Lenkerumbau und mehr

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Lenkerumbau und mehr

#1 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Ich habe mich auch mit dem Thema Lenker beschäftigt und habe mich für das gute Stück von Wunderlich entschieden. Der Lenker ist nicht nur höher sondern auch breiter und zwar so breit wie der orginale Lenker mit Gewichten. Die orginal Scheibe war mir auch zu klein und habe mir gleich eine größere montiert. Einen Aufprallschutz für die Hinterachse habe ich von Touratech und in schwarz gelassen. Ein Spritzschutz musste auch sein, da kam der von Puig ins Spiel und passt gut. Für die Sozia noch eine etwas tiefergelegten Fussrasten und ein Topcase mit Rückenpolster wurde auch verbaut. :D Ja und den Blendschutz mit Schutzfolie für die Tachoeinheit. Nun störten mich noch die ganzen Löcher im Rahmen, die ich mit schwarzen Stopfen verschlossen habe. Die Stöpsel habe ich aus der Bucht für kleines Geld. Jetzt kommen noch im April die Seitenkoffer und aus der RS ist eine kleine RT geworden :!: Warum erst im April? Da gibt es zur Saisoneröffnung 20 % und die sind ja bei der Summe nicht zu verachten!
Hier könnt Ihr euch das noch einmal in Bilder anschauen.
100_1302 (Copy) (Copy).JPG
100_1303 (Copy) (Copy).JPG
100_1304 (Copy) (Copy).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#2 Beitrag von Boxergifty »

Hier geht es weiter
100_1305 (Copy) (Copy).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Hans-Jürgen
Gollum

Re: Lenkerumbau und mehr

#3 Beitrag von Gollum »

Leider kann man die Bilder nicht vergrößern und richtig anschauen!

Bilder mindestens mit 800x600 Pixel hochladen! :wink:
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Lenkerumbau und mehr

#4 Beitrag von bmw peter »

Hinter die schwarzen Stopfen würde ich viel Fett machen, dann kann da nichts rosten.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#5 Beitrag von Boxergifty »

Hallo Peter, die" Löcher" habe ich natürlich sauber gemacht und konserviert,aber nichtb mit Fett.
Mit den Bildern tuts mir echt leid, habe nicht auf die Größe geschaut, darum das Ganze nochneinmal!
100_1302 (Copy).JPG
100_1303 (Copy).JPG
100_1304 (Copy).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#6 Beitrag von Boxergifty »

Hier die Letzten
100_1305 (Copy).JPG
IMG_1882 (Copy).JPG
so ist besser :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Hans-Jürgen
Mangfalltaler

Re: Lenkerumbau und mehr

#7 Beitrag von Mangfalltaler »

Hallo Hans-Jürgen,

haben denn die Bowdenzüge und alle anderen Anbauten/Kabel des Lenkers an den neuen Lenker gepasst oder musste irgendwas verlängert werden?

Grüße,
Ralf
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3847
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Lenkerumbau und mehr

#8 Beitrag von Alpenbummler »

Steht die RS/T auf dem letzten Bild in Torbole am Hafen?
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#9 Beitrag von Boxergifty »

Hallo Ralf
Nein bei dem Umbau ist alles passend. Lediglich ein Kabelbinder der die Kupplungsleitung am Rahmen hält musste man kappen. Und ich habe die Beiden Griffelemente etwas nach vorne geneigt beim anschrauben um ca 1cm mehr Luft für die Leitungen zu erhalten. Der Lenker ist ach schon vorgebohrt und hat eine echt gute Passvorm! Man bekommt Ihn auch in schwarz wenn man möchte.
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#10 Beitrag von Boxergifty »

Ja genau, sie steht am Hafen in Torbole. Da war ich auf dem Rückweg vom Monte Baldo und habe mir da gegenüber ein Eis gegönnt :D
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#11 Beitrag von Boxergifty »

Ach ja ich vergas, die Scheibe auf dem Bild steht da in der hohen Stellung.
Gruß
Hans-Jürgen
henryk
Beiträge: 15
Registriert: 4. April 2016, 12:11

Re: Lenkerumbau und mehr

#12 Beitrag von henryk »

In dem Hotel auf dem Bild kann man auch lecker essen, gar nicht so teuer und der Hauswein schmeckt auch. Übernachten geht auch Zimmer sind einfach aber für ein oder zwei Nächte ok. Bikes stehen dann im Hof.

Gruß
Henry
sniperffm

Re: Lenkerumbau und mehr

#13 Beitrag von sniperffm »

Hallo,
um wieviel ist denn der Lenker höher?
Um welchen Lenker handelt es sich denn?
Sind die Bohrungen schon angebracht?
Danke
Mangfalltaler

Re: Lenkerumbau und mehr

#14 Beitrag von Mangfalltaler »

Es gibt ja auch Beispiele für einen Lenkerumbau von der R1200R, rein optisch gefällt mir der hier gezeigte Wunderlich-Lenker besser.
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#15 Beitrag von Boxergifty »

Ich habe es nicht nachgemessen, denke aber der ist so 3cm höher. Vorgebohrt ist er, aber das habe ich bereits oben schon beschrieben!
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#16 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Ich habe hier noch ein Foto welches den Unterschied, glaube ich zumindest, ganz gut darstellt.
IMG_2081 (Copy).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Hans-Jürgen
Berndvfr
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2019, 17:57

Re: Lenkerumbau und mehr

#17 Beitrag von Berndvfr »

Hallo Gemeinde,
stelle mich zunächst mal vor:
Bernd, 61 Jahre aus Bonn und seit dem 08.03.2019 Besitzer einer R 1200 RS (meine erste BMW).

