LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Juni 2018, 08:00
LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
BMW R1200GS LC Rallye, 3/2018, alle Pakete, DWA, TFT
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Typ 4 in Chrom kostet 168eur. Ist das teuer genug um was zu taugen?
Zum Vergleich: der originale Lampeneinsatz von BMW (63128530117) kostet derzeit 161eur (UVP 173eur)
Einfach machen

Zum Vergleich: der originale Lampeneinsatz von BMW (63128530117) kostet derzeit 161eur (UVP 173eur)
Einfach machen

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Juni 2018, 08:00
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Ich habe deshalb Bammel weil es diverse andere Anbieter gibt, die sowas anbieten und diese liegen jenseits der 500 Euro Marke
BMW R1200GS LC Rallye, 3/2018, alle Pakete, DWA, TFT
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Du hast wegen 168eur Bammel? Dann lass es. Oder kaufst besser gleich zwei davon. Wenns dann nix taugt, hast du trotzdem Geld gespart 

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
typ 1 kostet sogar nur 99€
werde ich mir auch überlegen, da mein Scheinwerferglas eh schon wieder einen sprung hat
werde ich mir auch überlegen, da mein Scheinwerferglas eh schon wieder einen sprung hat
gruß aus coburg
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Danke Peppo für den Hinweis, habe Typ 2 bestellt (wegen dem runden Standlicht) und werde berichten.
Zur Preisgestaltung: bei made in China kann der Importeur draufschlagen wass er will bzw. sich nach der Kaufkraft des jeweiligen Landes richten. So sind in der CH und wohl auch in D die Preise höher als in den "lateinischen Ländern". Was billig erscheint mus also nicht immer junk sein.
Ciao,
Philipp
Zur Preisgestaltung: bei made in China kann der Importeur draufschlagen wass er will bzw. sich nach der Kaufkraft des jeweiligen Landes richten. So sind in der CH und wohl auch in D die Preise höher als in den "lateinischen Ländern". Was billig erscheint mus also nicht immer junk sein.
Ciao,
Philipp
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Servus.
Typ 2 wäre auch meine Wahl. Hast du Schwarz oder Chrom genommen ?
Bin schon gespannt auf den Bericht und vielleicht gibts auch ein Bild dazu
Typ 2 wäre auch meine Wahl. Hast du Schwarz oder Chrom genommen ?
Bin schon gespannt auf den Bericht und vielleicht gibts auch ein Bild dazu

