es gibt zwar einiges hier im Forum zum Thema Bremsbeläge, trotzdem die Frage. Wer hat Erfahrungen mit Zubehörbelägen?
Bis dato gab es für mich nur originale Beläge von BMW. Preis pro Paar und Scheibe ca. 75,- Euro laut heutiger Auskunft desv
Die Preisdifferenz (ca. die Hälfte) zu diversen Zubehörbelägen ist mittlerweile nicht mehr ganz ohne.
Deshalb wäre interessant, wie sehen diverse Erfahrungen aus. Soll man oder soll man nicht?
Welche Beläge bzw. Marke sind für eine 2006er LT zu verwenden? Hab gelesen, vorne Sinterbeläge und hinten normale Beläge. Passt das auch für die MÜ?
Also ich denke, daß kein Motorrad- oder PKW Hersteller eigene Bremsbeläge herstellt!
Die lassen das Brembo, Ate, Lukas und was weiß ich noch bei haste wo gesehen fertigen
und das kommt dann in eine BMW Verpackung und wird als Originalteil etwas teurer verscherbelt!
Also gibt es aus meiner Sicht keine Originalbeläge von BMW nur weil da ein BMW Zeichen drauf ist und
in einer BMW Verpackung angepriesen wird. Du bist genauso gut mit den Erstausrüster Firmen
eben Brembo, Ate, Lukas und so weiter sehr gut bedient! Welche Marke jetzt aber für Deine LT
die Bessere wäre, da kann ich Dir keinen Rat dazu geben, denn ich fahre eine R1100S und da
seid ich sie habe nur Brembo oder auch mal Lukas Sinterbeläge, vorne und hinten!
Versuche es nochmal,............. wer von den "LT Fahrern" verwendet Zubehör Bremsbeläge und kann seine Erfahrungen mitteilen ?
Ganz besonders würde mich interessieren, ob vorne Sinterbeläge und hinten normale Beläge an der MÜ passen ? Oder ob man an der hinteren Bremse auch Sinterbeläge nehmen soll?
Gottfried!es passen alle Beläge ,du meinst sicher, ob es Sinnvoll ist hinten Sinterbeläge zu Verwenden ,ja durchaus ,aber die Sinter haben etwas mehr Abrieb der Bremsscheibe (Verschleiß), wenns mal eng wird bei Regen ist die Bremswirkung der Sinter früher und Stärker als der Gras-Organische Belag
falls noch von Interesse, ich fahre auch eine MÜ (2007) und fahre seit Jahren vorne wie hinten Scheiben von EBC-Brakes und habe ebenfalls vorne wie hinten Sinterbeläge desselben Herstellers drauf.
Bis dato habe ich noch nie Probleme gehabt.
Hallo Norbert, sicher von Interesse. Je mehr Info`s aus Erfahrungen, desto besser.
Die Scheiben bleiben an meiner LT originale, sind ja erst 37tsd KM drauf, überlege noch zwischen Lucas oder Brembo.
Danke für Deine Rückmeldung.