Hallo "Boxergifty", habe die gleiche RS wie Du und den Wunderlich-Lenker-Umbau in der Garage liegen.
Mich würde interessieren, wie Du die Lenkerschalter (besonders links) vom Serienlenker entfernt hast.
Hatte gestern diese geöffnet und gedacht die Kabel die dort reingehen wären gesteckt. Ist das so?
Habe keine Stecker gefunden ... oder übersehen. Wollte nichts beschädigen und habe dann vorsichtshalber
erst mal den Lenkerumbau abgebrochen. Mit den Griffen hatte ich soweit keine Probleme. Ist bei den
Modellen mit Heizgriffen etwas zu beachten?
Würde mich über eine Hilfe freuen!

Grüße aus Bonn
Bernd
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#18 Beitrag von Boxergifty »

Hallo Bernd
Bei der Lieferung des Lenkers müßte eigentlich eine Anbauanleitung dabei gewesen sein. ( auch bebildert ) Ja da ist ein Stecker versteckt, ich habe dafür einen kleinen Madenschraubenzieher zum lösen verwendet. Danach hinter dem hochstehenden Griffgummi die Schraube entfernen und mit einer Spitzzange rausziehen. Die Mutter bleibt im Griff sitzen. Ich habe auch erst die linke Seite losgenommen, dann rechts alles gelößt und dann den ganzen Lenker losgeschraubt. Den Mittelteil mit einem Tuch gegen verkratzen gesichert und dann die rechte Seite vom Lenker geschoben. Da brauchst Du nur einen Stecker lösen, weil sich dadrunter noch eine kleine Schraube versteckt. Aber für die Montage werden doch recht viele verschiedene Torx benötigt, von klein bis ganz klein! :(
Dann den alten Lenker auf Seite legen und mit dem Neuen so wieder beginnen und zusammenbauen. Bei der Montage ist wirklich Ruhe antun angesagt und immer zweimal hinschauen, sonst macht man mehr los als man wirklich braucht/muß. Beim aufschieben der Griffeinheiten darauf auchen das man sie nicht um 180 Grad verdreht anschraubt. Aber das schafst Du schon! :wink: Viel Glück :!:
Die Stecker kann man auch nicht verkehrtherum zusammenstecken, also kann da nichts passieren.

Es gibt auch ( ich glaube von der Fa. Hornig ) bei you tobe ein Video dazu.
Gruß
Hans-Jürgen
Berndvfr
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2019, 17:57

Re: Lenkerumbau und mehr

#19 Beitrag von Berndvfr »

Hallo Hans-Jürgen,
Hast Du das Gehäuse geteilt oder reicht es den Deckel abzulösen wo die Kabel in das Gehäuse gehen?
Habe ich das richtig verstanden, dass der Stecker mit einer Minischraube gesichert ist?
Die Anbauanleitung von Wunderlich ist "für mich" nicht klar genug. Der linke Schalter hat nicht alle Funktionen wie meiner.
Außerdem kann ich die Stecker nicht erkennen. (Kopie von der Kopie von Der Kopie)
Die versteckte Schraube (durch den Lenker) habe ich gefunden, kein Problem.
Die erforderlichen Torx hab ich auch.
Mir geht's in der Hauptsache um das Lösen der Kabel (Stecker) aus den Gehäusen, damit ich die dann vom Lenker schieben kann!

Danke!

Bernd
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#20 Beitrag von Boxergifty »

Nein , den Schraubenzieher habe ich nur zum rausklipsen gebraucht, weil der Stecker klein ist und nur eine kleine Nut zur Sicherung hat.
Es reicht den Deckel zu lösen. Die Anbauanleitungb ist sicherlich schon älter, da wird ja auch noch von Bohrungen gesprochen die zu bohren sind, aber das ist bei diesem Lenker nicht mehr nötig. Die Stecker sind schwarz und viereckig und lang. Da wo die Kabel an den Griff gehen da muß der Stecker sitzen.
Gruß
Hans-Jürgen
Berndvfr
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2019, 17:57

Re: Lenkerumbau und mehr

#21 Beitrag von Berndvfr »

... ok vielen Dank für Deine schnelle Hilfe, werde berichten!!

Bernd
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Lenkerumbau und mehr

#22 Beitrag von Wutz »

Links mußt Du den Griff bzw. den Gummi zur seite drücken, da ist eine Durchgangsschraube, diese rausdrehen, dann kannst Du die komplette Einheit abziehen.
Rechts mußt du eine kleine schraube öffnen, dann beide Gehäusehälften trennen, und dann kommst Du an die Schraube die durch den Lenker geht.
Demontage ca. 10 min.

Hat der Lenker schon die Bohrungen drin ? Sollte alles schon Zentriert sein
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau und mehr

#23 Beitrag von Boxergifty »

Ja der Wunderlich Lenker ist vorgebohrt!
Gruß
Hans-Jürgen
Berndvfr
Beiträge: 27
Registriert: 7. Januar 2019, 17:57

Re: Lenkerumbau und mehr

#24 Beitrag von Berndvfr »

Sooo, der Lenkerumbau ist fertig, gar nicht so schwer ... wenn man weiß wie's geht! :) :)
Nochmals vielen Dank für Euer Feedback!

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Pingo
Beiträge: 97
Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Eschborn

Re: Lenkerumbau und mehr

#25 Beitrag von Pingo »

Glückwunsch zur gelungenen Operation. Als Entscheidungshilfe, den Umbau nicht selbst zu versuchen, waren für mich letztlich die Ersatzteilpreise beider Schaltereinheiten, falls ich es versemmelt hätte.....
Beste Grüße Pingo
Antworten