K1200RS Sportauspuff
- rascal
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Januar 2016, 14:11
- Mopped(s): K1200RS EML-Gespann (Typ589)
- Wohnort: Bad Oeynhausen (OWL)
K1200RS Sportauspuff
Moin zusammen,
ich plane grad einen anderen Auspuff für mein Mopped zu kaufen.
Hat hier schon jemand den Auspuff von Hattech (BMW K1200 RS/GT Umbau der Originalanlage, mit KAT) montiert und könnte etwas dazu sagen?
Alternativ gäbe es noch die Komplett-Anlage von Remus.
Bin aktuell etwas unschlüssig.
Danke für Tipps
Grüße
Thimo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich plane grad einen anderen Auspuff für mein Mopped zu kaufen.
Hat hier schon jemand den Auspuff von Hattech (BMW K1200 RS/GT Umbau der Originalanlage, mit KAT) montiert und könnte etwas dazu sagen?
Alternativ gäbe es noch die Komplett-Anlage von Remus.
Bin aktuell etwas unschlüssig.
Danke für Tipps
Grüße
Thimo
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: K1200RS Sportauspuff
Mir persönlich hat die Remus Anlage etwas besser gefallen vom Klang her als die Hattech und war um einiges günstiger.
mit überlegendem Material hinterher fahren
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
K1200RS Sportauspuff
Gibt es die SR Schmiede noch?
- rascal
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Januar 2016, 14:11
- Mopped(s): K1200RS EML-Gespann (Typ589)
- Wohnort: Bad Oeynhausen (OWL)
Re: K1200RS Sportauspuff
Ich kannte SR-Racing bisher nicht. Welche Erfahrungen gibts hier im Forum?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: K1200RS Sportauspuff
Alle schwören auf SR Anlage
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: K1200RS Sportauspuff
Für die K wohl das beste was es gibt .Guter Klang und bessere Leistung 

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: K1200RS Sportauspuff
Die einen sagen so , die anderen soInsel-Tom hat geschrieben:Für die K wohl das beste was es gibt .Guter Klang und bessere Leistung

Meine Remus , vom Thilo, ist vom Sound angeblich sehr laut, aber bei jeder Phonemessung ist diese absolut im grünen Bereich.
Leider sitze ich nur drauf auf dem Moped und fahre selber nicht dahinter.
Ich selber empfinde den Sound als sehr angenehm.
Auch die Leistungsentfaltung ist so wie ich es liebe.
Aber das ist immer Geschmacksache.

Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
- Kondor_Bavaro
- Beiträge: 96
- Registriert: 17. April 2016, 16:08
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: 82131 Gauting
Re: K1200RS Sportauspuff
Ich habe den Remus und es ist in der tat sehr laut. Vor allem in Tunnels empfinde ich es als sehr störend. Es ist ein tiefen Brummen die durch die Knochen spürbar ist.KK hat geschrieben:... Meine Remus , vom Thilo, ist vom Sound angeblich sehr laut, ...
Im März werde ich den originalen Auspuff wieder einbauen.
Rolando
Rolando
Kondor_Bavaro
Kondor_Bavaro
- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 17:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: K1200RS Sportauspuff
Mit dem Remus steigt die Chance, dass du in der Gruppe hinten fahren darfst. 

Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 27. September 2013, 21:47
- Mopped(s): K1200RS EZ 2000 50500km
- Wohnort: Südbaden, Landkreis Lörrach
Re: K1200RS Sportauspuff
Würde auch nichts gegen ein bisschen Klang haben, meine klingt gar nicht.
Falls also jemand seine Sportanlage los werden möchte- gerne anschreiben.
Falls also jemand seine Sportanlage los werden möchte- gerne anschreiben.

