HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Thor63

HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#1 Beitrag von Thor63 »

Hallo zusammen, hier mal eine Info die ich mir von BMW geholt bzgl. HP Brems- und Kupplungshebel an einer R1250 RS ohne HP Frästeilepaket.
Guten Tag,
meine neue BMW R 1250 RS steht bei einem Münchner Händler zur Abholung bereit.
Da ich kurze Finger habe, habe ich bei meiner vorherigen BMW (R1200 RS) einen Kupplungs- und Bremshebel von V-Trek verbaut.
Auf der Messe Motorradwelt Bodensee stand eine R 1250 R mit HP-Frästeilepaket. Der verbaute Kupplungs-/Bremshebel war für meine Fingerlänge gut zu greifen und fügt sich auch noch optisch sehr gut ins Motorrad ein.
Über den Webshop eines BMW-Händlers habe ich die Teilenummern (Kupplungshebel 32728406764 und Bremshebel 32728405751) herausbekommen. Leider kann/will er mir keine Auskünfte dazu erteilen.
Kann/darf ich die Hebel ohne weiteres an meiner RS FIN: WB10J8106LXXXXXXX verbauen und sind sie Bauartgeprüft oder brauche ich dafür eine ABE?
Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen
Mit freundlichen Grüssen
Bernhard XXXXXXXX
Hier die Antwort von BMW am nächsten Tag:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die angesprochenen HP Brems- und Kupplungshebel (Teilenummern 32 72 8405751 und 32 72 8406764) sind für Ihre BMW R 1250 RS freigegeben und können montiert werden.
Eine TÜV-Abnahme bzw. das Mitführen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung ist nicht erforderlich, da diese Hebel als wahlweise Ausstattung der Europäischen Betriebserlaubnis (EU-BE) der BMW R 1250 RS enthalten sind.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXXX
--
BMW Motorrad Direct
80788 München
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#2 Beitrag von Thor63 »

Übrigens habe ich die Anfrage, ob die HP Hebel aus deren Zubehör mit denen aus dem HP Frästeilepaket identisch sind und ob ich dafür eine ABE brauche, über das Kontaktformular an Leebmann24 gestellt. Die Antwort war:
Guten Tag,
hierzu kann und darf ich Ihnen leider keine Auskunft geben, da wir nur Teile gegenprüfen können, die seitens BMW explizit für das jeweilige Motorrad freigegeben wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Leebmann24 Team
i.A. XXXXXXXXXX
Das ist vermutlich so Geheim, wenn sie's mir sagen müssen sie mich töten :D

Er hätte auch zurückschreiben können: KEINE LUST :wink:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4138
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#3 Beitrag von joerg58kr »

HP-Hebel aus dem Zubehör sollten/müssen doch auch eine ABE haben. Wobei die Frage ist was meinst du mit HP? High Performance, aber von wem, BMW? Die Nachrüsthebel aus dem BMW-Zubehör (also Original Zubehör mit ABE)?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#4 Beitrag von aimypost »

"HP-Hebel aus dem Zubehör..." gibt`s nicht, da "HP" ein Begriff von BMW ist (Motorradbereich), also HP-Griffe sind OEM.
Und wie man sich denken kann, sind diese zum Modell mithomologiert, also keine extra ABE.
Ganz einfach.

Steht aber auch schon oben.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4138
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#5 Beitrag von joerg58kr »

Das mein ich doch, wenn sie im Zubehörkatalog/ETK von BMW für dieses Modell stehen, braucht es auch keine extra ABE, weil Homologation/Zulassung vorhanden. Wenn die Teile von einem x-beliebigen Zubehörlieferanten wie den wunderlichen oder hornigen oder von SW o.ä. kommen dann schon, aber dann sind es keine HP.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#6 Beitrag von Thor63 »

aimypost hat geschrieben: 5. Februar 2020, 09:55 "HP-Hebel aus dem Zubehör..." gibt`s nicht, da "HP" ein Begriff von BMW ist (Motorradbereich), also HP-Griffe sind OEM.
Das ist nur halbrichtig.

Es gibt die HP Brems- und Kupplungshebel noch im Zubehör unter den Artikelnummern 77258554323 und 77258554324 um ca. ¼ günstiger.
Allerdings sind die Hebel lt dem Online-Shop von Leebmann24 nur für die 1200 RS freigegeben.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#7 Beitrag von aimypost »

Mit 'Zubehör' meine ich jetzt andere Hersteller als BMW.

Und ETK sagt passend für
K50 (R 1200 GS), K51 (R 1200 GS Adventure), K52 (R 1200 RT), K53 (R 1200 R), K54 (R 1200 RS)

Und jetzt könnten ja tatsächlich nicht alle Modelle für diese Teile homologiert sein, obwohl alle die gleiche Bremse haben. Will ich jetzt nicht glauben bzw dann würde es das wohl nicht so im ETK angeboten; wäre mir aber auch egal, weiß eh ' keiner.

