LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#26 Beitrag von Avanti »

Moin,

ich habe mich nun doch für das originale Teil entschieden
und es bei einem örtlichen Zubehörhändler bestellt.

165 Euro incl. Mwst. und Austausch.
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Borke
Beiträge: 7
Registriert: 1. November 2014, 11:45

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#27 Beitrag von Borke »

Hallo dc_01,
vielen Dank für deine Info- so wie du installiert hast ist auch meine Bestellung unterwegs.
( Leider war BMW zu geizig der neuen R1250R einen LED - Hauptscheinwerfer zu spendieren )
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#28 Beitrag von dc_01 »

Hallo steinhuder,

rein buchhalterisch hast du vollkommen recht, 10% vom Zeitwert für eine Lampe ist schon grenzwertig. Aber ebenso grenzwertig war der Erwerb einer Sitzbank für 5% des Zeitwertes und einer Verkleidung, ebenfalls so 5% des Zeitwertes.
So gesehen ist Moppedfahren ein Groschengrab, was sich monetär niemals rechnen wird. Ist so ein bisschen wie heiraten. Aber es macht halt Spaß, bringt einen immer wieder zum grinsen und läßt mich das Leben genießen. So gesehen, unbezahlbar...
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
dc_01
Beiträge: 177
Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
Mopped(s): R1250R Ice Grey
Wohnort: MKK

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#29 Beitrag von dc_01 »

@Borke

Zitat : ( Leider war BMW zu geizig der neuen R1250R einen LED - Hauptscheinwerfer zu spendieren )

Das fand ich auch schade. Kommt eventuell mit dem nächsten Facelift.

Gib mal Bescheid, wie lange die Lieferzeit bei dir war. Bei mir wr der reine Transport nur 2 Tage. Die Bestellung ansich dauerte länger, weil ich an einem nationalen US-Feiertag bestellte und da keine Spedition arbeitete.
Übrigens ist auch der Support per Email bei Motodemic sehr gut. Hatt noch ein paar Fragen und die wurden prompt beantwortet. Ich war sehr angenehm überrascht.
R1250R Ice Grey
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#30 Beitrag von Steinhuder »

dc_01 hat geschrieben: 31. Juli 2019, 12:09 Hallo steinhuder,

rein buchhalterisch hast du vollkommen recht, 10% vom Zeitwert für eine Lampe ist schon grenzwertig. Aber ebenso grenzwertig war der Erwerb einer Sitzbank für 5% des Zeitwertes und einer Verkleidung, ebenfalls so 5% des Zeitwertes.
So gesehen ist Moppedfahren ein Groschengrab, was sich monetär niemals rechnen wird. Ist so ein bisschen wie heiraten. Aber es macht halt Spaß, bringt einen immer wieder zum grinsen und läßt mich das Leben genießen. So gesehen, unbezahlbar...
Nachvollziehbar..... :wink:
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#31 Beitrag von DARKMAN »

Hier hättet ihr meine Lösung dazu https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 79&t=70303
wolfwro
Beiträge: 11
Registriert: 1. April 2019, 16:52
Mopped(s): BMW R1200R Classic, Honda Rune
Wohnort: Hamburg

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#32 Beitrag von wolfwro »

PHS hat geschrieben: 8. Juli 2019, 14:57 Habe Lieferung erhalten, lasse vom Freundlichen einbauen beim nächsten Reifenwechsel. Wird wohl noch diesen Herbst geschehen, da die M 7RR, obwohl von Kante zu Kante in den Alpen ausgenutzt, relativ wenig Laufleistung aufweisen. Deren Grip will ich aber nicht missen.
Es wird sich herausstellen, ob ein Resistor integriert ist oder nicht. Notfalls wird halt einer dazwischen geschaltet.
Einen schönen Sommer wünscht
Philipp
Hallo Philipp,

inzwischen schon installiert?

Gruß

Wolf
R1200R Classic 2011
raetus-stocker
Beiträge: 4
Registriert: 23. März 2014, 00:54

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#33 Beitrag von raetus-stocker »

R1200C Hauptscheinwerfereinsatz.

Vom Preis her recht interessant und auch die Technik lässt sich in den Giff bekommen (die R1200C hat einen 7.5" Einsatz, das Modell von LedPerf.com hat 7"). Doch entscheidend ist vielmehr, dass das Ding nicht nur funktioniert, sonders dass es auch vom Gesetz her zulässig ist und man damit keine Probleme bekommt. Daher habe ich über die Webseite verschiedene Fragen an den Support gestellt, die anfänglich auch schnell beantwortet wurden.

Doch als die Frage auf die Zulässigkeit des Einsatzes in der Schweiz kam, oder ich anfragte, ob man die entsprechenden Datenblätter bekommen könne, und genauso wie auf die Frage, welche E-Kennziffer und dazugehörige Nummer und Bezeichnungen auf dem Scheinwerferglas vorhanden seien, gibt es schlicht keine Rückantwort mehr (warte bereits 3 Wochen).

