BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#1 Beitrag von Peter113 »

Hallo Gemeinde,
ich habe dieses Jahr o.g. RT gekauft und möchte über Bluetooth Radio hören.
Warum soll ein Bluetooth - Empfänger von Nolan kein Signal von BMW empfangen können?
Das "Pairing" zwischen beiden Teilen hatte zwar Erfolg, trotzdem kommt kein Radiosignal an.

Gibt es evtl. Erfolg bei anderen Produkten, wie Scala - rider o.ä.?

Ich sehe nicht ein, dass ich für fast Euro 2.000,- spezielle BMW - Helme mit Kommunikationssystemen kaufen muss. Das kommt überhaupt nicht in Frage
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Franz1954

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#2 Beitrag von Franz1954 »

Damit kannst du das Radiosignal analog einspeisen und über Bluetooth auf deinen Helm senden.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=121146& ... tAodgGAAfg

Musst du nur mal beim Hersteller deines Headsets im Helm nachfragen ob es damit klappen müßte.
Hier sind die Daten von dem Gerät womit der Hersteller eigentlich was anfangen können müßte.

Technische Daten:
• BT V. 2.1+ EDR / Klasse 2
• Arbeitsbereich (Sender): 100 m
• Arbeitsbereich (Empfänger): 10 m
• Profi l: A2DP
• Frequenz: 2,402 - 2,480 GHz
• RCA Stecker und Audiobuchsen
• Stromversorgung: USB / 5V DC, 500 mA
Benutzeravatar
Kurventreiber
Beiträge: 31
Registriert: 14. März 2013, 23:38
Mopped(s): R 1300 GS
Wohnort: Dortmund

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#3 Beitrag von Kurventreiber »

Hallo Peter,

nix für ungut, aber wenn Du alle Radio - BT Funktionen im Helm haben willst, kommst an einem echten BMW Helm nicht vorbei.

Ich hatte meine RT MÜ (Bj, 2013) stunden-, und tagelang versucht das Radio erfolgreich dauerhaft an meinen Schuberth C3 per BT anzumelden. KEINE Chance. Mal ging es und dann wieder nicht. Und für zwei Helme sowieso nicht. Habe dann die Hersteller angeschrieben und z.B, von Schuberth die Info erhalten, dass der BMW BT nicht kompatibel ist zu C3 BT. Und so wird es wohl mit allen anderen Helmherstellern sein.

Hier hat BMW ganz geschickt (bzw, fies) dafür gesorgt, dass das eigene BT nur mit eigenen Helmen voll kompatibel ist.
Und da meine C3 noch ziemlich neu sind, verzichte ich auf die BT Übertragung. Werde (wie Du) keine 2.000 Euronen dafür ausgeben. Wenn die C3 mal als sind, vielleicht steige ich dann auf BMW Helme um.

Jetzt bei meiner RT LC (Bj. 2014) habe ich die Paarung gar nicht erst versucht. Wenn ich Lala haben will, dann geht es über die Außenlautsprecher, ist auch ganz schön
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#4 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Vielleicht könnte der "elektronik Schrauber des Vertauens" den Bluetooth Ausgang deines vermeintlichen BMW Radios (...die kaufen die auch nur fremd und lassen die so anpassen, das sie nur im System passen) auf das Schuberth Bluetooth anpassen? :?:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#5 Beitrag von Steinhuder »

Frag mal bei Harald Herden an.

Wenn der keine Lösung kennt, wirds eng.
denisr
Beiträge: 15
Registriert: 24. Juli 2014, 20:19

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#6 Beitrag von denisr »

Hallo

Mit Schuberth C3 Pro und SRC-System (Powerde by Cardo) funktioniert ales super, aber nur mit einer helm. Zuerst habe ich iPhone mit helm verbinden, NICHT mit navi, und dan C3 Pro mit BMW Audiosystem. Radio, iPod und navi empfange ich im helm einwandfrei. Telefonanrufe beantworte ich mit voice control.

Denis,
Viele Grüße
Denis
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#7 Beitrag von Peter113 »

Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für Eure prompte Antworten. Ich werde mir das alles mal in Ruhe im neuen Jahr durch den Kopf gehen lassen und dann handeln.

Auf keinen Fall werde ich mich dem Diktat von BMW beugen und die teuren Helme kaufen.

ich werde Euch berichten, zu welchem Schluss ich gekommen bin.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in´s neue Jahr und ein unfallfreies Jahr 2015 bei bester Gesundheit.

Peter, der Vogelsberger
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Franz1954

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#8 Beitrag von Franz1954 »

Naja, eine Lösung wäre ja das Ding von Reichelt das ich oben beschrieben habe. Es gibt natürlich mehr solcher Geräte, auch von anderen Firmen nehme ich an. Ich wollte damit nur eine mögliche Richtung vorschlagen. Schade dass keiner was dazu sagt, warum das keine Alternative ist. Ich bin ja lernfähig. Da würde mir eine Info warum das nichts ist sehr helfen.