Ach, aber falsche Teile. NR, gefragt ist ja nach R1250 und auch hier gibt es HP Hebel
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#8 Beitrag von aimypost »

Gegencheck: Handbremse der R1250 (32728559604)
K50 (R 1200 GS) ohne
R 1200 GS (0A01, 0A11) (0A01/)
K21 (R nineT) ohne
R nineT (0A06, 0A16) (0A06/)
K51 (R 1200 GS Adventure) ohne
R 1200 GS Adve. (0A02, 0A12) (0A02/)
K52 (R 1200 RT) ohne
R 1200 RT (0A03, 0A13) (0A03/)
K53 (R 1200 R) ohne
R 1200 R (0A04, 0A14) (0A04/)
K54 (R 1200 RS) ohne
R 1200 RS (0A05, 0A15) (00

Also, HP Hebel kaufen und gut ist.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#9 Beitrag von Thor63 »

@aimypost

Du verwirrst mich :? Was willst Du uns sagen :?:

Es gibt HP Brems- und Kupplungshebel im Ersatzteilkatalog (Teilenummern 32 72 8405751 und 32 72 8406764), die auch für die R 1250 Modelle freigegeben sind
HP-Hebel Ersatzteil.jpg

und die HP Brems- und Kupplungshebel als original BMW Zubehör (Artikelnummern 77258554323 und 77258554324), die nur für die R 1200 Modelle freigegeben sind.

HP-Hebel BMW-Zubehör.jpg
Ich mache nur freigegebenes oder erlaubtes Zubehör (z.B. ABE) an meine Motorräder, allerdings kann das jeder halten wie er will!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#10 Beitrag von aimypost »

Ich gehe davon aus, dass die unterschiedlichen HP-Teile-Nr daher kommen, dass entweder ein unwesentliches Detail geändert wurde oder es sich schlicht um unterschiedliche Farbvarianten handelt.
Denn diese unterschiedlichen HP-Teile-Nr werden alle an die bauartgleiche Handbremspumpe montiert (K50-K54). Jetzt klarer?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4138
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#11 Beitrag von joerg58kr »

Die HP-Teile für die R1200-xx Modelle kamen alle erst nachträglich auf den Markt und haben so wahrscheinlich auch nur eine Zulassung/Freigabe/ABE, egal wie man es nun nennen will, für diese Modelle bekommen. Da gab es aber die R1250er noch gar nicht, also wurden die auch noch nicht mit erfasst. Jetzt reicht eine simple Änderung, im Detail, z.B. Farbe oder Kugelkopf am Ende kleiner/größer, o.Ä. und es wurde eine neue Freigabe zu einer neuen Teilenr. erstellt und schon sind die alten Teile raus. Dann sind in der neuen Freigabe für die neuen HP-Teile vielleicht sogar die älteren 1200er enthalten, aber eben nicht umgekehrt.

Genau klären wird den Sachverhalt wahrscheinlich nur BMW Motorrad in München.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#12 Beitrag von Thor63 »

joerg58kr hat geschrieben: 6. Februar 2020, 08:56 Genau klären wird den Sachverhalt wahrscheinlich nur BMW Motorrad in München.
Darum habe ich die Frage dem netten Herrn von BMW-München auch per Mail gestellt. Mal schauen wie die Antwort darauf ist.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#13 Beitrag von Thor63 »

Hier die Antwort (mit eine super Reaktionszeit https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_012.gif )
Sehr geehrter Herr xxxxxxx
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die von Ihnen genannten HP Brems- und Kupplungshebel mit den Teilenummern 77 25 8554323 und 77 25 8554324 sind in der Tat nicht für eine Verwendung / Montage an der BMW R 1250 RS geprüft und freigegeben. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXX
--
BMW Motorrad Direct
80788 München
Leider hat kein BMW-Händler in meinem Wirkungskreis eine R oder RS mit Frästeilepaket da, allerding sind die Griffe an der GS ja Baugleich und da habe ich mir mal den Unterschied zu den Serienhebeln angesehen.
Fazit: Für mich kein erkennbarer Unterschied beim Abstand zwischen Griff und Hebel. Werde wohl bei den V-Trek bleiben.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#14 Beitrag von Thor63 »

Die Brems-/Kupplungshebel synto (lange Ausführung) der Fa. ABM Fahrzeugtechnik GmbH sind lt. Email der Vertriebsleiters Hr. Achterberg bei niedrigster Stufe 4 mm näher am Griff als die Serienhebel. Das reicht mir, daher habe ich mir einen Satz bestellt.
Erwähnenswert ist die schnelle und ausfühliche Auskunft der Fa. ABM bzw. dem Vertriebsleiter https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif
ABM Fahrzeugtechnik GmbH hat geschrieben:Die Hebel sind laut unseren Daten in der kleinsten Stufe 4mm näher als die originalen. Näher geht leider nicht da die Pumpe recht viel Arbeitsweg braucht.
Mit den Schaltern gibt es keine Probleme, diese werden alle richtig betätigt!
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 110
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#15 Beitrag von grysu »

