Super oder Super E10

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Benutzeravatar
Highway
Beiträge: 26
Registriert: 22. Juni 2015, 18:54
Mopped(s): R1150RT Typ R22+ XS650 Typ 447
Wohnort: Viersen Dülken

Re: Super oder Super E10

#26 Beitrag von Highway »

Emca

Danke der Nachfrage

So lächerlich es manche finden
Mich würde es sehr Interessieren ob mein damaliges Problem mit dem Tank der1998er 1100er RT der Nachmessbar 2-3 mm auseinander gegangen ist ein Einzelfall war oder ob andere auch Probleme hatten
Wenn es ein Einzellfall ist GUT dann können wir den Trad zu machen. Da wird die Ursache ein Geheimnis bleiben.
Wenn mehrere so ein Problem hatten würde mich interessieren was sie Getankt haben.
Da ich aus den bisherigen antworten herauslesen kann das fast alle E5 ( Ich auch ) Tanken wird es woll beim Geheimnis bleiben. :?
Gollum

Re: Super oder Super E10

#27 Beitrag von Gollum »

Und wenn hier jemand fragt warum ich E10 fahre,

1. brauch ich nicht mehr Sprit wie beim E5,
2, habe ich nicht weniger Drehmoment und PS wie vorher,
3. habe ich keine Beschädigungen dadurch,
4. weil es billiger ist und ich Schwabe bin, die bekanntlich das Sparen perfektioniert haben,
5. ich kann umgerechnet auf das Jahr mehr Currywürste mampfen oder,
6. ich kann umgerechnet auf das Jahr ca. 50zig Brezeln mehr einkaufen oder,
7. ich kann umgerechnet auf das Jahr ca. 2 Tankfüllungen mehr verheizen als wie beim E5
8. ich E10 tanke weil ich es kann.

Das sind meine Gründe warum ich E10 tanke! :wink:
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Super oder Super E10

#28 Beitrag von Kleinnotte »

Uwe, dann bedeutet das wohl , dass du ca.40Tkm mit dem Mopped abspult/Jahr? Oder wie kommst du auf die zwei tankfüllungen mehr?
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Gollum

Re: Super oder Super E10

#29 Beitrag von Gollum »

Kleinnotte hat geschrieben: 17. Januar 2019, 18:05 Uwe, dann bedeutet das wohl , dass du ca.40Tkm mit dem Mopped abspult/Jahr? Oder wie kommst du auf die zwei tankfüllungen mehr?
Ich hab ja geschrieben ca. zwei Tankfüllungen, daß ist je nach Spritpreis bezogen!
Und der wechselt bekanntlich wie manche die Socken wechseln!

Gerechnet habe ich mit 20000km und einem ØVerbrauch von 6,5 Liter pro 100km.

:wink:
Benutzeravatar
Klaus1965
Beiträge: 107
Registriert: 15. Juni 2015, 17:30
Mopped(s): R1250 GS
Wohnort: Nähe Löwenstein

Re: Super oder Super E10

#30 Beitrag von Klaus1965 »

Gebe Gollum recht. Bei E10 Schäden sind es Gerüchte und nichts ist wirklich bekannt. Als langjähriger Triumph Fahrer gab es in Foren immer wieder Aussagen die Tanks aus Kunsstoff würden Beulen usw. bekommen. Bewiesen wurde nie etwas. Habe an meiner Sprint ST auch E10 getankt ohne einen Unterschied zu bemerken. Seit 3 Jahren tanke ich E10 nicht mehr. Der Grund ist, E10 ist nicht Umweltfreundlich was uns die EU mit der Einführung von E10 weismachen will. Was bewiesen ist, in in Brasilien wird bereits auf 9 Millionen Hektar Zuckerrohr angebaut. Und der Urwald wird für diese Flächen gerodet. Bin gewiss kein Öko aber Lebensmittel zu verbrennen finde ich eine falsche Entwicklung.
Das Universum und die Dummheit mancher Menschen ist unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Super oder Super E10

#31 Beitrag von ChristianS »

:D Mist. Wir sollten aufhören weniger Krombacher zu trinken... :P
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Super oder Super E10

#32 Beitrag von joerg58kr »

So schnell wie sich manchmal der Spritpreis ändert kann ich meine Socken gar nicht wechseln :D :lol:

Viel schlimmer finde ich, wie Klaus schon sagt, dass dort riesige Flächen an Urwald abgeholzt werden, teilweise den dort lebenden Menschen und insbesondere Tieren die Lebensgrundlage genommen wird, dann das Zeug noch mit einem Riesenaufwand über die Meere geschippert wird, alles unter dem Deckmantel des Umweltschutzes :( :shock: :twisted: Deshalb kommt mir das Zeug nicht in den Tank
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3872
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Super oder Super E10