Wer später bremst, ist länger schnell...
Re: K1200RS Sportauspuff
Remus hab ich jahrelang gehabt, erst mit dem runden Schalldämpfer, später mit dem Viper. Mit dem Viper Endrohr hat der Auspuff nur ein kleines Leistungsloch, mit dem runden ein riesiges, beide knapp unter 4000 U/min. Beim EML-Gespann ist der Krümmer saumäßig schlecht zu montieren, wegen des hinteren unteren Anschlusses und der Längsstrebe links.
Mittlerweile habe ich den SR-Racing (gebraucht gekauft) und war bis zum letzten Jahr recht angetan. Zusammen mit Vierlocheinspritzdüsen ein schönes, spürbares ( nicht gemessenes) Leistungsplus, tiefer, sonorer Sound, nicht zu laut, außer im Tunnel. Lässt sich leicht montieren, aber die mit Federn verspannten Einzelteile sind nicht wirklich fest und wandern. Durch die engen Verhältnisse durch die EML-Anschlüsse haben die Sammler letztes Jahr igendwann den Gangschalthebel blockiert, man bekam den ersten Gang nicht mehr herein. Nachdem ich das dann letzten Winter geändert habe riss mir dieses Jahr im Urlaub, direkt am Oslokai der Auspuff komplett am Sammlerrohr ab. Die Schweißnähte am Sammlerrohr waren komplett runtergeschliffen um sauber zu wirken und dabei zu stark geschwcht. Der schwere ESD zusammen mit leicht verspannter Montage (auch hier wieder dieser Sch.... EML-Anschluß) haben die Schweißnaht zu stark belastet. In Oslo wurde der Auspuffdann Notgeschweißt. Der neue Besitzer von SR ist unterirdisch. Nach zwei Monaten des Versuchs der Kontaktaufnahme bekam ich ein liederlich geschweißtes Sammlerrohr, dass auch noch falsche Maße und Rohrdurchmesser hatte. Bei denen würde ich nichts mehr kaufen.
Mittlerweile habe ich den SR-Racing (gebraucht gekauft) und war bis zum letzten Jahr recht angetan. Zusammen mit Vierlocheinspritzdüsen ein schönes, spürbares ( nicht gemessenes) Leistungsplus, tiefer, sonorer Sound, nicht zu laut, außer im Tunnel. Lässt sich leicht montieren, aber die mit Federn verspannten Einzelteile sind nicht wirklich fest und wandern. Durch die engen Verhältnisse durch die EML-Anschlüsse haben die Sammler letztes Jahr igendwann den Gangschalthebel blockiert, man bekam den ersten Gang nicht mehr herein. Nachdem ich das dann letzten Winter geändert habe riss mir dieses Jahr im Urlaub, direkt am Oslokai der Auspuff komplett am Sammlerrohr ab. Die Schweißnähte am Sammlerrohr waren komplett runtergeschliffen um sauber zu wirken und dabei zu stark geschwcht. Der schwere ESD zusammen mit leicht verspannter Montage (auch hier wieder dieser Sch.... EML-Anschluß) haben die Schweißnaht zu stark belastet. In Oslo wurde der Auspuffdann Notgeschweißt. Der neue Besitzer von SR ist unterirdisch. Nach zwei Monaten des Versuchs der Kontaktaufnahme bekam ich ein liederlich geschweißtes Sammlerrohr, dass auch noch falsche Maße und Rohrdurchmesser hatte. Bei denen würde ich nichts mehr kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- rascal
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Januar 2016, 14:11
- Mopped(s): K1200RS EML-Gespann (Typ589)
- Wohnort: Bad Oeynhausen (OWL)
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo Norbert,
vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Es ist echt nicht leicht das Richtige zu finden, ich bin nach wie vor unschlüssig wie ich mich entscheiden soll.
Ich finde den Umbau von Hattech recht interessant. Es gibt aber leider nicht viele beschriebene Erfahrungen im Web.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Es ist echt nicht leicht das Richtige zu finden, ich bin nach wie vor unschlüssig wie ich mich entscheiden soll.
Ich finde den Umbau von Hattech recht interessant. Es gibt aber leider nicht viele beschriebene Erfahrungen im Web.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- firlefanz
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Juni 2008, 16:21
- Mopped(s): K 1200 RS, Vespa PK50 XL BJ 92
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo rascal
ich habe seit zwei Jahren eine Anlage von Hattech (mit Kat) drauf und bin restlos zufrieden/begeistert.
Aber es ist eben subjektiv, da ich andere Anlagen nur vom hören/erzählen kenne. Der Klang begeistert mich. Eine Leistungssteigerung ist mir bei dem Motor (offene Version) total egal und wäre meines Erachtens nur marginal zu spüren. Wer fährt schon immer im Grenzbereich mit Zehntelsekunden Messung.
Da ich auf langen Touren seit eh und jeh mit Gehörschutz unterwegs bin, kann ich nur sagen, dass ich den Auspuff im "inneren" spüre, aber angenehm. Leute, die hinter mir fahren haben sich bis dato noch nie beschwert. Einer sagte mal: "endlich mal eine Anlage, bei dem ein Motorrad sich nach Motorrad anhört und nicht einfach nur Krach macht"
wie geschrieben...alles subjektiv
Viel Glück bei der Entscheidungfindung
Gruß
Lothar
