Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#1 Beitrag von Boxerjupp »

Hallo Leute.
Bin gestern das erste mal mit meiner R1100R im dunklen gefahren. War sehr erschrocken wie schlecht das Licht ist.
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben oder Erfahrungen mit anderer Leuchtmittel.
H4 60/55Watt.
Muss da unbedingt was ändern.
Vielen Dank. Und bleibt gesund, euer Boxerjupp 8)
.
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4415
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Wie lange ist die Lampe schon drin? Ist der Reflektor und das Glas noch sauber? Es gibt z.B. von Philips extra starke Lampen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#3 Beitrag von Boxerjupp »

Glas und Reflektor sind sauber. Im Netz gibt es so viele Möglichkeiten. Keine Ahnung was ich da bestellen soll.
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 110
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#4 Beitrag von grysu »

Philips H4 X-tremeVision moto 12342XV+BW +130% (Speziell für Motorräder).
RS259-black

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#5 Beitrag von RS259-black »

Achtung: Test ist 10 Jahre alt!

Dennoch lesenswert:
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... ferlampen/

Nachgekauft habe ich für H4 die Osram Night Racer 50:
https://www.osram.de/ecat/NIGHT%20RACER ... P_1168305/

Für Blinker jedoch die Ultra Life, was nützt ein extra helleres Licht, das schneller durchbrennt, im schlimmsten Falle ausgerechnet nachts.
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#6 Beitrag von 2highlander »

Ich kenn Dein Moped nicht, aber bei meiner ollen LeManse war das mit Sicherheit schlimmer bevor ich auf Relaisschaltung umgebaut habe. Die Ansteuerung mit Relais hat mir buchstäblich ein Licht aufgehen lassen.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3873
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#7 Beitrag von Alpenbummler »

Schon ein einziges Volt mehr an der Birne macht einen extremen Unterschied in der Helligkeit.
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#8 Beitrag von teileklaus »

was ist drin H4?
was richtig besser ist sind die Xenon mit 4000 bis 4500 Kelvin, die sind nicht zugelassen aber bringen Licht auf die Straße.
Keine 6000 er nehmen da fällt man gleich auf und leuchten blau also nicht heller.
zugalassen und besser sind die Erwähnten Nigthbreaker aber halten nur 1 Jahr steht auch dabei dass die Lebensdauer xy Stunden sei.
Es hilft auch die Spannung messen und ggf eine Direktleitung von der Batterie zur Lampe über ein Relais schalten, so dass der Verbrauerstrom direkt kommt und die Spannung damit an der Lampe um 0,5-0,7 Volt höher ist als über den Schalter.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#9 Beitrag von ChristianS »

Bleibt natürlich jedem selbst überlassen ob man verbotener Weise damit rumfahren möchte, aber ich würde mal sowas ausprobieren:
https://www.ebay.de/itm/362700875149
Da die R1100R noch keine Überwachungselektronik hat, gibts auch keinen Fehler.
Christian grüßt den Rest der Welt
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#10 Beitrag von Boxerjupp »

Muss ich bei dieser nichts umbauen. WEIL LED. Widerstand in der Glühbirne??
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
yadappes
Beiträge: 213
Registriert: 28. Juli 2013, 20:15
Mopped(s): R1100RT '96
Wohnort: Michelstadt

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#11 Beitrag von yadappes »

Die blenden wie Sau
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#12 Beitrag von Boxerjupp »

Okay. Dann philips x vision moto 130 Prozent
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
backsbunny

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#13 Beitrag von backsbunny »

Boxerjupp hat geschrieben: 20. März 2020, 22:03 Okay. Dann philips x vision moto 130 Prozent
Die ist schon deutlich heller; an meiner R.