#33 Beitrag von Alpenbummler »

Klaus1965 hat geschrieben: 18. Januar 2019, 00:08Seit 3 Jahren tanke ich E10 nicht mehr. Der Grund ist, E10 ist nicht Umweltfreundlich was uns die EU mit der Einführung von E10 weismachen will. Was bewiesen ist, in in Brasilien wird bereits auf 9 Millionen Hektar Zuckerrohr angebaut. Und der Urwald wird für diese Flächen gerodet. Bin gewiss kein Öko aber Lebensmittel zu verbrennen finde ich eine falsche Entwicklung.
Genau DAS ist für mich der Grund E10 zu verweigern. Never ever.
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 618
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Super oder Super E10

#34 Beitrag von yy-zz »

Euch ist irgendwie schon klar, dass wir uns beschweren, dass in Brasilien der Regenwald für
Energie (Sprit) abgeholzt wird, aber gleichzeitig bei uns der Hambacher Fort abgeholzt wird
für Braunkohle (Energie)
Gollum

Re: Super oder Super E10

#35 Beitrag von Gollum »

Ist euch allen bewußt wie wir die Umwelt schädigen nur durch das wir jeden Tag
zum Pinkeln und Zum Schei.en mehrmals am Tag aufs Clo gehen? Nicht nur E10 tut der Umwelt nicht gut
sondern auch alle anderen Spritsorten sind Umweltschädlich! Wieviel Tonnen Getreide
wirft Amerika und Rußland jedes Jahr ins Meer? Dann gibt es da noch die weltberühmte Tomatenschlacht
in einer Stadt. Selbst die E-Fahrzeuge sind nicht so Umweltfreundlich wie man uns glauben machen
möchte. Ist euch auch bewußt wieviel Tonnen Müll wir selber durchs kaufen von Lebensmitteln
produzieren? Und ist euch bewußt wie stark wir Motorradfahrer die Umwelt belasten, und ich meine
damit nicht nur das sinnlose umherfahren, sondern auch alles was zur Produktion eines Motorrads
beiträgt, Rohmaterial gewinnen, Kunststoffe herstellen, Strom zum Schmelzen von Metallen.........

Wo fangen wir an und wo hören wir auf?

Ehrlich gesagt, bzw. geschrieben, hängt mir die ganze Moralapostelei und das schlechte Gewissen
der Menschheit zum Thema Umweltschutz zum Halse heraus! Der Mensch hat, seid er besteht,
aus seinen ganzen Fehlern die er auf unserem Planeten gemacht hat noch nie wirklich was verbessert
oder hat was draus gelernt!

Zuckerrohr wächst wenigstens jedes Jahr nach, aber Erdöl nicht!

:wink:
Zuletzt geändert von Gollum am 18. Januar 2019, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gollum

Re: Super oder Super E10

#36 Beitrag von Gollum »

Alpenbummler hat geschrieben: 18. Januar 2019, 12:50 Genau DAS ist für mich der Grund E10 zu verweigern. Never ever.
Dann darfst Du auch kein E5 mehr tanken wollen!
Zuletzt geändert von Gollum am 18. Januar 2019, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gollum

Re: Super oder Super E10

#37 Beitrag von Gollum »

ChristianS hat geschrieben: 18. Januar 2019, 01:09 :D Mist. Wir sollten aufhören weniger Krombacher zu trinken... :P
Genau Christian, trink mehr Tannenzäpfle! :wink:
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3872
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Super oder Super E10

#38 Beitrag von Alpenbummler »

Gollum hat geschrieben: 18. Januar 2019, 14:54 Dann darfst Du auch kein E5 mehr tanken wollen!
Gibt's noch irgendwo E0?
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3872
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Super oder Super E10

#39 Beitrag von Alpenbummler »

Gollum hat geschrieben: 18. Januar 2019, 14:55 Genau Christian, trink mehr Tannenzäpfle! :wink:
En Schwob drinkt doch koi Badenserbier.
Gollum

Re: Super oder Super E10

#40 Beitrag von Gollum »

Alpenbummler hat geschrieben: 18. Januar 2019, 15:31 En Schwob drinkt doch koi Badenserbier.
Doch! An Schwob wois au was guat isch ond des isch au des oinzigschte was dia Gelbfiaßler
ziemlich guat na brengat! :roll:

:wink:
Gollum

Re: Super oder Super E10

#41 Beitrag von Gollum »

Alpenbummler hat geschrieben: 18. Januar 2019, 15:30 Gibt's noch irgendwo E0?
Und was wäre wenn es mal das E5 nicht mehr gibt? :roll:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Super oder Super E10