Ein weiteres Detail ist, dass mit dem Hauptscheinwerfer die Lampenfassung zwingend mit empfohlen wird (wegen der Grösse des Einsatzes). Doch erstens ist dieser nur in schwarz erhältlich (sieht dann total grrrr an der R1200C aus) und, kann gar nicht befestigt werden, denn das Original hat seine Befestigung hinten, das Produkt von LedPerf.com aber seitlich. Die Frage wie man das hinbekommen soll, wieder die bekannte Totenstille. Dabei wird vollmundig behauptet, zu jedem Motorrad Modell genaue Kenntnis zu haben, welche Teile man brauche und wie man es einbauen muss.

Die Webseite spart auch nicht mit Eigenlob, ob das gerechtfertigt ist, bin ich mir nicht mehr so sicher. Bei den allgemeinen Bedingungen der LedPerf.com steht übigens, dass einige der zum Verkauf angebotenen Artikel nicht für den öffentlichen Verkehr zugelassen seien und jeder Kunde verpflichtet sei, im jeweiligen Land anzuklären, ob ein Artikel von LedPerf.com gesetzlich zulässig sei. Alles gut und recht, mit der Reaktion von LedPerf.com dürfte das aber recht schwierig werden.

Ich hätte eigentlich ein Support erwartet, der Fehlkäufe verhindert und den Kunden mit den Infos versorgt, die er braucht. Aber eben, verkaufen und dann vergessen, leider.
Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#34 Beitrag von go-klein »

Hallo zusammen,

Gibt es den Motodemic Standard oder Adaptiv für die R1200R (also mit Adapterring auf 7,8“) irgendwo in Deutschland zu bestellen oder geht das nur über den Umweg USA?
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#35 Beitrag von DARKMAN »

Bei Parts Europe steht alles im Text
Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#36 Beitrag von go-klein »

Danke für die Antwort. So wie ich die Seite verstehe, ist Parts Europe eine Händlerplattform. Muss ich den Scheinwerfer dann über einen der dort registrierten Händler bestellen? Wo kann man die Preise erfahren.

Danke
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#37 Beitrag von DARKMAN »

Ja so ist es aber Preise solltest du auch auf der HP von Parts Europe finden denn die haben da diverse Kataloge zum schauen!
Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#38 Beitrag von go-klein »

Hab in den Katlog von JW Speaker reingesehen. Dort gibt es aber leider keine Preise. Schade
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#39 Beitrag von DARKMAN »

Also ja ich hab gerade auch noch mal geschaut und die haben die Seite verändert ohne Preise 🤔🤔🤔🤔

Hilft nur das hier https://partseurope.eu/cms/de/haendlersuche

Oder

https://motodemic.com/shop/bmw-r1200r-l ... t-upgrade/
Benutzeravatar
PHS
Beiträge: 335
Registriert: 26. April 2016, 15:29
Skype: Lieber WhatsApp
Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
Wohnort: CH-1700 Fribourg
Kontaktdaten:

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#40 Beitrag von PHS »

@Beppo & Avanti: Fehlanzeige. Wertig, tolle Lichtausbeute, misst aber 7" wobei die OEM-Leuchte 7,5" gross ist.
Also nix Plug&Play wie vom Shop behauptet.
Muss also einen Adapter-Ring per CNC schneiden lassen.
Abgesehen davon erhielt ich am Genfer DGR Ende September den Tip, doch Einsätze mit adaptiven Kurvenlicht vorzuziehen: beim Kurvenfahren geht der sehr helle Lichtstrahl ohne Übergang in die dunkle Kurve über und das Auge kommt mit der Anpassung kaum mit.
Ciao, Philipp
Benutzeravatar
JoRolf
Beiträge: 44
Registriert: 26. November 2018, 08:16
Mopped(s): R100R, R1150GS und R1200R
Wohnort: Im Würmtal

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#41 Beitrag von JoRolf »

Von Highsider gibt es inzwischen auch ein recht gutes Angebot, allerdings mit eigenem Scheinwerfergehäuse (200 mm).
7 Zoll LED Scheinwerfer LTD TYP 8 mit Tagfahr- und Kurvenlicht, E-geprüft.
https://www.highsider-germany.de/produk ... yp8-34605/
Ich finde auch den Preis recht attraktiv, nicht billig aber doch deutlich günstiger wie die Motodemic-Lösung.
Und wenn ich das Video zur R NineT bei denen richtig deute, dann ist auch ein entsprechender Widerstand bereits mit verbaut. :wink:
Fahren macht seliger denn Schrauben, aber manchmal macht auch Schrauben selig. :wink:
Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#42 Beitrag von go-klein »

Nachdem ich noch mal ein wenig im Netz gestöbert habe, bin ich auf der Seite von Custom-lite.de bzgl. JW Speaker LED Headlights für die R1200R fündig geworden.
Die Preise liegen mit 779,-Euro für den EVO S und 949,- Euro für den Adaptive 2 im Bereich der Kosten, wie wenn man in den USA bestellt (Versand, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer), vielleicht sogar ein wenig günstiger.

