Nur finde ich eben manche Aussagen wie
- Ich würde in einen luftgekühlten Boxer kein 40iger Öl kippen...
- Ich wäre auch vorsichtig mit einem 10W40-Öl
- Weil's besser ist! 50iger sollte es sein.
einfach nicht ausagekräftig!

Mach dich schlau!
Die andere Sendung, zugegeben schon länger her, hießHoger hat geschrieben: 4. Mai 2018, 05:32 ...
Wer, wie, was - wieso, weshalb warum - ist doch ne Kindersendung, dass weißt du?
...
Ja so ein Ölfred ist schon super da kann man was lernenteileklaus hat geschrieben: 3. Mai 2018, 18:36
Nachfüllen geht immer, aber wenn ich auf 500 km 0,3 Liter nachkippen müsste wären das bei 5000 km 3 Liter also ein knapper Ölwechsel auf 10W40..
gut nehmen wir die Hälfte also 300 ml auf 1000 km dann wäre nach 10 000 km umgeölt..
Sweeper, der erste Link geht ja gar nicht, meinst du auch nicht ernst, oder?Sweeper hat geschrieben: 4. Mai 2018, 07:13 Die andere Sendung, zugegeben schon länger her, hieß
Zugeschaut und Mist gebaut (oder so ähnlich)
Vielleicht hilft auch dies hier: https://www.motoroel-test.com/viskosita ... se-20w-50/
Oder dieser Artikel: https://www.powerboxer.de/theorie-techn ... temperatur
Ich singe auch, nicht unbedingt dein Lied und mir ist es *S----ß* welches Öl meine Werkstatt eingefüllt hat, weil ich mir mittlerweile den Luxus leiste, mir nur schmierige Finger zu holen, wenn ich eine Grillwurst ohne Besteck esse oder die Gartenpforte schmiere.
Wir wissen doch, dass Ölfreds in erster Linie der Unterhaltung dienen.Hoger hat geschrieben: 4. Mai 2018, 23:09Bin jetzt zurück und es steht nur Rainer Irrsinn hier, ganz so wie gedacht, gute Nacht!