ich habe seit zwei Jahren eine Anlage von Hattech (mit Kat) drauf und bin restlos zufrieden/begeistert.
Aber es ist eben subjektiv, da ich andere Anlagen nur vom hören/erzählen kenne. Der Klang begeistert mich. Eine Leistungssteigerung ist mir bei dem Motor (offene Version) total egal und wäre meines Erachtens nur marginal zu spüren. Wer fährt schon immer im Grenzbereich mit Zehntelsekunden Messung.
Da ich auf langen Touren seit eh und jeh mit Gehörschutz unterwegs bin, kann ich nur sagen, dass ich den Auspuff im "inneren" spüre, aber angenehm. Leute, die hinter mir fahren haben sich bis dato noch nie beschwert. Einer sagte mal: "endlich mal eine Anlage, bei dem ein Motorrad sich nach Motorrad anhört und nicht einfach nur Krach macht"
wie geschrieben...alles subjektiv
Viel Glück bei der Entscheidungfindung
Gruß
Lothar
K 1200 RS/ BJ. 02/ K&N/ 130 PS/ Conti Sport Attac/Hornig Rücklicht
- rascal
- Beiträge: 37
- Registriert: 2. Januar 2016, 14:11
- Mopped(s): K1200RS EML-Gespann (Typ589)
- Wohnort: Bad Oeynhausen (OWL)
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo Lothar,
danke für deine Erfahrungen mit Hattech.
Gab es Probleme mit der Eintragung? Weißt Du noch, was eine Einzelabnahme beim TueV kostet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
danke für deine Erfahrungen mit Hattech.
Gab es Probleme mit der Eintragung? Weißt Du noch, was eine Einzelabnahme beim TueV kostet?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- firlefanz
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Juni 2008, 16:21
- Mopped(s): K 1200 RS, Vespa PK50 XL BJ 92
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo rascal
Sorry, für die späte Antwort...
Eine Eintragung ist nicht notwendig. ABE mit allem was dazu gehört gibts von Hattech und im Netz, zwar auf spanisch, ist aber auch hier gültig (dank EU).
Bei mir gab es bei der HU kein Problem.
Gruß
Lothar
Sorry, für die späte Antwort...
Eine Eintragung ist nicht notwendig. ABE mit allem was dazu gehört gibts von Hattech und im Netz, zwar auf spanisch, ist aber auch hier gültig (dank EU).
Bei mir gab es bei der HU kein Problem.
Gruß
Lothar
K 1200 RS/ BJ. 02/ K&N/ 130 PS/ Conti Sport Attac/Hornig Rücklicht
Re: K1200RS Sportauspuff
Da spiel´ich mal des Teufels Anwalt:
Ja, meißtens geben sich alle mit der ABE zufrieden, auch bei einem Gespann. Muss aber nicht. Eine ABE gilt immer nur für ein Fahrzeug in dem Rüstzustand, den auch das geprüfte Fahrzeug hatte. Bezieht sich z.B. auf Reifen, Übersetzung usw.
Und hier hat der geneigte Gespannfahrer eigentlich dann mal ein Problem: Den Rüstzustand kann er nicht herstellen. Sinnvoll wäre hier, eine Eintragung auf Basis der ABE anzustreben um allem Ärger aus dem Weg zu gehen.
Wie gesagt: Muss nicht zu Ärger führen, aber kann.
Da braucht nur mal unser Freund und Helfer schlecht geschlafen zu haben........
Ja, meißtens geben sich alle mit der ABE zufrieden, auch bei einem Gespann. Muss aber nicht. Eine ABE gilt immer nur für ein Fahrzeug in dem Rüstzustand, den auch das geprüfte Fahrzeug hatte. Bezieht sich z.B. auf Reifen, Übersetzung usw.
Und hier hat der geneigte Gespannfahrer eigentlich dann mal ein Problem: Den Rüstzustand kann er nicht herstellen. Sinnvoll wäre hier, eine Eintragung auf Basis der ABE anzustreben um allem Ärger aus dem Weg zu gehen.
Wie gesagt: Muss nicht zu Ärger führen, aber kann.
Da braucht nur mal unser Freund und Helfer schlecht geschlafen zu haben........
- firlefanz
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Juni 2008, 16:21
- Mopped(s): K 1200 RS, Vespa PK50 XL BJ 92
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo Norbert
OK...soweit habe ich nicht gedacht. Gespanne sind halt was schönes und besonderes
Gruß
Lothar
OK...soweit habe ich nicht gedacht. Gespanne sind halt was schönes und besonderes

Gruß
Lothar
K 1200 RS/ BJ. 02/ K&N/ 130 PS/ Conti Sport Attac/Hornig Rücklicht
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 19. August 2009, 15:00
- Mopped(s): BMW R1200GS Triple Black bj201
- Wohnort: Koeln Rechtsrheinisch :-)
Re: K1200RS Sportauspuff
Hallo zusammen,
ich hab die Anlage von SR Racing seit 2013 drauf und bin total zufireden mit Sound und auch von der Verarbeitung... kann ich persönlich empfehlen.
Bin seinerzeit nach Schrobenhausen gefahren und hab die da montieren lassen, Preis Leistung voll okay und Service war perfekt.
Gruß aus dem Rheinland
Juergen
ich hab die Anlage von SR Racing seit 2013 drauf und bin total zufireden mit Sound und auch von der Verarbeitung... kann ich persönlich empfehlen.
Bin seinerzeit nach Schrobenhausen gefahren und hab die da montieren lassen, Preis Leistung voll okay und Service war perfekt.
Gruß aus dem Rheinland
Juergen
De gustibus non est disputandum!
Gruß aus dem Rheinland..
der Juergen
Gruß aus dem Rheinland..
der Juergen