Vorteil: Der Händler sitzt in Deutschland und man hat Gewährleistung auf die Teile.

Der preisliche Unterschied zwischen dem EVO S und dem Adaptive 2 liegt gerade mal bei 170,- Euro. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich nicht eher den EVO S kaufen würde. Der Adaptive 2 muss ja eine Sensorik für die Lage verbaut haben, zusätzlich 10 LEDs für das Kurvenlicht. Also alles Teile, die irgendwann den Geist aufgeben könnten, im schlimmsten Fall, nach Ablauf der Garantie.

Was meint ihr?
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 128
Registriert: 1. Mai 2020, 10:29

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#43 Beitrag von R1200R Lu »

Ich habe den Led Einsatz in den original Scheinwerfern Gehäuse gepackt, dazu habe ich die gerissen original Einsatz aufgeschnitten und den LED Einsatz eingeklebt. So hat man immer noch die Möglichkeit auf den Original Scheinwerfersatz zurück zu bauen ohne große Mühen und man behält die Originale Scheinwerferhöhe bei.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

20180827_143051.jpg
20180827_143127.jpg
20180827_143107.jpg
Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#44 Beitrag von go-klein »

Hallo R1200R Lu,

Leider kann ich dir Bilder nicht sehen. Kannst du die nochmal senden?
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 128
Registriert: 1. Mai 2020, 10:29

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#45 Beitrag von R1200R Lu »

So sollte es klappen. Ich hatte sie bereits in 18 umgebaut. Für mich war es wichtig sie auch wieder in den original Zustand bringen zu können, deshalb hatte ich mich für das aufschneiden eines alten Reflektor entschieden und einen dann noch einen alten Lampenkabelbaum angepasst. So hielten sich die Kosten im Rahmen, war dann lediglich LED Einsatz 7", kaputten Lampeneinsatz, der kleine Kabelbaum in der Lampe, Karosseriekleber und Widerstände damit keine Fehlermeldung auftauchen. [IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 0deb64.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 36d665.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 81a233.jpg[/IMG]

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#46 Beitrag von go-klein »

Sieht sehr gut aus. Sieht nach einem 8700 EVO aus, richtig. Bei mir wird es aber wahrscheinlich etwas schwieriger, weil ich die Trophy Verkleidung noch davor habe. Und die ist für den 7,8" Lampentopf der R1200R dimensioniert. Irgendwie muss ich dann den Spalt noch zu bekommen. Wie viel Ohm mit welcher Belastbarkeit hast du vorgeschaltet?
R1220R klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 128
Registriert: 1. Mai 2020, 10:29

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#47 Beitrag von R1200R Lu »

Der Scheinwerfer ist 7" und ist auch in dem originalen Gehäuse. Der Klarglaseinsatz hat eine Kante und davor habe ich die Scheibe mit einem Dremel aufgeschnitten. Ich habe mal die Position mit dem Schlüssel angehalten, wo ich mich rangetastet hatte. Nachdem raustrennen, hatte ich quasi nur einen Ring ,mit der oberen Halterung, die man halt braucht.
Die Verkleidung spielt dabei keine Rolle. [IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 59a448.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... b8c567.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 873587.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... dbeefc.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 195630.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... d8d395.jpg[/IMG]

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 128
Registriert: 1. Mai 2020, 10:29

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#48 Beitrag von R1200R Lu »

Hier habe ich noch einmal ausgebaut.
Ich habe einen 50 Watt und einen 5 Watt Widerstand mit verbaut. Der kleine für das ehemalige Standlicht. [IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 75eff7.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 19d507.jpg[/IMG]

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Benutzeravatar
go-klein
Beiträge: 102
Registriert: 21. September 2016, 14:59
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Ratingen

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#49 Beitrag von go-klein »

Danke für die Bilder. Wofür hast du denn einen 50W Widerstand verbaut?
Gruß Oliver

R1200R (2013)
Benutzeravatar
R1200R Lu
Beiträge: 128
Registriert: 1. Mai 2020, 10:29

Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014

#50 Beitrag von R1200R Lu »

Für das Abblendlicht, da es nur mit, ich meine 30Watt ausgelegt ist und bevor der Bordcomputer meckert, ist er dazwischen. Hatte selbst seinerzeit auch darüber gelesen gehabt. Zu den Bildern, die hatte ich im Netz gefunden für diese Art von Umbau. [IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 348a4f.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... 369c6f.jpg[/IMG][IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/202005 ... cc7f7e.jpg[/IMG]

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

Antworten