Thor63 hat geschrieben: 17. Februar 2020, 21:12 Die Brems-/Kupplungshebel synto (lange Ausführung) der Fa. ABM Fahrzeugtechnik GmbH sind lt. Email der Vertriebsleiters Hr. Achterberg bei niedrigster Stufe 4 mm näher am Griff als die Serienhebel. Das reicht mir, daher habe ich mir einen Satz bestellt.
Erwähnenswert ist die schnelle und ausfühliche Auskunft der Fa. ABM bzw. dem Vertriebsleiter https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif
Da ich auch sehr kurze Finger habe, lese ich interressiert mit.
Vllt. kannst du ein paar vorher/nachher Bilder einstellen.
Grüßle Ralf
Mangfalltaler

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#16 Beitrag von Mangfalltaler »

Da ich an meiner XR bereits die Synto-Hebel von ABM einsetze und damit sehr zufrieden bin, habe ich diese nun auch an dem Boxer verbaut. Die Bilder zeigen den Unterschied des Kupplunghebels von BMW in der nächstmöglichen Stellung zum Griff, sowie den Synto-Hebel ebenfalls in einer kurzen Einstellung. Sorry für die Unschärfe der Bilder, ich denke den Vergleich der Abstände kann man trotzdem erkennen.

BMW-Kupplung.jpg
Synto-Kupplung.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#17 Beitrag von Thor63 »

Super, das habe ich gesucht! https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_014.gif
Das ist deutlich.

Schwarz/blau war übrigens auch meine Wahl.

Lt. dem Vertriebsleiter werden meist die günstigen Hebel in China gefertigt. Dabei ist der Träger oft eine Kopie von LSL, Gilles oder ABM-Trägern. Dadurch kommt es zu den Problemen mit dem Kupplungsschalter oder verbranten Kupplungen, z.B. bei der Tuono.
Die oben genannten Hersteller stimmen ihre Träger genau auf die Motorräder in Kombination mit ihren Hebeln ab und natürlich nicht auf die Zubehörhebel anderer Billiganbieter.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#18 Beitrag von Thor63 »

Heute sind die ABM-Hebel bei mir angekommen.

Nochmal zu Verständnis, die V-TREK-Hebel habe gut funktioniert, allerdings wurde der Schalter in der Kupplungsarmatur nicht betätigt.

Auf den Fotos sieht man deutlich den Unterscheid zwischen den ABM Synto und den V-TREK Hebeln.
Schon dder Träger ist massiver und genauer ausgelegt.
ABM vs V-TREK - Hebel Oberseite.jpg
ABM vs V-TREK - Hebel Unterseite.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#19 Beitrag von Thor63 »

ABM vs V-TREK - Hebelträger Oberseite.jpg
ABM vs V-TREK - Hebelträger Unterseite.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mangfalltaler

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#20 Beitrag von Mangfalltaler »

Thor63 hat geschrieben: 25. Februar 2020, 13:08..... allerdings wurde der Schalter in der Kupplungsarmatur nicht betätigt.
Ok, welche Funktion hat denn dieser Schalter? Damit das Steuergerät sich auskennt, wann gekuppelt wird? Kann man denn noch fahren, wenn es mit der Schalterbetätigung nicht klappt?

Schöne Farbkombination hast Du da ausgesucht! :D Welche Farbe/Design hat denn Deine RS?
Mangfalltaler

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#21 Beitrag von Mangfalltaler »

Ich hab jetzt nochmal neue Bilder gemacht und auf die Schärfe geachtet. Beim Synto-Hebel komme ich mit der Einstellung "4" gut zurecht, die Hebelwege sind zudem dann auch wirklich ausreichend.

S-Bremse.jpg
S-Kpplg1.jpg
S-Kpplg2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Thor63

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#22 Beitrag von Thor63 »

Mangfalltaler hat geschrieben: 25. Februar 2020, 18:03 Ok, welche Funktion hat denn dieser Schalter? Damit das Steuergerät sich auskennt, wann gekuppelt wird? Kann man denn noch fahren, wenn es mit der Schalterbetätigung nicht klappt?
Der Schalter sorgt dafür das Du mit eingelegtem Gang starten kannst, sollte aber bekannt sein!
Mangfalltaler hat geschrieben: 25. Februar 2020, 18:03Schöne Farbkombination hast Du da ausgesucht! :D Welche Farbe/Design hat denn Deine RS?
Meine.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mangfalltaler

Re: HP Brems- u. Kupplungshebel an 1250RS ohne HP Frasteilepaket

#23 Beitrag von Mangfalltaler »

Thor63 hat geschrieben: 25. Februar 2020, 20:39 Der Schalter sorgt dafür das Du mit eingelegtem Gang starten kannst, sollte aber bekannt sein!
Jetzt ja! :D

Schönes Moped, gefällt mir sehr gut.
Antworten