für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#1
Beitrag
von Wutz » 25. November 2018, 09:43
Hallo,
das Pulvern geht weiter
Der Gummi von den Rasten ist vernietet,da mußte ich die Nieten ausbohren.
Ich bin gespannt
image1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hawkuser
Beiträge: 139 Registriert: 11. Juli 2017, 21:53
Mopped(s): R1200GS '16 & NT650 HAWK '89
Wohnort: 61267
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von hawkuser » 25. November 2018, 09:46
Wie bekommst du die Gummis wieder fest ?
Gruß Dirk
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#3
Beitrag
von Wutz » 25. November 2018, 09:52
Wieder annieten
Lu r1200r
Beiträge: 55 Registriert: 4. September 2016, 12:49
#4
Beitrag
von Lu r1200r » 25. November 2018, 20:12
Hab die Sachen ebenfalls beschichten lassen, plus Zylinderköpfe. Bin nach einer Session zufrieden.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#5
Beitrag
von Wutz » 27. November 2018, 11:06
Ventildeckel sind schon fertig, im januar kommen noch Gabelbrücken, Gabelfuss, Lampenhalterung und Lenkerklemmung in schwarz
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#6
Beitrag
von Wutz » 30. November 2018, 21:06
Teile habe ich heute zurück bekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338 Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
#7
Beitrag
von HEF-R1200Rler » 1. Dezember 2018, 07:33
Saubere Arbeit.
HEF-R1200Rler
ChristianS
Beiträge: 5088 Registriert: 17. August 2009, 16:25
Wohnort: Mittendrin
#8
Beitrag
von ChristianS » 1. Dezember 2018, 11:06
Ein Tipp, damit du beim Zusammenbau mit den Federn der Fahrerfußrasten keine Kratzer hinterlässt: Isolierband um die Federenden wickeln!
Christian grüßt den Rest der Welt
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#9
Beitrag
von Wutz » 1. Dezember 2018, 19:57
Fertisch
11 Teile für 10€ komplett, ist mehr als fair
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
teileklaus
Beiträge: 4033 Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT
#10
Beitrag
von teileklaus » 1. Dezember 2018, 20:32
Das ist auch keine Rechnung sondern Schwarzgeld.haha
Wenn sie jetzt noch nen Telelever und einen tieferen flacheren Lenker hätte, und der Motor leichter zu Tunen, würde ich eine kaufen.
farbschema
Beiträge: 1023 Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
Mopped(s): luftgekühlt.
Wohnort: Unterfranken
#11
Beitrag
von farbschema » 1. Dezember 2018, 22:38
Gut geworden
10.- ist das Material. 100.- wären wohl realistisch (?)
Alleine das Schreiben der Rechnung dauert doch inkl. Abwicklung 15 Min / 20.- Eur
NoSta
Beiträge: 9 Registriert: 24. November 2016, 10:40
Mopped(s): R1200R LC (2016)
Wohnort: Oberösterreich
#12
Beitrag
von NoSta » 5. Dezember 2018, 16:48
... die schaut recht fein aus.
Einziges Schönheitsmanko: der grottenhässliche Akrapovic.....
Da hätts bedeutend billigere vor allem optisch und klanglich schönere Varianten gegeben...
teileklaus
Beiträge: 4033 Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT
#13
Beitrag
von teileklaus » 5. Dezember 2018, 17:03
Zu dominant nicht Hässlich
Kleinnotte
Beiträge: 2056 Registriert: 17. August 2007, 18:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland
#14
Beitrag
von Kleinnotte » 5. Dezember 2018, 18:35
Sieht gelungen aus, ich persönlich würde einen breiteren und flacheren Lenker optisch schöner finden und wie schon angesprochen den sehr aufdringlichen ESD tauschen. Liegr aber immer im Auge des Betrachters.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#15
Beitrag
von Wutz » 6. Januar 2019, 19:56
Es geht weiter
Schrauben vom Zündschloss musste ich ausbohren
Lenker weiß ich noch nicht, wird wohl auch ein schwarzer
Simmerringe für die Gabel mal schlappe 130€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Chucky1978
Beiträge: 1190 Registriert: 22. August 2013, 12:44
Mopped(s): K1200S
Wohnort: 54534 Wittlich
Kontaktdaten:
#16
Beitrag
von Chucky1978 » 7. Januar 2019, 23:11
Da kostet das abkleben und entfernen der nicht komplett entfernten Teile ja schon ne Stunde Arbeit
Ich mag schwarz.. ich liebe schwarz, und über Geschmack kann man sich ja eh streiten.. aber schwarz macht klein und dünn, ein paar gute Kontraste braucht man meines Erachtens nach schon..
Daher Daumen hoch für die Winterarbeit, aber wie Teileklaus schon sagte, dies von ihm, und eine andere Farbe, und mir würde sie auch gefallen
Ein goldener Sattel macht einen Esel noch nicht zum Pferd
Gruß Ingo
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#17
Beitrag
von Wutz » 25. Januar 2019, 18:19
So, Teile sind fertig gepulvert, das schwarz vom Pulvern ist besser als das vom Eloxieren
Jetzt wird langsam wieder zusammen gebaut
Lenker wird aber Eloxiert (natürlich schwarz)
Lg Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#18
Beitrag
von Wutz » 25. Januar 2019, 18:20
weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338 Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld
#19
Beitrag
von HEF-R1200Rler » 25. Januar 2019, 20:39
Hammer!!!!!
Saubere Arbeit.
Auch ich liebe "schwarz"!!!!!!!!
HEF-R1200Rler
hawkuser
Beiträge: 139 Registriert: 11. Juli 2017, 21:53
Mopped(s): R1200GS '16 & NT650 HAWK '89
Wohnort: 61267
Kontaktdaten:
#20
Beitrag
von hawkuser » 26. Januar 2019, 12:46
Hast du das Kugellager drauf gelassen beim pulvern ?
Gruß Dirk
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#21
Beitrag
von Wutz » 26. Januar 2019, 18:12
Ne, das geht nicht
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#22
Beitrag
von Wutz » 27. Januar 2019, 16:21
So weiter im Text, die beiden Gabelkappen kommen in Gold, und die Gabelbrückenschraube auch in schwarz.
Lenker auch in schwarz, wird alles Eloxiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hawkuser
Beiträge: 139 Registriert: 11. Juli 2017, 21:53
Mopped(s): R1200GS '16 & NT650 HAWK '89
Wohnort: 61267
Kontaktdaten:
#24
Beitrag
von hawkuser » 27. Januar 2019, 19:46
Hast DU das mit dem Eloxierer schon besprochen ?
Ich habe mal einen ALU-Rahmen eloxieren lassen , der bestand aus Strangprofilen und ALU-Gussteilen. Das ALU hat die Farbe unterschiedlich angenommen. Sah nicht gut aus , also wurde der Rahmen danach gepulvert
Gruß Dirk
Wutz
Beiträge: 497 Registriert: 12. August 2016, 05:57
Mopped(s): R1200R LC / 16
#25
Beitrag
von Wutz » 30. Januar 2019, 21:46
Es geht weiter
Kappen der Gabel,Lenker und Gabelbrückenschraube Eloxiert
Ob es das schon gibt, ist mir Latte. Das soll mir gefallen.
Und die Gabel bleibt Goldig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.