Gruß Karl
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Typ 4 sieht spannend aus.
Die Blinkerfunktion wird aber nicht zugelassen sein, wegen dem geringen Abstand rechts/links, oder?
Die Blinkerfunktion wird aber nicht zugelassen sein, wegen dem geringen Abstand rechts/links, oder?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 13. Juni 2018, 08:00
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
nichts zu danke. bitte berichte davon wie sue sind. evtl kannst du vom Umbau Bilder machen falls such hier nich jemand dafuer entscheidet. typ 4 waere auch mein favorit. ich will aber die original blinker tritzdem verwendenPHS hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 14:41 Danke Peppo für den Hinweis, habe Typ 2 bestellt (wegen dem runden Standlicht) und werde berichten.
Zur Preisgestaltung: bei made in China kann der Importeur draufschlagen wass er will bzw. sich nach der Kaufkraft des jeweiligen Landes richten. So sind in der CH und wohl auch in D die Preise höher als in den "lateinischen Ländern". Was billig erscheint mus also nicht immer junk sein.
Ciao,
Philipp
BMW R1200GS LC Rallye, 3/2018, alle Pakete, DWA, TFT
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
H2Racing Seitenständer-Vergrößerung
SW-Motech Sturzbügel
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Recht hast Du, Blinker im Scheinwerfer sind zu zentral.
Ich berichte spätestens Anfang Juli.
Ciao,
Philipp
Ich berichte spätestens Anfang Juli.
Ciao,
Philipp
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
moin, ich will ja kein spielverderber sein, aber alleine dieser satz: Plug and Play dank des H4-Anschlusses
heißt für mich, dass dieser einsatz eben nicht spezifisch für die R1200R ist, sondern einfach ein 7" einsatz.
leider hat der BMW lampentopf knapp 7,8", paßt also nicht ohne weiteres.
ich hab heute den motodemic verbaut, das ist ein J.W.Speaker mit adapterring spezifisch für die R1200R
und kabelbaumadapter und lastwiderstand für das standlicht. das ist dann wirklich plug und play. versanddauer
aus USA waren 2 tage.
heißt für mich, dass dieser einsatz eben nicht spezifisch für die R1200R ist, sondern einfach ein 7" einsatz.
leider hat der BMW lampentopf knapp 7,8", paßt also nicht ohne weiteres.
ich hab heute den motodemic verbaut, das ist ein J.W.Speaker mit adapterring spezifisch für die R1200R
und kabelbaumadapter und lastwiderstand für das standlicht. das ist dann wirklich plug und play. versanddauer
aus USA waren 2 tage.
R1250R Ice Grey
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. April 2019, 15:52
- Mopped(s): BMW R1200R Classic, Honda Rune
- Wohnort: Hamburg
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Der Motodemic sieht schon toll aus.Kostet aber auch mit Zoll und Steuer sicherlich 1000 EUR.
Bei LEDperf kostet der Scheinwerfer max 200EUR plus neues Gehäuse ca 70 EUR. Das ist, zwar ohne adaptives Kurvenlicht, ein kleiner Unterschied. Ich denke auch darüber nach, will aber keine 1000EUR ausgeben. Bin gespannt auf die LEDperf Erfahrungen.
ciao,
Wolf
Bei LEDperf kostet der Scheinwerfer max 200EUR plus neues Gehäuse ca 70 EUR. Das ist, zwar ohne adaptives Kurvenlicht, ein kleiner Unterschied. Ich denke auch darüber nach, will aber keine 1000EUR ausgeben. Bin gespannt auf die LEDperf Erfahrungen.
ciao,
Wolf
R1200R Classic 2011
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Das benötigte Gehäuse kostet ca. 60-65€, je nach gewählter Optik.
https://www.ledperf.de/matt-schwarze-ru ... 35446.html
https://www.ledperf.de/matt-schwarze-ru ... 35446.html
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Welchen Schweinwerfer hast Du Dir bestellt, Adaptive oder Evo?
Stell doch bitte ein paar Bilder ein, vielleicht in einem neuen Thread.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
@varoque
ist der evo s, hat weniger als 700€ gekostet, warum auch immer, ich hatte mit deutlich mehr kalkuliert. der adaptive hat leider meim budget gesprengt.
ist der evo s, hat weniger als 700€ gekostet, warum auch immer, ich hatte mit deutlich mehr kalkuliert. der adaptive hat leider meim budget gesprengt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1250R Ice Grey
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Der sieht aber auch sehr schick aus.
Ist der unterste Lichtpunkt das Standlicht?
Ist der unterste Lichtpunkt das Standlicht?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
genau, ganz oben fahrlich, die drei kreise darunter fernlicht, und ganz unten standlicht / parklicht. die bilder sind ein bisschen unscharf, weil die handykamera das gegenlicht irgendwie nicht gebacken kricht. wie gesagt, das LED licht ist sehr intensiv.
R1250R Ice Grey
- Avanti
- Beiträge: 114
- Registriert: 30. März 2011, 19:53
- Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
- Wohnort: Wiesmoor
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Moin Philipp,
gibt es Neues zu berichten

Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
Eala Frya Fresena
- PHS
- Beiträge: 335
- Registriert: 26. April 2016, 14:29
- Skype: Lieber WhatsApp
- Mopped(s): Grüne 0400 R1300R K27(11) 2012
- Wohnort: CH-1700 Fribourg
- Kontaktdaten:
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Habe Lieferung erhalten, lasse vom Freundlichen einbauen beim nächsten Reifenwechsel. Wird wohl noch diesen Herbst geschehen, da die M 7RR, obwohl von Kante zu Kante in den Alpen ausgenutzt, relativ wenig Laufleistung aufweisen. Deren Grip will ich aber nicht missen.
Es wird sich herausstellen, ob ein Resistor integriert ist oder nicht. Notfalls wird halt einer dazwischen geschaltet.
Einen schönen Sommer wünscht
Philipp
Es wird sich herausstellen, ob ein Resistor integriert ist oder nicht. Notfalls wird halt einer dazwischen geschaltet.
Einen schönen Sommer wünscht
Philipp
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. November 2014, 11:45
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Hallo dc_01,
deinen speaker- headlight- Einbau finde ich sehr gut.
Da ich ihn wohl auch so machen will und an meiner weißen R1200R, Bj. 2014, auch eine Classic Trophy montiert ist vorher einige Fragen:
- Adapter Finish ist bei dir anscheinend in Raw Aluminium ?
- Ist der headlight bei dir black oder graphite ?
- gab es durch die Classic Trophy beim Einbau Probleme ?
- ist auf dem headlight die Zulassung sichtbar angebracht?
Vielen Dank vorab für deine Antworten
MfG. Borke
deinen speaker- headlight- Einbau finde ich sehr gut.
Da ich ihn wohl auch so machen will und an meiner weißen R1200R, Bj. 2014, auch eine Classic Trophy montiert ist vorher einige Fragen:
- Adapter Finish ist bei dir anscheinend in Raw Aluminium ?
- Ist der headlight bei dir black oder graphite ?
- gab es durch die Classic Trophy beim Einbau Probleme ?
- ist auf dem headlight die Zulassung sichtbar angebracht?
Vielen Dank vorab für deine Antworten
MfG. Borke
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
10 % des Zeitwertes für einen anderen Scheinwerfer? 

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. November 2014, 11:45
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Als Außenstehender ist das wohl richtig, aber hier geht es aus subjektiver Sicht wohl mehr darum, was mir die Maschine und damit die Umrüstung wert sind- und wie lange ich mich noch daran erfreuen will und kann.
- explorer
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Februar 2015, 13:09
- Mopped(s): R1250R HP
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
Haben die überhaupt eine E-Kennzeichnung und sind somit im Strassenverkehr zugelassen ? Hab da nichts gefunden.Peppo hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 07:44 https://www.ledperf.de/led-scheinwerfer ... iOEALw_wcB
Kann nichts taugen für den Preis oder?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 1. November 2014, 11:45
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
im Text steht: " DOT and ECE Approved……"
- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: LED Scheinwerfer R1200R 2010-2014
hallo Borke,
- Adapter Finish ist bei dir anscheinend in Raw Aluminium ? ---> nein, schwarz
- Ist der headlight bei dir black oder graphite ? ---> auch schwarz
- gab es durch die Classic Trophy beim Einbau Probleme ? ---> nein, die verkleidung muß zum einbau halt runter: 4 schrauben, 5 minuten
- ist auf dem headlight die Zulassung sichtbar angebracht? ---> ja, alles einwandfrei zu erkennen: DOT, ECE und rechts- und linksverkehr
- Adapter Finish ist bei dir anscheinend in Raw Aluminium ? ---> nein, schwarz
- Ist der headlight bei dir black oder graphite ? ---> auch schwarz
- gab es durch die Classic Trophy beim Einbau Probleme ? ---> nein, die verkleidung muß zum einbau halt runter: 4 schrauben, 5 minuten
- ist auf dem headlight die Zulassung sichtbar angebracht? ---> ja, alles einwandfrei zu erkennen: DOT, ECE und rechts- und linksverkehr
R1250R Ice Grey