Hier die Antwort von BMW am nächsten Tag:Guten Tag,
meine neue BMW R 1250 RS steht bei einem Münchner Händler zur Abholung bereit.
Da ich kurze Finger habe, habe ich bei meiner vorherigen BMW (R1200 RS) einen Kupplungs- und Bremshebel von V-Trek verbaut.
Auf der Messe Motorradwelt Bodensee stand eine R 1250 R mit HP-Frästeilepaket. Der verbaute Kupplungs-/Bremshebel war für meine Fingerlänge gut zu greifen und fügt sich auch noch optisch sehr gut ins Motorrad ein.
Über den Webshop eines BMW-Händlers habe ich die Teilenummern (Kupplungshebel 32728406764 und Bremshebel 32728405751) herausbekommen. Leider kann/will er mir keine Auskünfte dazu erteilen.
Kann/darf ich die Hebel ohne weiteres an meiner RS FIN: WB10J8106LXXXXXXX verbauen und sind sie Bauartgeprüft oder brauche ich dafür eine ABE?
Vorab vielen Dank für Ihre Bemühungen
Mit freundlichen Grüssen
Bernhard XXXXXXXX
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Die angesprochenen HP Brems- und Kupplungshebel (Teilenummern 32 72 8405751 und 32 72 8406764) sind für Ihre BMW R 1250 RS freigegeben und können montiert werden.
Eine TÜV-Abnahme bzw. das Mitführen einer Unbedenklichkeitsbescheinigung ist nicht erforderlich, da diese Hebel als wahlweise Ausstattung der Europäischen Betriebserlaubnis (EU-BE) der BMW R 1250 RS enthalten sind.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXXXXX
--
BMW Motorrad Direct
80788 München