen (auch Dremel) und Lackierung vorbereiten (schleifen, füllern, ggf. spachteln, wenn man lackieren möchte und kein Sichtcarbon will). Zur Montage der Abdeckung auf die freie Grundplatte habe ich Styrodurklötze zurechtgeschnitten, dort Gewindehülsen eingedrückt und das Ganze dann mit dem restlichen Epoxidharz/Kohlefaser auflaminiert/verstärkt, also quasi Kohlefaserabstandshalter mit einlaminierten Gewindehülsen. Schön leicht und stabil; die Grundplatte kann dann mit der Abdeckung verschraubt werden.

Für Sichtcarbon ist das Vorgehen eigentlich nicht geeignet, weil dann müsste man mit einer perfekten Negativform arbeiten. Bei der Direktabformung hat man halt keine glatte Oberfläche sondern eine leicht strukturierte Fläche. Auch da kann man, mit viel Aufwand, Sichtcarbon herstellen. Man muss dann halt nochmal ein bis zwei Lagen Harz nach Austrocknung aufpinseln (vorher leicht anschleifen) und diese dann glatt schleifen und polieren und anschließend klar lackieren (Muss man bei Sichtcarbon eh immer, weil Epoxy nicht UV-beständig ist).

Ich wollte aber bewusst nicht zuviel Carbonoptik am Motorrad, daher habe ich mich für die Lackvariante entschieden. Man könnte dann natürlich auch günstigere Glasfasermatten oder Glasfaservlies verwenden, aber lackiertes Carbon ist ja irgendwie Understatement
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#49 Beitrag von Weissblau »

Michael1975 hat geschrieben: 8. April 2020, 22:17 Wollte mal einen Zwischenstand zeigen.
Ordentlich abgeformt, zurecht geschliffen, grundiert und auf Grundplatte montiert.
...............
C2A5FE33-23D6-45C7-9646-9ABE66A29794.jpeg
Auf jeden Fall gefälliger als die erste Version.
Weissblau hat geschrieben: 31. März 2020, 13:05 Mir ist diese Abdeckung zu zerklüftet, kantig.
Passt nicht zum Tank; passt gar nicht.
sozius.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KalleWattCux
Beiträge: 227
Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28

Re: Soziusabdeckung -bitte um Meinungen

#50 Beitrag von KalleWattCux »

...... könntest Du die RR Abdeckung bitte mal so fotografieren, dass sie das schwarz vom Rücklicht gerade berührt. Danke !
Ich meine nicht mit der Spitze sondern rechts und links,
Gruß Kalle
Antworten