#42 Beitrag von hixtert »

Möchte denn niemand die Frage des Thread-Starters beantworten?
Highway hat geschrieben: 10. Januar 2019, 10:42... Verträgt der 2003er Boxer und sein Kurstofftank der RT Super E10 ?
...
Ein einfaches "Ja" oder "Nein" genügt doch!
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Gollum

Re: Super oder Super E10

#43 Beitrag von Gollum »

hixtert hat geschrieben: 18. Januar 2019, 15:50 Möchte denn niemand die Frage des Thread-Starters beantworten?
Ein einfaches "Ja" oder "Nein" genügt doch!
Nun, bin ich ein Chemiker? Nein ich bin es nicht!
Und wie soll man jemandem was beantworten wenn er selbst nicht mal einem
Motorradfahrer glauben möchte? Und er hat ausreichend Antworten zum Thema bekommen,
die er aber auch nicht glauben möchte! Selbst zum Hersteller seines Motorrades, der seine Frage
mit Sicherheit beantworten könnte, scheint er kein Vertrauen haben zu können, weil einen
die KFZ Hersteller auch mit den Abgasen angelogen haben!

So what? :roll:
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Super oder Super E10

#44 Beitrag von Kleinnotte »

Also gut, ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass die RT diesen "ÖkoStoff" verträgt
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Gollum

Re: Super oder Super E10

#45 Beitrag von Gollum »

Kleinnotte hat geschrieben: 18. Januar 2019, 16:03 Also gut, ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass die RT diesen "ÖkoStoff" verträgt
Der Threaderöffner möchte ja wissen ob es sein kann, daß der Kunststofftank vom E10
bei seiner 1150er RT größer und dadurch dauerhaft beschädigt werden kann und ob jemand das bei
seiner RT auch schon mal gehabt hatte wie bei seiner 1100er RT wo auf einmal Schraublöcher
nicht mehr gepaßt haben.
Aber so wie das aus meiner Sicht aussieht gibt es da keinerlei Nach- oder Hinweise dafür! :wink:

Laßen wir das Thema und er soll bei BMW anfragen! :wink:
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Super oder Super E10

#46 Beitrag von hixtert »

Gollum hat geschrieben: 18. Januar 2019, 16:00Nun, bin ich ein Chemiker? Nein ich bin es nicht! ...
So what? :roll:
Mein Statement sollte nur ein Wink an jene sein, die in fast jedem Thread einen Spitzenplatz bei der Anzahl der Postings anstreben. :wink: :wink: :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Gollum

Re: Super oder Super E10

#47 Beitrag von Gollum »

hixtert hat geschrieben: 18. Januar 2019, 17:07 Mein Statement sollte nur ein Wink an jene sein, die in fast jedem Thread einen Spitzenplatz bei der Anzahl der Postings anstreben. :wink: :wink: :wink:
Du hast ja richtigen Humor! :lol:
Schließ doch das Thema, es bringt doch eh nix mehr wenn man da weiter diskutiert.
Der Threaderöffner glaubt einem doch sowieso nix! :wink:

Ond Tschüß, ich bin dann mal raus! :P
emca

Re: Super oder Super E10

#48 Beitrag von emca »

hixtert hat geschrieben: 18. Januar 2019, 15:50 Möchte denn niemand die Frage des Thread-Starters beantworten?
Ein einfaches "Ja" oder "Nein" genügt doch!
emca hat geschrieben: 10. Januar 2019, 12:54 Übrigens, du kannst E10 bedenkenlos tanken, ...
Stand schon in der ersten Antwort. :wink: :lol: :idea:
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 931
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Super oder Super E10

#49 Beitrag von RE7 »

Gollum hat geschrieben: 18. Januar 2019, 15:44 Doch! An Schwob wois au was guat isch ond des isch au des oinzigschte was dia Gelbfiaßler
ziemlich guat na brengat! :roll:

:wink:
An Schnaps, an Woi un a Scheufele kennetse au. Wenns ums Fressa und ums Saufa goht, send Badenser vonne mit dabei.

Grüße

Martin
schwäbischer Exilallgäuer in der kulinarischen Diaspora Thüringen.
Gollum

Re: Super oder Super E10

#50 Beitrag von Gollum »

RE7 hat geschrieben: 19. Januar 2019, 15:32 An Schnaps, an Woi un a Scheufele kennetse au. Wenns ums Fressa und ums Saufa goht, send Badenser vonne mit dabei.

Grüße

Martin
schwäbischer Exilallgäuer in der kulinarischen Diaspora Thüringen.
Do hosch Du au wieder recht! :D
Gesperrt