Christian.
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#14 Beitrag von teileklaus »

LED Lampen haben keine Gebündelte Lichtquelle wie die Halogenfäden einer H4 oder H 7 Lampe, da ist das Xenon deutlich besser und blendet auch weniger als LED.
Erste Verbesserung wäre Lichtstrom über Relais schalten
2. Verbesserung wäre Xenon
3. Verbesserung wäre für mich ein 2X H7/ H11 Scheinwerfer von R 1200 GS oder 12R mit Halter.
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#15 Beitrag von Boxerjupp »

Vielen Dank für deine Hilfe
Super Tipp.
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3873
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#16 Beitrag von Alpenbummler »

teileklaus hat geschrieben: 22. März 2020, 20:023. Verbesserung wäre für mich ein 2X H7/ H11 Scheinwerfer von R 1200 GS oder 12R mit Halter.
Das macht aber schlappe 100 Watt mehr Last auf der LiMa. Geht das auf Dauer gut?
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#17 Beitrag von Boxerjupp »

Wie funktioniert das mit Lichtstrom über Relais schalten??
Ist das viel Arbeit?? Kann man das mit etwas Geschick auch selbst erledigen??
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#18 Beitrag von teileklaus »

Alpenbummler hat geschrieben: 22. März 2020, 21:13 Das macht aber schlappe 100 Watt mehr Last auf der LiMa. Geht das auf Dauer gut?
das gibt sich nicht viel 2 Fäden H4 sind auch 115 W
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#19 Beitrag von teileklaus »

Zumindest nur Abblendlicht über Relais:
den Abblendlicht Stecker auf den Relais Schalteingang 86
den anderen 85 auf Masse
den Strom Plus 30 des Relais über Sicherung von der Batterie Plus holen
und vom Relais Schalt Ausgang Plus auf die H4 Lampe auf den dort abgezogenen Anschluss Abblendfaden.

Kommt Spannung vom Schalter Abblendlicht auf den regulären Stecker, geht der ins Relais und dort auf Masse, die Spule zieht an und schaltet das Batterieplus an die Lampe durch. Schaltet man auf Fernlicht, fällt das Relais ab und der reguläre Fernlichtfaden brennt.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3873
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#20 Beitrag von Alpenbummler »

teileklaus hat geschrieben: 22. März 2020, 22:30das gibt sich nicht viel 2 Fäden H4 sind auch 115 W
Ich dachte, die zwei H7 seien zusätzlich.
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#21 Beitrag von Boxerjupp »

Vielen Dank für deine Hilfe.
Was für ein Relais muss ich mir besorgen??
Dann werde ich das versuchen. Bin Kfz ler. Müsste ich hinbekommen.
Gruß, Boxerjupp
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#22 Beitrag von teileklaus »

nein bei der R1200R sind zwei H11 drin
und bei der R1200GS entweder zwei H1 oder 2 H7.

Die Xenon laufen mit dem halben Strom bei 35 Watt und sind doppelt so hell. Haben halt ein Steuergerät das untergebracht werden muss und die Xenon ( H4 Sockel) Umschaltlampe ist ggf zu lang im Topf.
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#23 Beitrag von teileklaus »

https://www.ebay.de/itm/Auto-Relais-12V ... SwzoRZfISl Das wäre ZB ein mechanisches.
Gibt auch elektronische , die das mit Halbleiter schalten lassen.
Wichtig ist dass die rote Stromleitung mindestens 1,5mm2 besser 2,5 mm2 hat.
Die ist ja 1-1,5 m lang je nach direktem Verlegeweg.
Boxerjupp
Beiträge: 49
Registriert: 26. Dezember 2019, 22:43
Mopped(s): R1200R LC Björn. 2017
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#24 Beitrag von Boxerjupp »

Was ist denn der Unterschied?? Sorry. Bin nicht so der Experte
R1100R 75 Jahre BMW bis 8/2024 45000km
R1200R LC Bj.2017 zur Zeit 14000km
teileklaus
Beiträge: 4161
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Beleuchtung 60/55 Watt äußert schlecht. HILFE

#25 Beitrag von teileklaus »

Dann nimm ein normales billiges mechanisches für 3,80 €
Antworten