Hallo zusammen,
jetzt beim Aktualisieren der Karten für mein 390er Zumo habe ich mich gefragt, warum die alten Kartenversionen noch in Basecamp drin sind.
Muß ich die manuell löschen (habe keine Möglichkeit gefunden) oder braucht Basecamp die noch?
Vielleicht kann mir ja jemand erklären, wie ich die vom Rechner bekomme. Ich denke, in meinem 390er ist nur eine Karte oder?
Grüße Michael
Basecamp alte Karten löschen?
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Basecamp alte Karten löschen?
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Systemsteuerung
Programme deinstallieren
alte Karte auswählen
durchführen
Früher ist BaseCamp gleich mit gelöscht worden-
Musst anschließend kontrollieren ob das immer noch so ist. Falls ja einfach kurz wieder auf der Garmin Seite holen.
Hab ich schon oft gemacht
Programme deinstallieren
alte Karte auswählen
durchführen
Früher ist BaseCamp gleich mit gelöscht worden-
Musst anschließend kontrollieren ob das immer noch so ist. Falls ja einfach kurz wieder auf der Garmin Seite holen.
Hab ich schon oft gemacht
GS 2015
- k13s
- Beiträge: 44
- Registriert: 23. Oktober 2013, 18:55
- Mopped(s): K1300S
- Wohnort: 00000
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Hallo,
die Karten findet man in C:\ProgramData\GARMIN\Maps
Der Ordner ist in der Regel versteckt und muss erst über die Ansichtsoptionen sichtbar gemacht werden.
Dort kann man die nicht mehr gewünschten Karten löschen.
Gruß Carlo
die Karten findet man in C:\ProgramData\GARMIN\Maps
Der Ordner ist in der Regel versteckt und muss erst über die Ansichtsoptionen sichtbar gemacht werden.
Dort kann man die nicht mehr gewünschten Karten löschen.
Gruß Carlo
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Moin,
ich habe sie aus dem Ordner rausgenommen. 5 Karten waren 30 GB!
Danke für den Tip
Grüße Michael
ich habe sie aus dem Ordner rausgenommen. 5 Karten waren 30 GB!
Danke für den Tip
Grüße Michael
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Jetzt hast du in der Windows-Registry noch tausende Einträge (je Kartenkachel eine + ~15 je Kartensatz), die bei einer richtigen Deinstallation (Lumis Beitrag) mit gelöscht worden wären. Man kann sie drin lassen, allerdings wird Windows durch die immer größer werdene Registry immer langsamer.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Peter
- Moderator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
- Skype: pekro64
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: D-65326 Aarbergen
- Kontaktdaten:
Re: Basecamp alte Karten löschen?
. wunder
... bei mir hat 2018.20 9,97 GB und 2018.30 "nur" 5,03 GB





- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Passt doch. 5 Karten hatte ich gelöscht.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: Basecamp alte Karten löschen?
Ich hatte das zuerst mit deinstallieren probiert. Eine Karte angewählt und auf deinstallieren gegangen.hixtert hat geschrieben: ↑22. Dezember 2017, 10:53 Jetzt hast du in der Windows-Registry noch tausende Einträge (je Kartenkachel eine + ~15 je Kartensatz), die bei einer richtigen Deinstallation (Lumis Beitrag) mit gelöscht worden wären. Man kann sie drin lassen, allerdings wird Windows durch die immer größer werdene Registry immer langsamer.
Nach 10 min war überhaupt kein Fortschritt zu erkennen und da dachte ich, das da was nicht stimmen kann und deshalb das Löschen aus dem Ordner.
Grüße Michael
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...