Aber o.k. auch ein gutes neues Jahr
Franz
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#9 Beitrag von CDDIETER »

@Franz
Natürlich kann man durch zwischenschalten verschiedener Geräte zum Ziel kommen. Hast dann natürlich wieder so ein zusätzliches Teil eingebaut, was Strom frisst. In dem vermeintlichen BMW Radio ( Ursprung könnte Becker sein? ) ist am Audio Ausgang auch nur ein Blauzahn Adapter verbaut. Leider hält sich hier wohl irgendjemand (kleine BMW "Gemeinheit") nicht an die Normen, so dass das Audio Signal nicht ankommt.
Diesen eingebauten Bluetooth Adapter kann man bestimmt durch einen "tauglichen" ersetzen! Könnte sein das dieser Adapter nur gesteckt ist.
Also erst die Frage: Was ist das für ein Radio?

Guten Start ins neue Jahr!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#10 Beitrag von herden »

Hallo zusammen,

Frohes Neues Jahr und alles Gute!

Das Radio ist von Alpine, baugleich mit K1600 GT/GTL. Bluetooth ist integriert...nichts steckbar...

Für Bluetooth gibt es keine Norm...nur eine "Richtlinie", die jeder Herstelleer so verbiegen kann, wie er es gern hätte. Auch wenn einige Geräte zusammnenspielen, heißt das nicht, dass es nach einem z.B. Navi Firmwareupdate noch weiter funktioniert...

So schaffen die Hersteller eine Abhängigkeit. BMW Motorrad und BMW Navi auch BMW Helm. Es gibt keine Listen, was kompatibel ist und was nicht...entweder alles von BMW kaufen oder selber Testen und ggf. in der Funktion Abstriche machen.

Ich verbaue baehr Kabelanlagen...funktionieren immer ;))

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Franz1954

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#11 Beitrag von Franz1954 »

herden hat geschrieben: Ich verbaue baehr Kabelanlagen...funktionieren immer ;))
Und die muss man auch nicht laden :D
smurf
Beiträge: 2
Registriert: 8. Juli 2014, 19:53

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#12 Beitrag von smurf »

Bei mir funktioniert 1200 RT Bluetooth mit Nolan BLuetooth.
Unterschied zum BMW-Helm: Lautstärkeregelung nur am Helm, nicht am Lenker.
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#13 Beitrag von Peter113 »

Ist das die neue BMW "RT" , Bj 2014?
Ich habe auch ein Nolan System, aber das Bluetooth - System von BMW spricht nicht an. Möglicherweise funktioniert das ältere BMW - System mit Nolan.
Ich verkaufe nun den Nolan - Helm mit System und kaufe nun ein anders System. Mal sehen, wie alles funktioniert.
Der Tipp von Franz 1954 ist wohl praktikabel. Ich werde berichten.
Danke für die Tipps.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#14 Beitrag von Peter113 »

Hallo,
das Problem hat sich nun gelöst:
Ich habe ein neues System gekauft: "Sena 20 S".
das lässt sich prima verbinden mit der Bluetooth - Anlage mit Radio (!) von meiner BMW R 1200 RT.
Diese Anlage lässt sich schnell und bestens ein jeden Helm einbauen, bei bester Sprachqualität. Und das zu einem akzeptablen Preis.

Danke für Eure Unterstützung!
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Monty58
Beiträge: 2
Registriert: 20. August 2016, 16:54

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#15 Beitrag von Monty58 »

Peter113 hat geschrieben:Hallo,
das Problem hat sich nun gelöst:
Ich habe ein neues System gekauft: "Sena 20 S".
das lässt sich prima verbinden mit der Bluetooth - Anlage mit Radio (!) von meiner BMW R 1200 RT.
Diese Anlage lässt sich schnell und bestens ein jeden Helm einbauen, bei bester Sprachqualität. Und das zu einem akzeptablen Preis.

Danke für Eure Unterstützung!
Hallo Peter!

Das erstaunt mich ein wenig! BMW verwendet ein "beschnittenes" Bluetooth-Signal und du kannst das Radio mit dem Sena S20 empfangen?
die Allerwelt-Frage: OHNE EINSCHRÄNKUNGEN??
Überlege mir einen Modellwechsel von der 1150er zur 1200er RET MÜ.
Da wird das Thema "Radioempfang" (endlich mal ohne Kabelgedöns) wichtig!

Liebe Grüße aus Tirol

Bernhard
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#16 Beitrag von Peter113 »

Hallo Bernhard
ich nutze dieses System nun die 2. Saison. Bester Radioempfang von meiner RT, Navi - Kommandos bestens, Telefon auch, Sozia sowieso,
Bestens empfehlenswert.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#17 Beitrag von rqqtprt »

Hallo Peter,

du sagst: ...,"Sozia sowieso".
Über die "Musik teilen"-Funktion der Sena, oder?
Denn scheinbar lässt sich mit der BT der BMW nur ein Helm (bzw. Headset) von Fremdfabrikaten koppeln; ein Zweiter nur bei Verwendung von BMW-Helmen.

Und die Lautstärkeregelung? Nur am Helm, oder?

Frankie
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

Re: BMW 1200 RT , Bj 2014 neues Modell, Radio Bluetooth

#18 Beitrag von Peter113 »

Hallo Frankie,
die beschriebenen Funktionen beziehen sich auf den"Fahrerhelm", die Sozia kann nur mit mir drahtlos sprechen. telefonieren könnte sie über die Bluetooth-Verbindung zwischen Telefon und Sena. Navi auch über Bluetooth zwischen Gerät direkt und Sena.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Antworten